Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
In Erdkunde hatte ich immer eine 6Ich komme aus der Nähe von Homburg aber auf der pfälzischen Seite...
PLZ 66894In Erdkunde hatte ich immer eine 6….Homburg ist 10 minuten von uns weg. Sag mir die PLZ oder gib mir deine Adresse per PN und wenn du willst dann bringe ich dir eine vorbei, wenn ich in der Ecke bin…oder einer der Kollgen…
Vielen Dank, der kommt auf meine Wunschliste.@Marc_0469 @Racoon
Momentan trinke ich zuhause meinen Gin & Tonic im Verhältnis 1: 3 (Gin: Tonic). Mein Tonic ist recht langweilig, ich mag zur Zeit sehr das Schweppes Cero. Es ist sehr trocken und zurückhaltend, wenig spektakulär, aber dadurch kommt der Gin deutlich und prägnant rüber und steht im Vordergrund.
Den Sakurao Gin finde ich sehr gut. Trocken, kräftige Wacholdernote, auch pur sehr lecker! Die genannten Botanicals schmecke ich natürlich nicht so im Einzelnen raus:
"Navel Orange, Sweet Summer Orange, Yuzu, Daidai (Bitterorange), Hinoki (Japanische Zypresse), Grüner Tee, Aka Shiso (japanisches Traditionsgewürz), leicht minzig) , Ingwer und Zitrone. Zu den 9 Botanicals aus Hiroshima gesellen sich noch 5 importierte hinzu, darunter Wacholder und Koriandersamen."
Mir ist wichtig, dass Wacholder im Vordergrund steht, deshalb mag ich viele Fancy, neumodische Gins nicht. Aber dieser hier ist sehr rund, kräftig und typisch.
Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Cheers![]()
Habe dir eine PN geschicktPLZ 66894
Das wäre super wenn das klappen würde wenn es bei euch passt...
Wow, ich glaube, ich habe selten eine bessere Beschreibung meines Gins gelesen. Vielen Dank für dieses Tasting und deine Beschreibung. Und es freut mich natürlich sehr, dass unser Gin dann auf der Liste bleibt, derer die du nachbestellen wirst.Moin Marc,
heute Abend nach der Pizza aus dem keramischen Ei stand die Verkostung deines Gins an. Er steht jetzt noch neben mir uns wird beim Schreiben weiter verkostet.
In der Nase bestätigt sich der erwähnte Hauch Asiens. Sehr mild und weich. Mittelschwer ölig im Glas. Ich rieche zuerst hauptsächlich ein bisschen kräftiges Zitrusaroma. Wachholder kommt nur im Hintergrund sehr schwach rüber. Im ersten Schluck pur bestätigt sich dies. Hier überwiegen angenehme Zitrusnoten, vor allem Anklänge von Orange nehme ich hier wahr aber mit einem dezent würzigen Abgang, der mit gut gefällt. Evtl. leicht pfeffrig. Keinesfalls sprittig oder ähnlich. Die Schärfe der Ingwer kommt im Nachgang.
Im Gin Tonic habe ich heute Fever Tree blau und gelb als Begleiter. Im gelben möchte er, obwohl das Tonic es normalerweise zulässt, nicht die Oberhand gewinnen. Mit zusätzlichen Botanicals möchte ich keine Richtung vorgeben. Die passen für mich nur ab und an hinzu. Das Indian Tonic macht mich nicht ganz glücklich. Also Griff zum Blauen. Hier überwiegt eine Süße in der Nase. Ein angenehmes Mundgefühl breitet sich beim ersten Schluck aus. Der Gaumen fühlt sich geschmeidig umgarnt. Nase nochmal dran. Ja, das war passend.
Die Zitrusnoten werden hier schön in Einklang mit dem Tonic gebracht, nicht zu dominant, nicht zu flach.
Absolut erfrischend, auch in der kalten Jahreszeit.
Das wird nicht meine letzte Flasche gewesen sein, wobei weitere unzählige andere Hersteller ebenfalls auf den Antrunk warten
Danke Marc und Gruß an deinen Partner für den schönen Abend und noch folgende schöne Stunden beim Teilen.
Gruß
Florian
Hi Marc!Moin Marc,
heute Abend nach der Pizza aus dem keramischen Ei stand die Verkostung deines Gins an. Er steht jetzt noch neben mir uns wird beim Schreiben weiter verkostet.
