• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Emsländisch-Ostfriesische Wurstmanufaktur

Ganse

Dwarsbüngel & OT-Reporter
5+ Jahre im GSV
Foto des Monats
Quoting-Queen
Moin mitnanner!

Bekanntermaßen hab ich @emmeff vor einigen Jahren kennengelernt. Zwischenzeitlich hat er mir seinen Porti vermacht.

So kam es, dass wir beim gemeinsamen Grillen letztes Jahr auf die Idee kamen, in die Emsländisch-Ostfriesische Wurstmanufactur einzusteigen! Genauer gesagt: ich wollte gern mal probeweise Wursteln bevor ich in Equipment „investiere“. Vorweg: hat nicht geklappt. Also meine Zurückhaltung. Wursten war toll! ;)

Per PN haben wir die Wurstsorten besprochen, ausgemacht war eine kleine Menge um 10kg insgesamt aus 4 Sorten, um verschiedene Sorten zu probieren. Martin hat alles akribisch geplant und vorbereitet. Die Planungen habe ich immer wieder torpediert mit neuen Ideen: lass uns doch Alex @benz Edertal Wolf verwenden, der bei mir gerade zu Gast ist. Freitags kam noch mein Dick Füller (der aber noch aussieht wie Sau).
8A294E0E-A5AB-423D-834A-E25BD461FA9E.jpeg

Ein bißchen haben wir uns dann auch an den Plan gehalten. :pfeif:
Es sollten Bockwurst, Ostfriesische Hauswurst (Pfefferbeisser), Thüringer Bratwurst und einfache Bratwurst werden. Letztere hat Martin kurzerhand Herbrumer Dorfgriller getauft.
Bis auf die Thüringer sollte alles in Schafsaitling 26/28, Thüringer in Schweinedarm 28/30.

Das Fleisch hat Martin am Freitag geschnitten und die Gewürze abgewogen, ich hab Kerstin hat freitags die Garage in unsere Kleine Butcherei verwandelt! :D
049E89F3-A940-4A92-94A9-1DA68E4D6F80.jpeg

6B5768DA-E802-43F9-85AF-B466B3FA79E7.jpeg

Unser GSV Tierarzt @LGresch hatte wohl keine Lust auf Wochenend-Dienst und Notschlachtung. Darum steuerte er neben Kostproben von Bockwurst und Rinderherz-Kochschinken (beides ausgezeichnet) noch einen Schnittschutz-Handschuh bei.
78AAC471-BAB7-4405-A890-7056D4449C9D.jpeg

Vielen lieben Dank Lutz! 🤘🏻

So, nun aber zurück zum Thema. Angefangen haben wir mit dem Wolfen des gesamten Fleisches. So ein Edertal mit Vorschneider und scharfen Messern und Scheiben ist schon was Tolles! 😎
86C3D9AF-46C6-4269-8030-39B8C3D4AF05.jpeg

BBB0C528-C21A-411A-BA5E-87E25DF566A9.jpeg

Wo wir schon am Durchdrehen waren gab es logischerweise noch fix ein Mettbrötchen Frühstück. Sollte ja nicht in Stress ausarten. :D
6071CA74-02FE-47D4-9C2B-0B12695ADF1D.jpeg

Anschließend Hydrationspause. Denn wir lagen deutlich vorm Zeitplan.
CE1852AD-090A-4330-99CB-D4B50E0F0A05.jpeg

Dann haben wir die 4 Brätsorten fertig bearbeitet. Kerstin haben wir ihren Tischcutter geklaut. Haken und Schüssel hatten in der TK übernachtet.
CEC2C631-291D-48D4-80CA-DB88C89FB165.jpeg

Der hat zugegebenermaßen aus meiner Sicht einen guten Job gemacht hat, auch wenn die 1.9kg Portionen grenzwertig groß waren. 😉
C1AC9622-56FB-4EEB-99BA-F056FE8162A6.jpeg

A62F6964-2C51-4313-BADC-FF71B8CBF2EE.jpeg

Dann war schon Mittagspause: @Mrs.Ganse hatte sich von @LGresch ein tolles Rezept für Erbsensuppe besorgt. Die war eher Eintopf und richtig gut!
62588290-2844-456B-88C9-61E59FD4CC0E.jpeg

Nach dem Essen Därme spülen. Wir beschlossen schnell, dass das zukünftig Mädchen-Arbeit bleiben sollte und weiterhin von Angela und Kerstin erledigt werden darf. 🤭
F0AA5401-61FD-43A0-A137-0DA8D68C31B6.jpeg

Auch Darm aufziehen erfordert eher flinke und geschickte Finger. 😬 Gut, dass wir Kerstin hatten.
A06A512F-87C3-4AAF-8757-E39E375268B7.jpeg

