• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Der Cramer-Club wächst...

https://www.grillsportverein.de/forum/threads/eiskalte-gsv-va-hand-nicht-nur-fuer-cramer.365734/
Dann trag dich mal noch hier nach, aber ich muss zugeben, ich hänge gerade ziemlich in den Seilen :sad:
Ich muss jetzt endlich mal sehen das ich weiter komme.
Erledigt!
Danke für Deine Rückmeldung!
Wie schon gesagt, habe ich es nicht eilig!
Kümmere Dich erstmal darum, dass Du wieder halbwegs fit wirst!
Ich schicke Dir mal meine Adresse per PM.
Vielen Dank im Voraus!
Jan
 
Ich kann gerade nix drucken, bin im Urlaub, wer aber solche Füße braucht und in WÜM dabei ist, darf mich gerne eine Woche vor WÜM nochmal anpingen,
Ich könnte bis Moritzburg sicher das eine oder andere Teil drucken.
 
Mal ganz ketzerisch.
Ich habe gerade keinen Cramer in Reichweite, kann man nicht einfach eine Mutter in einen Fuß einlöten/kleben und eine Einstellmutter rein drehen?
Ich kann mir das erst nächstes Wochenende ansehen. Das wäre aber ein schöner Einsatz für CuSi3.
 
Mal ganz ketzerisch.
Ich habe gerade keinen Cramer in Reichweite, kann man nicht einfach eine Mutter in einen Fuß einlöten/kleben und eine Einstellmutter rein drehen?
Ich kann mir das erst nächstes Wochenende ansehen. Das wäre aber ein schöner Einsatz für CuSi3.
Kannst du bestimmt auch so lösen
 
ich habe mal kurz durch gerechnet,
der Fuß ist jetzt etwas Dünner(schmäler) ausgeführt als der Erste, das Gewinde wurde um ca. 5mm weiter nutzbar gemacht.
das Loch für die Beine etwas vergrößert.
somit sollten an die 2cm einstellbar werden.

1 Satz sprich 4 Füße vom 3D Drucker
24° Fuß Winkel
22 Loch für die Beine

Kosatenauflistung
31h Druckzeit 100% Füllung
66m Filamet PETG von Extrudr
= ca. 13€ plus Versand

Jeder der Interesse hat sollte aber sicherheitshalber mal seinen Winkel Messen vom Cramer auf die Füße nicht das es hier unterschiede gibt.
Auch die Dicke seiner Beine, die Datei ist mit den schwarzen Schutzkappen gezeichnet.
das man ihn anpassen könnte in der Datei.

Achtung:
ich kann mal schauen, ob ich die Idee von @ferdy aufgreifen kann
(darf auch gern jemand anders machen)
evtl einen kleinen Adapter Drucken in dem eine M6 oder M8 drin ist und man es in das Bein verschraubt, dann wäre man natürlich noch flexibler in der Einstelllänge
und wahrscheinlich billiger im Druck
 
so in etwa....
CramerMutter1.jpg
CramerMutter2.jpg


Die Mutter wird jetzt nur seitlich eingelegt, kann bei bedarf aber geklebt werden oder man überlegt sich was anderes.
ist jetzt eine M8 vorgesehen.
Theoretisch fällt sie ja nicht raus, solange das Gewinde drin ist

in 1.5h weiß ich mehr :v:
 
So da lah
20240811_144039.jpg

20240811_144139.jpg

20240811_144209.jpg


Was gefällt euch besser

4 Füße 3D Druck
Druckzeit ca 14h bei 100% Füllung
Kosten etwa 6€ plus Versand
plus Mutter und Schraube
 
Die letzte Ausführung finde ich eigentlich vernünftiger. VA-Mutter rein und dann einen kleinen Gelenkfuss rein geschraubt oder ein Stück Gewindestange mit Hutmutter drauf, da is man am flexiebelsten, wenn man es denn braucht ;)
 
Was mir auch nach 156 Seiten Cramer-Club noch nicht klar ist…
Was wurde eigentlich aus der Firma Cramer? Pleite? Wenn ja, warum?
Die hatten einen unschlagbaren Marktanteil!
Ich habe verstanden, dass einige Produkte von Dometic und später Berger weitergeführt wurden/werden. Leider nicht Alle! Vgl. Grillkorb, Ablagen…
Aber das WARUM habe ich nicht gefunden.
Weiß da jemand mehr?
 
Hier übrigens mal ein Beispiel, warum ich den aktuellen Hyphe um KI für übertrieben und verfrüht halte…
  • Hallo Mensch, ich bin ein KI-Chatbot, Modell GPT-4o mini.
  • default_profile.png
    Warum gibt es keine Oberhitzegrills der Firma Cramer mehr? Was wurde aus Cramer?
  • openai-logomark.png
    Es tut mir leid, aber ich habe keine spezifischen Informationen über die Firma Cramer oder den aktuellen Status ihrer Oberhitzegrills. Es könnte verschiedene Gründe geben, warum ein Unternehmen bestimmte Produkte nicht mehr anbietet, wie zum Beispiel Marktveränderungen, Produktionsprobleme oder strategische Entscheidungen. Ich empfehle, die offizielle Website von Cramer oder aktuelle Nachrichtenquellen zu konsultieren, um genauere Informationen zu erhalten. Wenn du weitere Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung!
  • default_profile.png
    Cramer GmbH existiert nicht mehr. Warum?
  • openai-logomark.png
    Es tut mir leid zu hören, dass die Cramer GmbH nicht mehr existiert. Ohne spezifische Informationen über die Gründe für die Schließung kann ich nur allgemeine Faktoren nennen, die oft zu solchen Entwicklungen führen. Dazu gehören finanzielle Schwierigkeiten, Veränderungen im Markt, Konkurrenzdruck, Managementprobleme oder auch strategische Entscheidungen, die zu einer Schließung oder Insolvenz führen können. Für genauere Informationen wäre es am besten, Nachrichtenartikel oder offizielle Mitteilungen zu konsultieren, die sich mit der Schließung der Cramer GmbH befassen. Wenn du weitere Fragen hast, helfe ich dir gerne weiter!
  • default_profile.png
    Recherchiere online, was aus der Cramer GmbH wurde.
  • openai-logomark.png
    Leider kann ich nicht in Echtzeitim Internet recherchieren oderauf aktuelle Daten zugreifen.Mein Wissen basiert aufInformationen, die bis Oktober2023 verfügbar sind. Ichempfehle dir, eine Suchmaschinezu verwenden oderNachrichtenquellen zukonsultieren, um die neuestenInformationen über die CramerGmbH und ihren aktuellen Statuszu finden. Wenn du spezifischeFragen hast oder Informationenbenötigst, die ich bereitstellenkann, lass es mich wissen!
Q.E.D. :D
 
