• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Emsländisch-Ostfriesische Wurstmanufaktur

Das schreit förmlich nach einem Vergleichstest.
mach das.
ich hab bisher nach einigen Jahren keine geschmacklichen Abweichungen festgestellt.
Wenn du so ne Wurst drei vier Stunden im Wasser lässt, bestimmt . Aber bei der kurzen Brühdauer wird das zu vernachlässigen sein. Korrigiert mich wenn dem nicht so ist, dann sind meine Geschmacksknospen verkümmert ;-)
 
Nacht im Abkühlwasser schwamm. Im Vergleich zur verglasten Variante ist die schon lasch geworden-da sprechen wir aber über 10 Stunden zu lange im Wasser
Wtf wir konnte das denn passieren 😳
 
Moin mitnanner!

Bekanntermaßen hab ich @emmeff vor einigen Jahren kennengelernt. Zwischenzeitlich hat er mir seinen Porti vermacht.

So kam es, dass wir beim gemeinsamen Grillen letztes Jahr auf die Idee kamen, in die Emsländisch-Ostfriesische Wurstmanufactur einzusteigen! Genauer gesagt: ich wollte gern mal probeweise Wursteln bevor ich in Equipment „investiere“. Vorweg: hat nicht geklappt. Also meine Zurückhaltung. Wursten war toll! ;)

Per PN haben wir die Wurstsorten besprochen, ausgemacht war eine kleine Menge um 10kg insgesamt aus 4 Sorten, um verschiedene Sorten zu probieren. Martin hat alles akribisch geplant und vorbereitet. Die Planungen habe ich immer wieder torpediert mit neuen Ideen: lass uns doch Alex @benz Edertal Wolf verwenden, der bei mir gerade zu Gast ist. Freitags kam noch mein Dick Füller (der aber noch aussieht wie Sau).
Anhang anzeigen 3069497
Ein bißchen haben wir uns dann auch an den Plan gehalten. :pfeif:
Es sollten Bockwurst, Ostfriesische Hauswurst (Pfefferbeisser), Thüringer Bratwurst und einfache Bratwurst werden. Letztere hat Martin kurzerhand Herbrumer Dorfgriller getauft.
Bis auf die Thüringer sollte alles in Schafsaitling 26/28, Thüringer in Schweinedarm 28/30.

Das Fleisch hat Martin am Freitag geschnitten und die Gewürze abgewogen, ich hab Kerstin hat freitags die Garage in unsere Kleine Butcherei verwandelt! :D
Anhang anzeigen 3069512
Anhang anzeigen 3069519
Unser GSV Tierarzt @LGresch hatte wohl keine Lust auf Wochenend-Dienst und Notschlachtung. Darum steuerte er neben Kostproben von Bockwurst und Rinderherz-Kochschinken (beides ausgezeichnet) noch einen Schnittschutz-Handschuh bei.
Anhang anzeigen 3069513
Vielen lieben Dank Lutz! 🤘🏻

So, nun aber zurück zum Thema. Angefangen haben wir mit dem Wolfen des gesamten Fleisches. So ein Edertal mit Vorschneider und scharfen Messern und Scheiben ist schon was Tolles! 😎
Anhang anzeigen 3069530
Anhang anzeigen 3069533
Wo wir schon am Durchdrehen waren gab es logischerweise noch fix ein Mettbrötchen Frühstück. Sollte ja nicht in Stress ausarten. :D
Anhang anzeigen 3069531
Anschließend Hydrationspause. Denn wir lagen deutlich vorm Zeitplan.
Anhang anzeigen 3069532
Dann haben wir die 4 Brätsorten fertig bearbeitet. Kerstin haben wir ihren Tischcutter geklaut. Haken und Schüssel hatten in der TK übernachtet.
Anhang anzeigen 3069540
Der hat zugegebenermaßen aus meiner Sicht einen guten Job gemacht hat, auch wenn die 1.9kg Portionen grenzwertig groß waren. 😉
Anhang anzeigen 3069541
Anhang anzeigen 3069748
Dann war schon Mittagspause: @Mrs.Ganse hatte sich von @LGresch ein tolles Rezept für Erbsensuppe besorgt. Die war eher Eintopf und richtig gut!
Anhang anzeigen 3069545
Nach dem Essen Därme spülen. Wir beschlossen schnell, dass das zukünftig Mädchen-Arbeit bleiben sollte und weiterhin von Angela und Kerstin erledigt werden darf. 🤭
Anhang anzeigen 3069544
Auch Darm aufziehen erfordert eher flinke und geschickte Finger. 😬 Gut, dass wir Kerstin hatten.
Anhang anzeigen 3069546
Ok, nach einigen paar Anlauf-Versuchen haben wir das selbst auch ganz gut hinbekommen! ;)
Dann Füllen.
Anhang anzeigen 3069848
Erst Bockwurst, damit die vorm Ofen vortrocknen und umröten kann.
Anhang anzeigen 3069749
Danach Ostfriesische Hauswurst.
Anhang anzeigen 3069750
Als drittes die Dorfgriller.
Anhang anzeigen 3069752
Und Last but not least Thüringer im größeren Schweinedarm.

