es ist schon eine weile her, da ergab es sich, dass noch ein rost fast leer war. da es schade gewesen wäre den platz nicht zu nutzen, überlegte ich hin und her. und schaute mal bei mir und den 'kleinen' in den kühlschrank.
bei mir fand ich scheibenkäse 'gouda' und bei den 'kleinen' solche dünne scheiben 'schwarzwälder . . .'
die scheiben habe ich längs halbiert (käse + schinken) aufgerollt und auf einen (mehrere) schaschlikspieß gesteckt. schnell noch rein in den rauch und bis abends mitgeräuchert.
was soll ich sagen . . . überwältigend.
seit dem sehe ich immer zu, dass ich noch was von den röllchen mit reintun kann. die hier sind anderthalb wochen alt, da hatte ich den rest eingeschweißt.
auch bei den röllchen gilt: am besten über nacht noch ruhen lassen . . .
zum verzehr sollten sie keinesfalls direkt aus dem kühlschrank kommen, der käse entfaltet sein aroma am besten bei zimmertemperatur.
TIPP: besonders lecker wird es, wenn man in die mitte noch sahnemeerrettich (spreewälder) reinspritzt.
probiert es aus, guten appetiet!
geräucherte käse-schinkenröllchen
bei mir fand ich scheibenkäse 'gouda' und bei den 'kleinen' solche dünne scheiben 'schwarzwälder . . .'
die scheiben habe ich längs halbiert (käse + schinken) aufgerollt und auf einen (mehrere) schaschlikspieß gesteckt. schnell noch rein in den rauch und bis abends mitgeräuchert.
was soll ich sagen . . . überwältigend.
seit dem sehe ich immer zu, dass ich noch was von den röllchen mit reintun kann. die hier sind anderthalb wochen alt, da hatte ich den rest eingeschweißt.
auch bei den röllchen gilt: am besten über nacht noch ruhen lassen . . .
zum verzehr sollten sie keinesfalls direkt aus dem kühlschrank kommen, der käse entfaltet sein aroma am besten bei zimmertemperatur.
TIPP: besonders lecker wird es, wenn man in die mitte noch sahnemeerrettich (spreewälder) reinspritzt.
probiert es aus, guten appetiet!
geräucherte käse-schinkenröllchen