Hallo zusammen.

Meine Meinung zu Thema KI.

Ich möchte hier keinen auch nur im entferntesten angreifen.
KI brauchen nur die, die zum selberdenken nicht in der Lage sind.
Keiner von denen macht sich um die Folgen mal Gedanken.
Man sollte eigentlich KI verbieten. Wir schaffen hier ein Monster was wir nicht mehr beherrschen werden.
Leider haben wir nichts aus der Vergangenheit gelernt.


LG Holly69
 
Was mir auch nach 156 Seiten Cramer-Club noch nicht klar ist…
Was wurde eigentlich aus der Firma Cramer? Pleite? Wenn ja, warum?
Die hatten einen unschlagbaren Marktanteil!
Ich habe verstanden, dass einige Produkte von Dometic und später Berger weitergeführt wurden/werden. Leider nicht Alle! Vgl. Grillkorb, Ablagen…
Aber das WARUM habe ich nicht gefunden.
Weiß da jemand mehr?
Das würde mich auch mal interessieren!
 
Das würde mich auch mal interessieren!
Ich habe auf die schnelle das gefunden.
Die Frage, wo die Cramer Grills heute hergestellt werden, hat mich dann doch interessiert. Und siehe da, die Cramer SR s.r.o. schreibt auf ihrer Webseite: "CRAMER hat 400 Mitarbeiter. Ursprünglich eine deutsche Firma, hat CRAMER vor 10 Jahren die Produktion in die Slowakei verlegt. Von 1995 an gehörte CRAMER zu ELECTROLUX. Seit Februar 2002 gehört CRAMER zur schwedischen DOMETIC - Gruppe (siehe auch www.dometic.com )." https://klappcaravanforum.de/viewtopic.php?t=1408
 
Ja, so im Groben habe ich das auch recherchiert.
Aber das wirft eigentlich mehr Fragen auf, als es Antworten liefert.
Warum eine Firma mit Bomben-Produkten plötzlich ins Ausland geht und dort dann qualitativ stark abbaut, ist schwer nachzuvollziehen. Die hatten ja mehr Produkte, als nur Grills. „Made in Germany“ hatte damals noch eine Bedeutung.
Mich würde tatsächlich mal interessieren, was da schief gegangen ist und letztlich wohl zum Niedergang des einst erfolgreichen Mittelständischen Betriebes geführt hat.
Allerdings befürchte ich, dass man da keine Informationen mehr finden wird.
Wenn überhaupt, dann durch puren Zufall.
 
Hallo,

Electrolux hat schon vieles Kaputt bekommen.

Vor rund 30 Jahren JUNO gekauft, in kurzer Zeit das Deutsche Werk in Herborn und die Marke an die Wand gefahren.
Früher mit dem Herd LeMaitre ganz weit vorne, vertreibt man Heute unter dem Begriff JUNO Billigstkram.

Oder die Assistent, seit deren Managment Buy Out Ankersrum läuft der Verkauf, ein Küchengeschäft hier in der Nähe,
verkauft nach Verkäuferangaben Heute mehr als 10 mal soviele Geräte davon, als noch vor 10 Jahren bei Electrolux.

So machen das aber viele Konzerne, kaufen den Mittelstand bei Gelegenheit auf um die eigene Marktmacht zu stärken
wenn es nur dadurch geschieht, den Konkurenten aus dem Spiel zu nehmen.

Da gibt es in Deutschland viel Beispiele ...

GrillGruß

... vielleicht fragt auch mal einer bei Olsberg Guß, ob die die alten Formen für Ihren Grill noch haben. ;)
 
Finale Ergebnisse stehen
20240814_173736.jpg

Eingefahren
20240814_173812.jpg

Ausgefahren ca 2cm Ausgleich möglich
20240814_173825.jpg

Die STL werde ich @ID73 Senden, das er es in Beitrag 1 packt.

Es ist jetzt ein 22mm Loch für die Beine und ein Winkel von 24⁰

Falls jemand eins braucht nachmessen,
wäre ärgerlich den Druck zu entsorgen.

Falls jemand selber druckt, ohne Support
PETG ist stabiler und haltbarer
Ich hab 100% evtl langen auch 50% Füllung.
(das muss ich erst noch testen)

Wenn jemand solche Füße will, kurze PN
(farbe, was gerade verfügbar ist)
Oder fragt einen Bekannten.

Rechnet aber mit
50% 62m Material +18h Druckzeit 11€ +Versand
100% 91m Material +25h Druckzeit 16€ +Versand
als Anhaltspunkt, rein Material und Strom
Variiert natürlich etwas von Drucker zu Drucker

Schöne Woche
 
Zurück
Oben Unten