Ok, nach einigen paar Anlauf-Versuchen haben wir das selbst auch ganz gut hinbekommen! ;)
Dann Füllen.
8DCCA12B-306D-419E-93A8-DFDD68DE10EC.jpeg

Erst Bockwurst, damit die vorm Ofen vortrocknen und umröten kann.
E8980443-DFCD-4081-B7DA-EF97DAD3B138.jpeg

Danach Ostfriesische Hauswurst.
ECD3B6E9-DC27-4EA2-A5E1-E554DAE3F07F.jpeg

Als drittes die Dorfgriller.
DDB68EFC-4A11-4243-B3BE-46F8A13B17E4.jpeg

Und Last but not least Thüringer im größeren Schweinedarm.

Nach ner gemütlichen Tasse Tee (2 Std nach dem Aufhängen) war die Bockwurst reif für den Porti. Dort hat sie eine gute Stunde bei circa 85° vor sich hingeräuchert.
F57E400D-21B6-4773-B98F-020B089A2DAB.jpeg

Danach ging die Bockwurst zusammen mit den Herbrumer Dorfgrillern 35 Minuten bei 75° in den Einkocher zum Brühen.
Die Zeit haben wir mit Fleischklopsen aus Restbrät der Thüringer überbrückt
Abgeschreckt im Eiswasser hatten wir die Beute vor uns.
46353C8A-3FAE-4EE3-BDD2-0828F1FB4653.jpeg

6218EC42-5F06-4EE9-8F6D-7429DE4476A3.jpeg

0E2A6F34-7497-4DCA-BE69-479BE3D55839.jpeg

Der abgekühlte Porti ist jetzt für 2-3 Tage mit den Hauswürsten belegt, bevor sie 3x Ksltrauch bekommen und dann noch 4-5 Tage reifen.
9649537F-B1E8-4908-BDDA-F90B607BE233.jpeg


Ein schöner Tag neigte sich dem Ende, fast ohne Spülen denn das hatte Kerstin den ganzen Tag über für uns erledigt.

Martin hat sich dann wieder auf den Weg ins angrenzende Ostfriesland gemacht, ich hab derweil die Beute vakuumiert.
Zum Abendbrot gab es dann eine Probier-Bockwurst im Direktvergleich zu Lutzens Variante.
01F74CB4-2AD6-4380-91DA-0E40E99C236F.jpeg

@Honigdachs Herz-Wurst können wir hier im Norden scheinbar auch! :D
39CFD8F4-EF59-46FE-AF18-6B5BCB70843B.jpeg

@emmeff das Bild dürfte klar machen, warum ich Majoran an den Dorfgrillern wollte: unsere Kleine tut eh überall Majo ran… 🥴
39CFD8F4-EF59-46FE-AF18-6B5BCB70843B.jpeg

Geschmacklich ist die Wurst von Lutz etwas besser gewürzt für uns. Mag aber auch am vergessenen Salz im Brühwasser liegen, da hab ich wieder mal nicht aufgepasst. 🤦🏼‍♂️
Geschmeckt hat trotzdem die selbstgemachte besser: unsere Große war stolz wie Bolle auf ihre erste selbstgemachte Heisswurst! 😎

Als die Kinder im Bett waren haben Kerstin & ich den Tag mit einem Schlachterschnaps beendet, danach ging der Tag ziemlich schnell auf dem Sofa zuende. Wir waren wohl müde! ;)
F21C509F-6CE0-4012-88FD-118915383208.jpeg

Zu den Rezepten kann Martin bei interesse Sicher mehr sagen, sie stammen aus seiner Feder. ;)

Schönen Dank hier noch mal an Spül- und Universal-Assistentin @Mrs.Ganse und meinen gestrigen Wurstmentor @emmeff - das war etwas anstrengend aber hat richtig Spaß gemacht! :D
Die 2 Nachbarn, die gestern reingeschaut haben sind jetzt schon scharf auf eine Wurstaktion. Also muss ich zusehen, dass ich meine Gerätschaften auf Vordermann bekomme für die nächste Episode Bratwurst From My Little Butcherei! :D
 
Schöne Aktion! :wiegeil:
... und willkommen bei den big Dick-Darmstopfern (auch wenn der noch nicht mitspielen durfte).
 
Sehr schön geschrieben, Andreas.
War ein toller Tag gestern!
Dafür nochmal Danke an Kerstin und an dich. Karla und Theda hatten auch großes Interesse für die ganze Aktion gezeigt und waren auch recht "artig", das passte.

