Hallo,
ich bin momentan dabei mir einen reverse flow smoker mit turm zu konstruieren und würde dafür gerne Edelstahl verwenden.
Nur bin ich mir mit meinen Überlegungen nicht genau sicher.
Überlegte Vorteile von Edelstahl:
-hohe Korrosionsbeständigkeit
-geringeres Gewicht = spezifische Wärmeleitfähigkeit 1.4301 liegt bei ca. 1/3 von schwarzem Stahl... daher kann ich auch 1/3 der Wandstärke verwenden und sollte bei 3mm die selben Eigenschaften wie bei einem 9mm schwarzen Smoker haben... also im Bezug auf Temperatur gleichmäßig halten
-1.4301 kann ich relativ günstig besorgen
-Schweißgerät vorhanden
In folgenden Punkten bin ich mir unsicher:
-1.4301 färbt sich ab einer gewissen Temperatur (glaube ca. 500°C) blau und verliert dabei seine Korrosionsbeständigkeit... würde daher trotzdem den Smoker lackieren... speziell die SFB
-ich denke die geringe spezifische Wärmeleitfähigkeit wird Probleme beim Anheizen des Smokers machen
Hat jemand Erfahrungswerte?
Lg Mtdj
ich bin momentan dabei mir einen reverse flow smoker mit turm zu konstruieren und würde dafür gerne Edelstahl verwenden.
Nur bin ich mir mit meinen Überlegungen nicht genau sicher.
Überlegte Vorteile von Edelstahl:
-hohe Korrosionsbeständigkeit
-geringeres Gewicht = spezifische Wärmeleitfähigkeit 1.4301 liegt bei ca. 1/3 von schwarzem Stahl... daher kann ich auch 1/3 der Wandstärke verwenden und sollte bei 3mm die selben Eigenschaften wie bei einem 9mm schwarzen Smoker haben... also im Bezug auf Temperatur gleichmäßig halten
-1.4301 kann ich relativ günstig besorgen
-Schweißgerät vorhanden
In folgenden Punkten bin ich mir unsicher:
-1.4301 färbt sich ab einer gewissen Temperatur (glaube ca. 500°C) blau und verliert dabei seine Korrosionsbeständigkeit... würde daher trotzdem den Smoker lackieren... speziell die SFB
-ich denke die geringe spezifische Wärmeleitfähigkeit wird Probleme beim Anheizen des Smokers machen
Hat jemand Erfahrungswerte?
Lg Mtdj