Hi Folks,
nachdem unser Stabmixer bereits seit längeren nur noch eine Geschwindigkeitsstufe kann und er zuguterletzt beim Zusammenbau zicken macht, benötigen wir Ersatz. Was für einen Stabmixer könnt Ihr empfehlen? Nachdem ich jetzt 2x billig gekauft habe, darf es dieses mal etwas wertiges sein. Also ich möchte länger als 5 Jahre damit arbeiten dürfen.
Anforderungen:
Ein wenig schlau gemacht habe ich mich allerdings bereits. ESGE scheint ja das Novum der Stabmixer zu sein. Sind die wirklich so gut? Die einzelnen Produkreihen unterscheiden sich ja in der Wattzahl. Was braucht der ambitionierte Hobbykoch denn so an Wumms?
Der ESGE-180 M Jubiläums-Edition ist bei Amazon gerade ziemlich runtergesetzt. Was meint Ihr dazu?
Der ESGE-160 M Jubiläums-Edition ist aber auch gerade zu haben. Mit den beiden Scheiben zusätzlich kommt mich die Sache etwas billiger, er hat aber auch weniger Leistung.
ESGE Zauberstab Bamix ist mit 130 EUR und etwas Zubehör auch noch im Rennen. Wobei mir weiße Geräte besser gefallen, denn dann sieht man den Mehlstaub da nicht so drauf.
Gibt es sonst noch Empfehlungen? Oder gibts nur ESGE? Für Tipps bin ich dankbar.
Gruß
Pu.
nachdem unser Stabmixer bereits seit längeren nur noch eine Geschwindigkeitsstufe kann und er zuguterletzt beim Zusammenbau zicken macht, benötigen wir Ersatz. Was für einen Stabmixer könnt Ihr empfehlen? Nachdem ich jetzt 2x billig gekauft habe, darf es dieses mal etwas wertiges sein. Also ich möchte länger als 5 Jahre damit arbeiten dürfen.
Anforderungen:
- 2 Geschwindigkeiten
- leicht zu reinigen (am liebsten Spülmaschine)
- einfacher Zusammenbau
- am liebsten ein Kabel welches sich nicht so stark drillert
- möglichst scharfe Klingen
- für kleinere Mengen Sahne wäre eine Schlagscheibe oder Quirlscheibe nett
- da wir den Stab im Schrank lagern, muss keine Station oder Box oder Wandhalterung dabei sein.
Ein wenig schlau gemacht habe ich mich allerdings bereits. ESGE scheint ja das Novum der Stabmixer zu sein. Sind die wirklich so gut? Die einzelnen Produkreihen unterscheiden sich ja in der Wattzahl. Was braucht der ambitionierte Hobbykoch denn so an Wumms?
Der ESGE-180 M Jubiläums-Edition ist bei Amazon gerade ziemlich runtergesetzt. Was meint Ihr dazu?
Der ESGE-160 M Jubiläums-Edition ist aber auch gerade zu haben. Mit den beiden Scheiben zusätzlich kommt mich die Sache etwas billiger, er hat aber auch weniger Leistung.
ESGE Zauberstab Bamix ist mit 130 EUR und etwas Zubehör auch noch im Rennen. Wobei mir weiße Geräte besser gefallen, denn dann sieht man den Mehlstaub da nicht so drauf.
Gibt es sonst noch Empfehlungen? Oder gibts nur ESGE? Für Tipps bin ich dankbar.
Gruß
Pu.