Mich ärgert auch, daß wir das Salzen vom Brühwasser vergessen haben. Na ja, müssen wir beim Heißmachen bißchen mehr Salz zugeben.
Wir testen die Bockwürste heute abend zu Sauerkraut und Püree.

Gruß aus Ostfriesland

Martin
 
Das sieht mich nach einem schönen Tag aus…🙂…die Ergebnisse sprechen für Dich!… :thumb1:

Grüße
Christian
 
Eine tolle Aktion, genau richtig bei dem Wetter. Und zum ausprobieren auch übersichtliche Mengen. Wobei ich glaube ich direkt 5 Kilo pro Sorte gemacht hätte. Aber das muss ja jeder selbst entscheiden. Wichtig ist, dass es schmeckt.
Nur das mit dem Salz im brühwasser verstehe ich nicht: das habe ich noch nie gemacht. Dann macht lieber 19 oder 20 g Salz an die Wurst statt 18g. Lutz seine Bockwurst kommt laut Rezept auch mit 18g aus und mir taugt die so voll. Ansonsten ein bisschen Mostrich dran und gut - besser als Majo :)
Euch einen schönen Sonntag ✌️
 
Zum Abschluß des gestrigen Tages habe ich noch die ungebrühten Ostfriesen-Thüringer vorbereitet für das Vorfrieren über Nacht, um sie am darauffolgenden Morgen zu vakuumieren.
20230304_184119.jpg


Und die Hauswürste kamen zum Trocknen in den Kellerschrank. Ab Montag werden die dann 3mal geräuchert.
20230305_105453.jpg



20230305_105421.jpg



Am Abend noch ein Pyraser Angerwirts-Weizen, danach auf dem Sofa eingeschlafen.
War ein langer, aber auch sehr zufriedenstellender Tag, hat viel Spaß gemacht.


Gruß aus Ostfriesland

Martin
 
Schöne Samstag Beschäftigung. :thumb2:
Die Würste sehen hervorragend aus. Eure Zeitschiene hat aber ein Problem, ihr habt das Bier zu jeder vollen Stunde nicht aufgeführt.
Oder ist das selbstverständlich?:D
 
Tip Top!!! :thumb2::thumb2::respekt:
Das sieht ja besser aus als bei Böklunder :P :P :P
 
Danke!
... und willkommen bei den big Dick-Darmstopfern
🤭
(auch wenn der noch nicht mitspielen durfte).
Ich glaub der ist so stabil, da wursteln bestimmt noch meine Enkelkinder mit. Somit hat er garantiert noch genügend Betriebsstunden vor sich! ;)
Karla und Theda hatten auch großes Interesse für die ganze Aktion gezeigt und waren auch recht "artig", das passte.
Njoa, ging so! ;) Aber wenn Du die Eltern kennst dann sind die Kinder schon ganz ok… :pfeif:
Mich ärgert auch, daß wir das Salzen vom Brühwasser vergessen haben. Na ja, müssen wir beim Garen bißchen mehr Salz zugeben.
Wir testen die Bockwürste heute abend zu Sauerkraut und Püree.
Ich bleib gespannt.
Vom knack her waren sie echt toll. Und Konsistenz etc. passte für mich perfekt!
Das sieht mich einem schönen Tag aus…🙂
Schöner GSV Tag, so wie er im Buche steht würde ich sagen! ;)
…die Ergebnisse sprechen für Dich!… :thumb1:
Dangschee Grisdian! ;)
Ja cool. Freut mich, der Gerät in Action zu sehen.
Ich dachte, bevor der Spinnweben ansetzt 🤭 ne passt schon - freu Dich auf tolles Werkzeug!
Die Wüste sehen jedenfalls extrem gelungen aus👍👍👍
Danke!
Bist du parallel auch noch unter die indoor-Kugelstoßer gegangen?
Ja sowas ähnliches 🥴
Hätte jedenfalls spannende moderne Kunst in der Werkstatt gegeben 🤪
:rotfl:
Eine tolle Aktion, genau richtig bei dem Wetter. Und zum ausprobieren auch übersichtliche Mengen.
Jepp, so war ja der Plan, weißte ja.
Wobei ich glaube ich direkt 5 Kilo pro Sorte gemacht hätte. Aber das muss ja jeder selbst entscheiden.
Hätte man machen können, viel länger hätte es wohl nicht gedauert. Allerdings musst du dann in Etappen bindig rühren in der KA und so, für den Anfang war das so echt ok. Aucvbim die Ergebnisse zu probieren: was nützen Dir 30 Bratwürstchen im Froster die Dir nicht ideal schmecken. 🤷🏼‍♂️
Wichtig ist, dass es schmeckt.
Tut’s! ;)
Ansonsten ein bisschen Mostrich dran und gut - besser als Majo :)
Ich bin auch eher Team Majoran rein, Mostard dran. :D
Euch einen schönen Sonntag ✌️
Dito! Kerstin backt Waffeln… :pfeif:
Am Abend noch ein Pyraser Angerwirts-Weizen, danach auf dem Sofa eingeschlafen.
Dann haben wir den Übeltäter: so ein Weizen hatte ich gestern ja auch! 🤭
War ein langer, aber auch sehr zufriedenstellender Tag, hat viel Spaß gemacht.
Schön, freut mich zu hören, dass es Dir auch gefallen hat!
Richtig klasse verwurstung.
Danke Totti !
Ich weiß schon gar nicht mehr wann ich das letzte mal gewurstet habe.
Das ist doch grad erst 3 Halleluja her… ;)
Müsste auch mal wieder.
:pfeif:
Schöne Samstag Beschäftigung. :thumb2:
Die Würste sehen hervorragend aus.
Danke Christian!
Eure Zeitschiene hat aber ein Problem, ihr habt das Bier zu jeder vollen Stunde nicht aufgeführt.
Oder ist das selbstverständlich?:D
Ach Du, die hatte Wahrheit sieht so aus:
E0B401C7-4303-44A1-A977-3FAD7720724F.jpeg

