• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

[KOTLOVINA] Einweihung

BigSmoke

Grillkaiser
5+ Jahre im GSV
Supporter

[KOTOLIVINA] Einweihung​

Auf dem Fichtenranch-OT 2024 durften wir uns an dem irrsinnig geilen Kotlovina-Gericht von @waldwuser und @waldwuserin ergötzen.
IMG_0469.JPG


IMG_0470.JPG

KOTLOVINA auf dem Fichtenranch-OT 2024

Wikipedia:
Kotlovina ist ein kroatisches gebratenes und geschmortes Fleischgericht aus Zagreb und dem umliegenden Nordwesten Kroatiens. Es ist ein beliebtes saisonales Gericht, das im Frühling und Sommer gegessen wird und zu den traditionellen kroatischen Gerichten gehört.
Schweinekoteletts und Würstchen werden gebraten und dann in ihrem eigenen Saft, Wein und verschiedenen Gewürzen geschmort. Übliche regionale Beilagen sind Zwiebeln, Kartoffeln, Tomaten, Paprika und Paprikapulver.
Seit dem Fichtenranch-OT war ich nun hinter so einem Kroatischen Grill her.
Erst @Grappaschlucker machte es möglich, als er mir, auf seinem Rückweg nach Deutschland einen solchen "Exoten" mitgebracht hat. Vielen Dank nochmals dafür an @Grappaschlucker !!!

IMG_4138.JPG
IMG_4139.JPG


Das Original-Rezept von @waldwuser habe ich etwas variiert.

Zutaten: (für 4-5 Personen)​

650-750 g Schweinenacken in Scheiben.
Ordentlich gewürzt mit MagicDust und ca. 2 Stunden einziehen lassen.
4 Stück Regensburger Würste (Knacker) jeweils mittig in zwei Hälften geschnitten.
1 Zucchini
1 große Karotte
Je 1 Paprika rot & grün
250 g grüne Bohnen (ohne Flüssigkeit)
3 mittelgroße Zwiebeln in grobe Würfel geschnitten.
3-4 Knoblauchzehen in Scheiben geschnitten
1 Packung passierte Tomaten
0,75 Liter lieblicher Rotwein (aufgegossen, bis zum Rand)
1 L Gemüsebrühe (aus Pulver aufgekocht)
Öl/Fett zum Braten

IMG_4150.JPG

Alles vorbereitet.

IMG_4151.JPG


Nun geht es los: KOTOLVINA einheizen! Ich habe schon lange nicht mehr mit Holz gegrillt. GEIL!!!!
IMG_4148.JPG


IMG_4147.JPG

Publikum hat sich auch schon eingefunden.

IMG_4153.JPG

Rezept angeheftet - geht los

!
IMG_4154.JPG

Vorheizen mit Holz! Lange nicht gemacht!

Fleisch wir mit MagicDust gwürzt und etwas zwei Stunden abgedeckt stehen lassen.
In der Kotlovinapfanne mit Fett/Öll anbraten, damit es schön Farbe bekommt!

IMG_4155.JPG

IMG_4156.JPG

Dann am Rand der Kotlovina ablegen.

IMG_4157.JPG

Regensburger kurz von beiden Seiten anbraten

IMG_4158.JPG

Fleisch und Wurst auf dem Rand ablegen.

Zwiebeln und Knoblauch scharf anbraten.
Paprika, Karotten und Bohnen dazu geben und mit Gemüsebrühe aufgießen.
Das Ganze etwas köcheln lassen, immer wieder mal das Fleisch vom Rand in die Brühe legen!
Nun die Zucchini und die Tomaten dazu. Weiter vor sich hin köcheln lassen.
IMG_4158.JPG

Das Fleisch immer mal wieder in die Schüssel legen, damit es nicht zu sehr abkühlt.
Dann wieder an den Rand legen.
IMG_4159.JPG

Zuletzt mit Rotwein abgießen, bis der Rand im Saft steht. Das Fleisch zum Gemüse und noch paar Minuten alles zusammen köcheln lassen.
IMG_4160.JPG

IMG_4161.JPG

Steaks und die angebratenen Würste in Streifen schneiden.
IMG_4162.JPG

Alles wieder in die Schüssel!

IMG_4163.JPG

IMG_4164.JPG

Nach Zugabe der Tomaten köchelt das Ganze vor sich hin.

IMG_4165.JPG

Es bruzzelt vor sich hin...

IMG_4166.JPG

Ein Genuss, mal wieder mit Holz zu grillen...

IMG_4167.JPG

Wir langsam!
Mit Rowein und Brühe aufgießen, bis zum Rand
.
IMG_4175.JPG

IMG_4176.JPG

Nun noch ordentlich einkochen lassen!

IMG_4172.gif

SO muss das bruzzeln!
IMG_4174.gif


IMG_4179.gif

Das Sabbern kommt, bei desem Geruch, ganz automatisch!

Die Tellerbilder sind der Gier zum Opfer gefallen.
Soviel jedenfalls als Fazit: KOTLOVINA ist GEIL!!!
 

