Servus @Herr Vatska , das war für den ersten Versuch Kaiserschmarrn zu machen schon ganz gut!....
...das war nicht mein erster Versuch...



Gruß nach OÖ
Christian
Servus @Herr Vatska , das war für den ersten Versuch Kaiserschmarrn zu machen schon ganz gut!....
...So ne Plancha voll könnte ich jetzt auch zu mir nehmen![]()
![]()
Kleine Anregung: Probier mal Zwetschgenröster dazu. Das toppt jedes Apfelmus
Servus @Herr Vatska , das war für den ersten Versuch Kaiserschmarrn zu machen schon ganz gut!
Da ich beim Weihnachtsmarkt Kaiserschmarrnmeister bin empfehle ich eine kleine Korrektur:
Beim nächsten mal läßt du ihn einfach in Ruhe bis die Unterseite eine schöne Bräunung hat. Das erkennst du auch daran das die Oberseite beginnt zu erstarren. Jetzt teilst du den Kuchen in große Stücke die du als ganzes wendest. Sobald die auch auf der Unterseite schöne Bräunung haben nimmst
du zwei Gabeln zum zerreißen. Du wirst sehen dass der Schmarrn saftiger schmeckt weil er nicht durch nachbräunen ausgetrocknet wird!
Jetzt könntest du als Tüpfelchen am i in einer Pfanne Zucker karamellisieren und den Schmarrn ganz kurz darin wenden.
wurde doch auf einer Plancha gemacht...Lauter "gstandne" Männer, die sich im Grillsportverein über Kaiserschmarrn austauschen
...wär auch mein Teil.der Teil mit den Rosinen ist meiner...![]()
Jetzt könntest du als Tüpfelchen am i in einer Pfanne Zucker karamellisieren und den Schmarrn ganz kurz darin wenden.
Ich hätte mal eine Frage zu dieser Plancha - kann mir bitte jemand sagen, wie das Modell heisst? Würde mir das gerne mal ansehen im Netz. Dankeschön!
...das ist eine Campingaz Master Plancha EX....gibt’s auch ohne Deckel und ist dann etwas günstiger....oder mit Edelstahlplancha....ich bin mit der emaillierten Version aber rundum zufrieden...
Gruß
Christian