Martin war mit dem Auto und ich Kurier immer noch letzte Ausläufer einer Erkältung.. 😬
Danke Dir! ;)
Das sieht ja besser aus als bei Böklunder :P :P :P
Ich hoffe, das ist auch nicht vergleichbar! ;) wobei wir beim Abendessen tatsächlich den Vergleich gezogen haben, wieviel Prozessschritte so eine Bockwurst braucht und wie verrückt günstig sie dafür im Laden ist! Nach so nem Tag isst man die selbstgemachte Wurst doch mit mehr Demut! ;)
 
Mag aber auch am vergessenen Salz im Brühwasser liegen, da hab ich wieder mal nicht aufgepasst. 🤦🏼‍♂️
braucht man nicht
Mich ärgert auch, daß wir das Salzen vom Brühwasser vergessen haben. Na ja, müssen wir beim Heißmachen bißchen mehr Salz zugeben.
braucht man nicht
Nur das mit dem Salz im brühwasser verstehe ich nicht: das habe ich noch nie gemacht.
ich auch noch nicht, braucht man nicht.


Summa summarum: ich glaube das ist zu vernachlässigen, was da an Salz rausdiffundiert.
hatte wohl keine Lust auf Wochenend-Dienst und Notschlachtung.

Der GSV Tierarzt hat schon Lust, war allerdings selbst beim Schlachten anwesend ;-)


toll gemacht, ihr zwei inkl Frauen!
 
Schöne Verwurstung! :thumb2: ..... auch wenn es nur homöopatische Mengen waren ;)

:prost:
 
braucht man nicht
Aha.
braucht man nicht
Hm hmm.
ich auch noch nicht, braucht man nicht.
Also.
Summa summarum: ich glaube das ist zu vernachlässigen, was da an Salz rausdiffundiert.
Kann ich irgendwie nachvollziehen. Ich fühle mich überzeugt! :D
Der GSV Tierarzt hat schon Lust, war allerdings selbst beim Schlachten anwesend ;-)
:durst:
toll gemacht, ihr zwei inkl Frauen!
:worthy:
Herrlich! So muss das sein!

Teamwork at it's best.
Danke Pu. :metal:
Schöne Verwurstung! :thumb2: ..... auch wenn es nur homöopatische Mengen waren ;)

:prost:
Danke! Ja, die Mengen haben wir bewusst auf Probiergröße gehalten. Did Nachbarn fragen aber schon an, wann wir loslegen… Geister, die ich rief. 🙄
 
Angefixt is angefixt ... da führt kein Weg zurück ...!

Hab morgen mit meinem Vadder glaub ich auch den ganzen Tag gut zu tun mit nem Wildschwein... na mal schauen wird schon....

:prost:
 
Kann ich irgendwie nachvollziehen. Ich fühle mich überzeugt!
Ich noch nicht so ganz. Wenn knapp 4 kg Wurst in gut 16L ungesalzenes Wasser kommen, findet ohne Zweifel ein Ausgleich statt. Wieviel das in 35 Minuten ist? Weiß ich nicht.
Das schreit förmlich nach einem Vergleichstest.
Wie die Bockwurst schmeckt, weiß ich in ca. 2 Stunden, dann gibt's Essen. Zum Vergleich ist die kleine Bockwurst von Lutz @LGresch auch mit dabei.


Gruß aus Ostfriesland

Martin
 
Zurück
Oben Unten