Anhänge

  • IMG_4169.JPG
    IMG_4169.JPG
    897,1 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_4170.JPG
    IMG_4170.JPG
    585,5 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_4171.JPG
    IMG_4171.JPG
    617,4 KB · Aufrufe: 44
  • 2025-02-21 - Jan an der Kotlovina.jpeg
    2025-02-21 - Jan an der Kotlovina.jpeg
    561,7 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_4146.JPG
    IMG_4146.JPG
    681,1 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_4152.JPG
    IMG_4152.JPG
    422,6 KB · Aufrufe: 39

[KOTOLIVINA] Einweihung​

Auf dem Fichtenranch-OT 2024 durften wir uns an dem irrsinnig geilen Kotlovina-Gericht von @waldwuser und @waldwuserin ergötzen.
Anhang anzeigen 3584277

Anhang anzeigen 3584278
KOTLOVINA auf dem Fichtenranch-OT 2024


Seit dem Fichtenranch-OT war ich nun hinter so einem Kroatischen Grill her.
Erst @Grappaschlucker machte es möglich, als er mir, auf seinem Rückweg nach Deutschland einen solchen "Exoten" mitgebracht hat. Vielen Dank nochmals dafür an @Grappaschlucker !!!

Anhang anzeigen 3584351 Anhang anzeigen 3584352

Das Original-Rezept von @waldwuser habe ich etwas variiert.

Zutaten: (für 4-5 Personen)​

650-750 g Schweinenacken in Scheiben.
Ordentlich gewürzt mit MagicDust und ca. 2 Stunden einziehen lassen.
4 Stück Regensburger Würste (Knacker) jeweils mittig in zwei Hälften geschnitten.
1 Zucchini
1 große Karotte
Je 1 Paprika rot & grün
250 g grüne Bohnen (ohne Flüssigkeit)
3 mittelgroße Zwiebeln in grobe Würfel geschnitten.
3-4 Knoblauchzehen in Scheiben geschnitten
1 Packung passierte Tomaten
0,75 Liter lieblicher Rotwein (aufgegossen, bis zum Rand)
1 L Gemüsebrühe (aus Pulver aufgekocht)
Öl/Fett zum Braten

Anhang anzeigen 3584323
Alles vorbereitet.

Anhang anzeigen 3584324

Nun geht es los: KOTOLVINA einheizen! Ich habe schon lange nicht mehr mit Holz gegrillt. GEIL!!!!
Anhang anzeigen 3584322

Anhang anzeigen 3584321
Publikum hat sich auch schon eingefunden.

Anhang anzeigen 3584326
Rezept angeheftet - geht los

!Anhang anzeigen 3584327
Vorheizen mit Holz! Lange nicht gemacht!

Fleisch wir mit MagicDust gwürzt und etwas zwei Stunden abgedeckt stehen lassen.
In der Kotlovinapfanne mit Fett/Öll anbraten, damit es schön Farbe bekommt!

Anhang anzeigen 3584328
Anhang anzeigen 3584329
Dann am Rand der Kotlovina ablegen.

Anhang anzeigen 3584330
Regensburger kurz von beiden Seiten anbraten

Anhang anzeigen 3584331
Fleisch und Wurst auf dem Rand ablegen.

Zwiebeln und Knoblauch scharf anbraten.
Paprika, Karotten und Bohnen dazu geben und mit Gemüsebrühe aufgießen.
Das Ganze etwas köcheln lassen, immer wieder mal das Fleisch vom Rand in die Brühe legen!
Nun die Zucchini und die Tomaten dazu. Weiter vor sich hin köcheln lassen.
Anhang anzeigen 3584331
Das Fleisch immer mal wieder in die Schüssel legen, damit es nicht zu sehr abkühlt.
Dann wieder an den Rand legen.
Anhang anzeigen 3584332
Zuletzt mit Rotwein abgießen, bis der Rand im Saft steht. Das Fleisch zum Gemüse und noch paar Minuten alles zusammen köcheln lassen.
Anhang anzeigen 3584333
Anhang anzeigen 3584334
Steaks und die angebratenen Würste in Streifen schneiden.
Anhang anzeigen 3584335
Alles wieder in die Schüssel!

Anhang anzeigen 3584336
Anhang anzeigen 3584337
Nach Zugabe der Tomaten köchelt das Ganze vor sich hin.

Anhang anzeigen 3584338
Es bruzzelt vor sich hin...

Anhang anzeigen 3584339
Ein Genuss, mal wieder mit Holz zu grillen...

Anhang anzeigen 3584340
Wir langsam!
Mit Rowein und Brühe aufgießen, bis zum Rand
.
Anhang anzeigen 3584344
Anhang anzeigen 3584345
Nun noch ordentlich einkochen lassen!

Anhang anzeigen 3584348
SO muss das bruzzeln!
Anhang anzeigen 3584349

Anhang anzeigen 3584350
Das Sabbern kommt, bei desem Geruch, ganz automatisch!

Die Tellerbilder sind der Gier zum Opfer gefallen.
Soviel jedenfalls als Fazit: KOTLOVINA ist GEIL!!!
HA!
Hast Du doch einen Wald mit Brennholz gefunden!! :mosh:
Schöne Einweihung!!
 
Aber das Wichtigste hast Du vergessen!!
VEGETA!!
Kein kroatisches Gericht ohne Vegeta!!
1740201359635.png


:D
 
Gratuliere zu deinem neuen Grillufo und der Inhalt, wie auch immer dieses Gericht heißt, lässt :::Sabber:!:einschießen.
 
Klasse eingeweiht. Viel Spaß mit dem neuen Sportgerät
 
sauber :thumb2:

und ja, der Gerät ist wunderbar :D
:weizen:
 
Granatenstark, mein Freund! 😎 So muss das! Das ist kochen next Level! :cook:
 
Glückwunsch zum neuen Sportgerät. :thumb2: Sieht toll aus und lecker aus. Ist also am Ende so eine Art Eintopf? :woot:
 
Zurück
Oben Unten