Hallo Gemeinde,
es wird kälter. Also Zeit für eine Suppe.
Eine ganz klassische Lauchsuppe. So wie es meine Mami mir beigebracht hat.
Und ein richtiger Schwabe wird von einer Suppe satt.
Zutaten:
Lauch, natürlich ganz frisch aus dem Krautland.
Margarine oder Butter
Mehl
Etwas Brühe (es geht gekörnte Brühe, oder was ihr so verwendet, bei mit war es Pulverbrühe)
Salz/ Pfeffer/ Muskat zum abschmecken.
Zubereitung;
Den Lauch putzen und in nicht zu grobe Ringe schneiden.
Die Margarine in den Topf schmelzen lassen, den Lauch dazu.
Mit Mehl bestäuben, etwas anschwitzen. Mit Wasser (Suppenpulver danach dazu)/Brühe ablöschen.
Jetzt das ganze köcheln lassen, bis das Mehl verkocht ist (heißt das so?). Abschmecken.
Und GANZ wichtig.
Die Suppe nicht zu heiß servieren.
Ich kann tatsächlich vegedingsbums kochen.....
Danke fürs reinschauen.
GrillGruß aus Oberschwaben
Peter
es wird kälter. Also Zeit für eine Suppe.
Eine ganz klassische Lauchsuppe. So wie es meine Mami mir beigebracht hat.
Und ein richtiger Schwabe wird von einer Suppe satt.
Zutaten:
Lauch, natürlich ganz frisch aus dem Krautland.
Margarine oder Butter
Mehl
Etwas Brühe (es geht gekörnte Brühe, oder was ihr so verwendet, bei mit war es Pulverbrühe)
Salz/ Pfeffer/ Muskat zum abschmecken.
Zubereitung;
Den Lauch putzen und in nicht zu grobe Ringe schneiden.
Die Margarine in den Topf schmelzen lassen, den Lauch dazu.
Mit Mehl bestäuben, etwas anschwitzen. Mit Wasser (Suppenpulver danach dazu)/Brühe ablöschen.
Jetzt das ganze köcheln lassen, bis das Mehl verkocht ist (heißt das so?). Abschmecken.
Und GANZ wichtig.
Die Suppe nicht zu heiß servieren.
Ich kann tatsächlich vegedingsbums kochen.....
Danke fürs reinschauen.
GrillGruß aus Oberschwaben
Peter