In der Nase bestätigt sich der erwähnte Hauch Asiens. Sehr mild und weich. Mittelschwer ölig im Glas. Ich rieche zuerst hauptsächlich ein bisschen kräftiges Zitrusaroma. Wachholder kommt nur im Hintergrund sehr schwach rüber. Im ersten Schluck pur bestätigt sich dies. Hier überwiegen angenehme Zitrusnoten, vor allem Anklänge von Orange nehme ich hier wahr aber mit einem dezent würzigen Abgang, der mit gut gefällt. Evtl. leicht pfeffrig. Keinesfalls sprittig oder ähnlich. Die Schärfe der Ingwer kommt im Nachgang.
Im Gin Tonic habe ich heute Fever Tree blau und gelb als Begleiter. Im gelben möchte er, obwohl das Tonic es normalerweise zulässt, nicht die Oberhand gewinnen. Mit zusätzlichen Botanicals möchte ich keine Richtung vorgeben. Die passen für mich nur ab und an hinzu. Das Indian Tonic macht mich nicht ganz glücklich. Also Griff zum Blauen. Hier überwiegt eine Süße in der Nase. Ein angenehmes Mundgefühl breitet sich beim ersten Schluck aus. Der Gaumen fühlt sich geschmeidig umgarnt. Nase nochmal dran. Ja, das war passend.
Die Zitrusnoten werden hier schön in Einklang mit dem Tonic gebracht, nicht zu dominant, nicht zu flach.
Absolut erfrischend, auch in der kalten Jahreszeit.
Das wird nicht meine letzte Flasche gewesen sein, wobei weitere unzählige andere Hersteller ebenfalls auf den Antrunk warten
Danke Marc und Gruß an deinen Partner für den schönen Abend und noch folgende schöne Stunden beim Teilen.
Gruß
Florian
Hat jemand hier im Forum zufälligerweise ein paar Liter Bodensee Gin zu verkaufen?
"Mysteriöser Diebstahl auf dem Grund des Bodensees! Eine 800 Kilogramm schwere Gin-Kugel ist wie vom Erdboden verschluckt. Dabei war der Alkoholbehälter an einem Betonsockel befestigt. Der Besitzer geht davon aus, dass Diebe zugeschlagen haben. «Das waren absolute Vollprofis», sagt Cello Fisch, der Geschäftsführer von Ginial. Die Bergung der 230 Liter sei nur mit ganz speziellem Equipment möglich."
Quelle: Blick
https://www.blick.ch/schweiz/230-li...el-aus-dem-bodensee-gestohlen-id18142447.html
Einfach mal im "was habt ihr zuletzt gekauft-Thread" gucken wer vor Kurzem eine Taucherausrüstung gekauft hat...jemand hier im Forum zufälligerweise ein paar Liter Bodensee Gin zu verkaufen?
Jemandem, der seinen Gin Ginial nennt, traue ich so ein Marketing nicht zu.Ach komm, das ist doch ne plumpe Werbenummer.
...immerhin besser als "Ginital"...Ginial
...immerhin besser als "Ginital"...
...verdammt, jetzt habe ich eine Idee...![]()
Oh…damit kann ich dienenMit einem pfiffigen Flaschendesign wird es bestimmt ein Erfolg.![]()
Ein wirklich subtiles und pfiffiges Flaschendesign. Jetzt müssen wir dazu noch ein spritziges Tonic Water entwickeln.Oh…damit kann ich dienen
Hier ein FSK 18 …ähhh… Quatsch, in der heutigen Zeit FSK 12 Foto
Anhang anzeigen 3005725
Mit Jakob Fugger dem Reichen (1459-1525) erreichte die Fuggersche Firma ihren ersten Höhepunkt. Jakob war es gelungen, durch Verknüpfung von Edelmetall-, Waren-, und Finanzierungsgeschäften zum führenden Kaufmann und Bankier seiner Zeit aufzusteigen. Er ist das bekannteste Gesicht aller Fugger. Sein Porträt mit der Goldkappe, das Albrecht Dürer schuf, zeigt ihn auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft. Aufbauend auf dieser Tradition produzieren wir im Herzen der Region Schwaben – im Fuggermarkt Babenhausen – auf einem jahrhundertealten Verfahren unsere Fugger Destillate. Zum 500. Jubiläum der Gründung der Fuggerei in Augsburg haben wir inspiriert von regionalen Botanicals in harmonischer Abstimmung mit der Lilienwurzel einen einzigartigen Gin kreiert.