Nach ner gemütlichen Tasse Tee (2 Std nach dem Aufhängen) war die Bockwurst reif für den Porti. Dort hat sie eine gute Stunde bei circa 85° vor sich hingeräuchert.
Anhang anzeigen 3069753
Danach ging die Bockwurst zusammen mit den Herbrumer Dorfgrillern 35 Minuten bei 75° in den Einkocher zum Brühen.
Die Zeit haben wir mit Fleischklopsen aus Restbrät der Thüringer überbrückt
Abgeschreckt im Eiswasser hatten wir die Beute vor uns.
Anhang anzeigen 3069766
Anhang anzeigen 3069767
Anhang anzeigen 3069768
Der abgekühlte Porti ist jetzt für 2-3 Tage mit den Hauswürsten belegt, bevor sie 3x Ksltrauch bekommen und dann noch 4-5 Tage reifen.
Anhang anzeigen 3069769

Ein schöner Tag neigte sich dem Ende, fast ohne Spülen denn das hatte Kerstin den ganzen Tag über für uns erledigt.

Martin hat sich dann wieder auf den Weg ins angrenzende Ostfriesland gemacht, ich hab derweil die Beute vakuumiert.
Zum Abendbrot gab es dann eine Probier-Bockwurst im Direktvergleich zu Lutzens Variante.
Anhang anzeigen 3069835
@Honigdachs Herz-Wurst können wir hier im Norden scheinbar auch! :D
Anhang anzeigen 3069837
@emmeff das Bild dürfte klar machen, warum ich Majoran an den Dorfgrillern wollte: unsere Kleine tut eh überall Majo ran… 🥴
Anhang anzeigen 3069837
Geschmacklich ist die Wurst von Lutz etwas besser gewürzt für uns. Mag aber auch am vergessenen Salz im Brühwasser liegen, da hab ich wieder mal nicht aufgepasst. 🤦🏼‍♂️
Geschmeckt hat trotzdem die selbstgemachte besser: unsere Große war stolz wie Bolle auf ihre erste selbstgemachte Heisswurst! 😎

Als die Kinder im Bett waren haben Kerstin & ich den Tag mit einem Schlachterschnaps beendet, danach ging der Tag ziemlich schnell auf dem Sofa zuende. Wir waren wohl müde! ;)
Anhang anzeigen 3069854
Zu den Rezepten kann Martin bei interesse Sicher mehr sagen, sie stammen aus seiner Feder. ;)

Schönen Dank hier noch mal an Spül- und Universal-Assistentin @Mrs.Ganse und meinen gestrigen Wurstmentor @emmeff - das war etwas anstrengend aber hat richtig Spaß gemacht! :D
Die 2 Nachbarn, die gestern reingeschaut haben sind jetzt schon scharf auf eine Wurstaktion. Also muss ich zusehen, dass ich meine Gerätschaften auf Vordermann bekomme für die nächste Episode Bratwurst From My Little Butcherei! :D
Tolle Wustaktion 👍
und hat bestimmt riesig Spaß gemacht 😀
 
Eine tolle Aktion, genau richtig bei dem Wetter. Und zum ausprobieren auch übersichtliche Mengen. Wobei ich glaube ich direkt 5 Kilo pro Sorte gemacht hätte. Aber das muss ja jeder selbst entscheiden. Wichtig ist, dass es schmeckt.
Nur das mit dem Salz im brühwasser verstehe ich nicht: das habe ich noch nie gemacht. Dann macht lieber 19 oder 20 g Salz an die Wurst statt 18g. Lutz seine Bockwurst kommt laut Rezept auch mit 18g aus und mir taugt die so voll. Ansonsten ein bisschen Mostrich dran und gut - besser als Majo :)
Euch einen schönen Sonntag ✌️
Ich gebe auch Salz ans Brühwasser…
 
