Hallo zusammen,
heut Abend soll's für ne kleine Geburtstagsfeier Brisket geben. Da mein ηDS noch nicht fertig ist, muss dafür mein Dancook 1900 herhalten.
Eingekauft hatte ich nen ganzen Karton US-Flats bei Edeka C+C:
'n halber Kühlschrank voll Briskets
Diese beiden Kandidaten sind für den heutigen Verzehr vorgesehen:
Gestern Abend gespritzt mit dem Spritzmittel von @Spiccy und gerubbt mit ner Mischung aus Salz, Pfeffer, Knoblauch und Zucker.
Heut früh um 7 hab ich dann Kohle angemacht, um 7:30 war der Dancook dann bei 120°C, so dass ich die Flats drauf gelegt hab. Hat gerade so gepasst:
Dann hab ich den Grill bis auf 150°C hoch gefahren, da ich nach der von D.M. für US-Flats empfohlenen Hot'n Fast Methode vorgehen möchte. Um 11 hab ich mal reingespitzt, ob die Kruste schon soweit ist, dass ich einwickeln kann, aber dem war nicht so. Nachdem der Dancook bis dahin super die Temperatur gehalten hab, bin ich dann erstmal einkaufen gegangen. Als ich eineinhalb Stunden später wieder zuhause war, musste ich feststellen, dass die Temperatur während meines Einkaufs nach und nach bis auf 100°C gefallen war. Also erstmal neue Kohle durchgeglüht und reingeschmissen und auch noch ein paar unangezündete Grillis dazu gegeben. Die GRT war so ratz fatz wieder bei 150°C. Naja, verlängert sich halt die Garzeit ein wenig, aber ich hab zum Glück eh reichlich Puffer eingeplant.
Da der Deckel ja eh unten war, hab ich auch die Möglichkeit genutzt, die Briskets mal rum zu drehen (Fettschicht nach wie vor nach unten, bloß die der Glut zugewandte und die der Glut abgewandte Seiten getauscht) und ein Bild zu machen.
Naja, ich schau dann nochmal, was die Kruste macht und ob ich schon einwickeln kann.
'nen Temperaturverlauf reiche ich am Ende noch nach.
Gruß Stefan
heut Abend soll's für ne kleine Geburtstagsfeier Brisket geben. Da mein ηDS noch nicht fertig ist, muss dafür mein Dancook 1900 herhalten.
Eingekauft hatte ich nen ganzen Karton US-Flats bei Edeka C+C:
'n halber Kühlschrank voll Briskets
Diese beiden Kandidaten sind für den heutigen Verzehr vorgesehen:
Gestern Abend gespritzt mit dem Spritzmittel von @Spiccy und gerubbt mit ner Mischung aus Salz, Pfeffer, Knoblauch und Zucker.
Heut früh um 7 hab ich dann Kohle angemacht, um 7:30 war der Dancook dann bei 120°C, so dass ich die Flats drauf gelegt hab. Hat gerade so gepasst:
Dann hab ich den Grill bis auf 150°C hoch gefahren, da ich nach der von D.M. für US-Flats empfohlenen Hot'n Fast Methode vorgehen möchte. Um 11 hab ich mal reingespitzt, ob die Kruste schon soweit ist, dass ich einwickeln kann, aber dem war nicht so. Nachdem der Dancook bis dahin super die Temperatur gehalten hab, bin ich dann erstmal einkaufen gegangen. Als ich eineinhalb Stunden später wieder zuhause war, musste ich feststellen, dass die Temperatur während meines Einkaufs nach und nach bis auf 100°C gefallen war. Also erstmal neue Kohle durchgeglüht und reingeschmissen und auch noch ein paar unangezündete Grillis dazu gegeben. Die GRT war so ratz fatz wieder bei 150°C. Naja, verlängert sich halt die Garzeit ein wenig, aber ich hab zum Glück eh reichlich Puffer eingeplant.
Da der Deckel ja eh unten war, hab ich auch die Möglichkeit genutzt, die Briskets mal rum zu drehen (Fettschicht nach wie vor nach unten, bloß die der Glut zugewandte und die der Glut abgewandte Seiten getauscht) und ein Bild zu machen.
Naja, ich schau dann nochmal, was die Kruste macht und ob ich schon einwickeln kann.
'nen Temperaturverlauf reiche ich am Ende noch nach.
Gruß Stefan
Anhänge
-
20151203_195646756_iOS.jpg138,4 KB · Aufrufe: 1.290
-
20151203_195946359_iOS.jpg183 KB · Aufrufe: 1.316
-
20151204_233322577_iOS.jpg203,1 KB · Aufrufe: 1.276
-
20151205_020202174_iOS.jpg240 KB · Aufrufe: 1.342
-
20151205_063716449_iOS.jpg276,9 KB · Aufrufe: 1.303
-
20151205_114353151_iOS.jpg279 KB · Aufrufe: 1.308