Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Erdäpfelwirler war meinem Gatten zu wenig ;-) Also schauen wir ...
Es war noch Gemüsesuppe da ...
... ein paar Scheiben Kümmelbrot waren auch noch über vom Wochenende, klein würfeln und in einer Pfanne anbraten ...
... ein paar beiseite tun, den Rest in die erwärmte Suppe und 15...
Noch eine blutige Geschichte unserer Almtage. Nach den Leberschöberln - https://www.grillsportverein.de/forum/threads/leberschoeberl-von-der-damwild-leber.364360/ - hatten wir Leberknödel auf dem Plan, aber nicht wie letztes Jahr mit Knödelbrot.
Das Rezept habe ich aus folgendem Kochbuch...
Einen Bund grünen Spargel ab 1/3 geschält, gewaschen, klein geschnitten und in Wasser mit wenig Salz und Zucker ca. 8 Minuten gekocht (ich hatte das Kochwasser vom Spargel den ich gestern gekocht habe, also war es schön intensiv).
... mit dem Zauberstab püriert ...
... von gestern war...
Gatte hat weißen Spargel (3 Bund, 1,5 habe ich heute verwendet, der Rest geht auch morgen noch) der heute verarbeitet werden sollte spendiert bekommen ... machen wir eine Suppe draus :-)
Spargelstangen waschen, schälen und die Enden großzügig abschneiden. In einen Topf genügend Wasser geben...
Da mich @Cladonia wieder daran erinnert hat, dass es früher im Gasthaus manchmal Milzschnitten als Suppeneinlage gegeben hat (jetzt schon Jahrzehnte nicht mehr gesehen) und ich sowieso beim benachbarten Biobauern Faschiertes und Leber bestellen wollte, habe ich die Milz gleich mitbestellt...
Habe ich noch nie gemacht, mag ich gerne und meine Mami hat das oft gemacht,halt nicht mit Wild-Milz.
Damwild-Milz aufgetaut ...
Da es zu Milzschnitten Suppe braucht nebenbei eine Suppe mit Damwildknochen angestezt ...
Die Gewürze für die Milzschnitten - Salz, Pfeffer, 1 geriebene...
Es ist mal wieder so weit! Die nächste Episode aus der Reihe „Kochen für Gäste“ by @Mi-Pi geht online!
Das Menü steht
4 Gänge + Sorbet
• Knoblauchsud mit Petersilien-Pistou
und Jakobsmuschel •
• Zweierlei Bete Orangen Salat mit gebeiztem Eigelb & Schwarzbrot-Crumble •
• Zitronen Sorbet...
Hallo Sportis,
bei meinen Lieblingsweihnachtsmarkt gibt es einen Stand mit Gulaschsuppe welchen in einen zu groß gewordenen ausgehölten Knauzenwecken oder einen zu klein gewordenen Brot.
Ist zum Essen eine Herausforderung.
Also kochte ich eine meine Gulaschsuppe.
Aufstellung
1kg Gulasch halb...
Hallo Grillsportverein :sun:
Die letzte Zeit war eher "positiv" und deswegen habe ich im Forum sehr viel verpasst und leider auch das Haxn WE .:patsch:
Das "positive" hat sich dann noch gezogen und die Regionalen Spezialitäten gingen auch vorbei....
☝️
Aber dieses Thema reiche ich nach, besser...
Kon'nichiwa,
zum Ende des Wokkenendes hab ich genommen, was noch da war und alles in den 40er Wok verfrachtet.
400g Beef Brisket aus dem Gletscher
800 g Udon Nudeln aus dem Kühlfach gerettet
1 l eigene Rinderbrühe
400 ml Rinderfond
2 Pak Choi
1 große Möhre
1 Pack Sprossen
6 braune Champignons...
Zum Herbstbeginn heute mal eine Suppe, aber weil Wochenende ist, sollte es was Besonderes sein. Meine Frau hat ein Suppenrezept von Lafer rausgesucht, das klang spannend. Entenbrust vom Smoker hatten wir zuletzt öfters mal, das läuft bei uns im Moment und ist echt verdammt lecker. Heute hatte...
... auch das Schwein hat eine. Schwester kauft das Fleisch auf einem Bauernhof bei Ihr im Ort und auch dort stehen die Leute nicht auf Innereien also bekommt sie Leber, Herz, Lunge, Nieren, ... meist geschenkt und schenkt es dann mir weil bei Ihr daheim keiner außer Ihr Innereien mag.
Zu den...
Servus Zusammen
aufgrund der momentan hohen Temperaturen nahe der 30 Grad, koche ich für meine Familie gerne gehaltvolle Suppen, damit der Elektrolyti-Haushalt im Gleichgewicht bleibt. Danke @Brücki für Deine mentale Unterstützung :prost:
hier die Puten-Hälse
drei Stunden müssen die...
Servus Zusammen
heute wurde komplett fleischlos gekocht
hier die Haupt-Zutaten
die Erdäpfel waren bereits gekocht und kamen nicht mit in den Topf, Blumenkohl und gelbe Rüben wurden zirka 15 bis 20 Minuten gekocht
und anschließend püriert
etwas Butter kam dazu
vor dem Pürieren habe...
Servus zusammen,
Bei uns ist heute Frühling mit strahlendem Sonnenschein. Da passt so eine schöne leichte Suppe mit viel Gemüse wunderbar.
Ich nenne mein Süppchen mal Frühlingssuppe weil am heutigen Tag einfach wirklich frühlingshaftes Wetter ist.
Steffen @HansAmGrill und André @Kamado holly...
Was liegt in der kalten Jahreszeit im Herbst 🍂 näher als ein leckeres Kürbisgericht.
Ich fang mal an mit einer leckeren Kürbissuppe 🎃
Zuerst mal heißt es schnippeln
Hokkaido Kürbis, Möhren, Ingwer, Zwiebeln
Alles in Butter anschwitzen und mit Gemüsebrühe ablöschen. 15-20 Min. Köcheln...
Programmheft
Heute hatte ich ein delikates Problem
Ich hatte zu viel Spargel
Denn zum einen hatte ich noch klassischen weißen Spargel vom Wochenmarkt am Freitag und zum Anderen wurde ich von @Kimble mit einer schönen Portion des grünen Spargels aus Pertuis bedacht (mehr dazu hier...
Wenn auch leider immer noch ohne Gäste, so habe ich das heutige Essen nochmal unter ein Motto gestellt:
Alles Käse
Es wird geben
Zuppa di parmigano
Strangolapreti
Coppa veturino (Tiramisù)
Servus Zusammen
nachdem @Utti heute schon diese herrliche Rumfort-Suppe präsentiert hat, und ich seit gestern Abend nach einer warmen, gehaltvollen Suppe lechze, gabs heute bei uns auch ein schönes, leichtes Supperl.
Folgende Fleisch-Teile wurden verkocht
Puten-Kragen (also Hals)...
Am Wochenende soll es gebratene Forellen bzw. Saiblinge also habe ich gestern bei unserem Fischzüchter des Vertrauens eine Bestellung aufgegeben. Heute habe ich unsere bestellten Fischerl abgeholt.
Seit dieser Woche (wg. Lockdown Vs. 2.0 bei uns) gibt es kontaktlosen Verkauf auf...