Wtf wir konnte das denn passieren 😳
Gin Tonic für @Mrs.Ganse 🤷🏼‍♂️ oder weniger Burgen-Kümmel für @Ganse 🤷🏼‍♂️

Who knows…

das habt Ihr fein gemacht, Andreas.
Danke schön Irmgard. 😊
Aber mal ganz ehrlich, in der Garage hat neben der Butcherei noch locker eine Backstube Platz...
Es hört einfach nie auf! 😩
Tolle Wustaktion 👍
und hat bestimmt riesig Spaß gemacht 😀
Dankeschön, sei Dir sicher - hat es! :gs-rulez:
 
Langsam werde ich neidisch … schon wieder so schöne Würscht, muss ich mich irgendwann auch trauen. Schöne Aktion 😍

Lieber Gruß aus Tirol Silvia
 
Gin Tonic für @Mrs.Ganse 🤷🏼‍♂️ oder weniger Burgen-Kümmel für @Ganse 🤷🏼‍♂️
Oha. Das ist an mit vorbeigegangen. Ärgerlich. :(
Muss Senf drauf. Natürlich stellt sich mit der Zeit ein Salzausgleich ein. Das merkt man schon, wenn Würste 2-3 Stunden im Kocher liegen und der nicht auf Temperatur kommt. Da war auch Alkohol im Spiel ;)
Und das Fett drückt auch raus btw.
 
Wie die Bockwurst schmeckt, weiß ich in ca. 2 Stunden, dann gibt's Essen. Zum Vergleich ist die kleine Bockwurst von Lutz @LGresch auch mit dabei.
Boah, wat bin ich satt... Und so lecker - alles. Kraut, Püree, dunkles Flens und ... Bockwurst.
Die Bockwürste - beide - waren echt klasse. Für mich passt auch der Salzgehalt.
Ich noch nicht so ganz. Wenn knapp 4 kg Wurst in gut 16L ungesalzenes Wasser kommen, findet ohne Zweifel ein Ausgleich statt. Wieviel das in 35 Minuten ist? Weiß ich nicht.
Das schreit förmlich nach einem Vergleichstest.
@LGresch und @Utti: Ihr habt recht, Brühen mit oder ohne Salz im Wasser ist unwichtig.

Im Vergleich fand ich die Bockwurst von Lutz und unsere ziemlich gleich. Die von Lutz war etwas "weicher, fluffiger". Liegt vielleicht daran, daß das Kaliber von Lutz' Bockwurst wesentlich größer ist.
Was hast du für einen Darm und Kaliber verwendet, Lutz?

Die Punkte, die ich hier bei meiner Bockwurst-Premiere kritisiert hatte
Die Würste waren richtig gut. Im Geschmack ganz ausgezeichnet, hätten sie etwas fluffiger sein können. Die Masse war recht kompakt.
Aber ich glaube, ich kenne den Grund dafür. Zum einen war der Bauch recht mager. Und 15% Schüttung war wohl doch zu wenig.
können wir alle als "positiv erledigt" abhaken.
Andreas @Ganse: Wir haben eine richtig klasse Bockwurst gemacht.
Da können wir echt zufrieden mit sein.


Gruß aus Ostfriesland

Martin
 
Saubere Aktion von euch 2 (ähhhh 4)
Das spülen darf man nicht unterschätzen.

Die Bilder sprechen für sich
 
Der Kutter wird es gewesen sein.

Das glaub ich auch.

Ihr Auftritt @Fixi Bande @Utti und @LGresch :rotfll: Wurstfüller und Wolf sind ja schon da, wenn auch noch nicht in benutzbaren Zustand, nun fehlt anscheinend noch so ein Kutter...


Geilomat, sieht wirklich toll aus, was ihr da gezaubert habt... :::Sabber:!:

Aber, was habt ihr mit der Kitchen Aid gemacht? Gekuttert, mit nem Knethaken? Ich dachte, Kuttern wäre kleinstschneiden 🤔

Stephan
 
Ihr Auftritt @Fixi Bande @Utti und @LGresch :rotfll: Wurstfüller und Wolf sind ja schon da, wenn auch noch nicht in benutzbaren Zustand, nun fehlt anscheinend noch so ein Kutter...
Nix gibts!!!
Aber, was habt ihr mit der Kitchen Aid gemacht? Gekuttert, mit nem Knethaken? Ich dachte, Kuttern wäre kleinstschneiden 🤔
Alles prima, haben die KA im Warp Modus laufen lassen. Eigentlich hat sie aber nur bindig gerührt wenn ich sehr ehrlich bin! ;)
 
Zurück
Oben Unten