• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Lieblingsgerichte-Sammlung

Wokzilla

Veganer
5+ Jahre im GSV
Also es gibt ja so viele geile Rezepte und Fotos, die sich über die Jahre hier aufgetürmt haben, dass man leicht den Überblick verliert! Um die Creme de la Wok herausdestilliert zu bekommen, die Frage (sehr gerne mit Fotos/Links): Was sind Eure absoluten Lieblingsgerichte? Max 2 pro Nase 😉 Und los geht’s…
 
Moment mal, ich muss mir schnell ein paar Dutzend Sockenpuppen anlegen :ola:

Die Auswahl faellt mir schwer, es gibt so viele Rezepte und so wenig Zeit. Also mal halb zufaellig ausgesucht. Sorry fuer Fremdsprachen. Weil ich kaum Italienisch kann, nehme ich fuer die Rezepte von Giallo Zafferano immer DeepL.

Spaghetti all'Amatriciana

Japanese Omelette-Topped Ketchup Fried Rice With Chicken (Omurice)

Das zweite ist auch deshalb bemerkenswert, weil es eine Rolle in dem japanischen Film Tampopo spielt. In dem geht's zwar hauptsaechlich um Ramen, aber auch sonst viel um's Essen. Hier ist ein Clip davon, wie der Tramp das Gericht fuer den Jungen zubereitet. Den Tramp spielt der Regisseur Jūzō Itami, weil er angeblich keinen Schauspieler finden konnte, der das kochen konnte. Dabei ist das ein ganz einfaches Gericht m(.

 
Moment mal, ich muss mir schnell ein paar Dutzend Sockenpuppen anlegen

Ich glaube, da sich der Thread in der Abteilung Wok befindet, könntest du vielleicht mit ein paar weniger Sockenpuppen auskommen... 😜

Aber es stimmt schon, alleine bei den Wok-Gerichten gibt's so viele Gerichte, die unfassbar gut sind. Ich hab einfach die ersten beiden aufgeschrieben, die mir in den Sinn gekommen sind und die, die danach kamen hatten einfach Pech.
 
Moment mal, ich muss mir schnell ein paar Dutzend Sockenpuppen anlegen :ola:

Die Auswahl faellt mir schwer, es gibt so viele Rezepte und so wenig Zeit. Also mal halb zufaellig ausgesucht. Sorry fuer Fremdsprachen. Weil ich kaum Italienisch kann, nehme ich fuer die Rezepte von Giallo Zafferano immer DeepL.

Spaghetti all'Amatriciana

Japanese Omelette-Topped Ketchup Fried Rice With Chicken (Omurice)

Das zweite ist auch deshalb bemerkenswert, weil es eine Rolle in dem japanischen Film Tampopo spielt. In dem geht's zwar hauptsaechlich um Ramen, aber auch sonst viel um's Essen. Hier ist ein Clip davon, wie der Tramp das Gericht fuer den Jungen zubereitet. Den Tramp spielt der Regisseur Jūzō Itami, weil er angeblich keinen Schauspieler finden konnte, der das kochen konnte. Dabei ist das ein ganz einfaches Gericht m(.

Machst Du das alles im Wok? Beeindruckend :worthy:😃 Aber sieht schon auch echt lecker aus, besonders die Nudeln... leckaaaa!!
Und die Musik im Clip, genial :-)
 
OK, damit Ihr nicht glaubt, dass ich nix im Wok mache:

Nasi Goreng
mit der kleinen Modifikation via Kenji's Cooking Channel:
If using day-old rice, transfer rice to a bowl, add a little bit of cornstarch to it if it is moist and break rice up with your hands into individual grains.

Cumin Lamb
Aus Kenji's Wok-Buch. Scheint online nicht verfuegbar zu sein. Deshalb mit Rezept. Sorry, ich hab's nicht uebersetzt. Wer es auf Deutsch braucht -> DeepL.
Dazu past zum Beispiel Stir-Fried Bok Choy

Ingredients​

For the Lamb
  • 1 pound (450 g) lamb leg (or beef; see Note), trimmed of gristle and sliced into ¼-inch-thick slices
  • ½ teaspoon (2 g) baking soda
For the Marinade
  • 3 tablespoons (about 15 g) cumin seeds
  • 2 teaspoons (about 4 g) whole Sichuan peppercorn
  • 12 small dried red Chinese or árbol chiles
  • 3 medium garlic cloves, minced (about 1 tablespoon/8 g)
  • 1 tablespoon (15 ml) light soy sauce or shoyu
For the Stir-Fry
  • 5 tablespoons (75 ml) peanut, rice bran, or other neutral oil
  • 1 medium onion, cut pole to pole into ½-inch slices
  • 3 celery stalks, sliced lengthwise into thirds and crosswise into 2-inch segments
  • Kosher salt
  • 1 bunch cilantro, leaves and tender stems only

Directions​

  1. For the Lamb: Place the lamb in a medium bowl, cover with cold water, and vigorously agitate it. Drain through a fine-mesh strainer set in the sink and press on the lamb with your hands to remove excess water. Return the lamb to the bowl, add the baking soda, and vigorously massage the baking soda into the meat, lifting the meat, throwing it down, and squeezing it for 30 to 60 seconds.
  2. For the Marinade: Heat the cumin seeds, peppercorns, and chiles in a large skillet over medium-high heat, tossing constantly until fragrant, about 2 minutes. Transfer to a mortar and pestle. Pick out the chiles and set them aside. Grind the cumin and peppercorns until roughly crushed but large pieces still remain. Add the garlic and smash until a rough paste is formed. Stir in the soy sauce and scrape the mixture into the bowl with the lamb. Roughly work the marinade into the meat for at least 30 seconds.
  3. BEFORE YOU STIR-FRY, GET YOUR BOWLS READY:
    • a. Marinated lamb
    • b. Onion and celery
    • c. Chiles
    • d. Cilantro
    • e. Empty bowl for cooked ingredients
    • f. Serving platter
  4. For the Stir-Fry: Heat a wok over high heat until lightly smoking. Add 1 tablespoon (15 ml) of the oil and swirl to coat. Add the onion and celery and cook, stirring and tossing occasionally until lightly charred and tender, about 2 minutes. Transfer to a bowl.
  5. Wipe out the wok and return it to high heat until lightly smoking. Add 2 more tablespoons (30 ml) of the oil and swirl to coat. Add half of the lamb and cook without moving for 1 minute. Continue cooking while stirring and tossing until lightly cooked but still pink in spots, about 1 minute. Transfer to the bowl with the onions and celery. Repeat with the remaining 2 tablespoons (30 ml) oil and the remaining lamb, adding the cooked lamb to the same bowl.
  6. Return the wok to high heat until lightly smoking. Add the chiles and immediately return the cooked lamb and vegetables. Cook, stirring and tossing occasionally until the lamb develops a mild crust, about 2 minutes longer. Season to taste with salt. Add the cilantro and give it one final toss to combine. Transfer to a serving platter and serve immediately with steamed rice.
 
Ich bin da eher für "weniger ist mehr".

Was helfen zwanzig Gewürze, wenn Du danach keines mehr herausschmeckst.
Sich halt langsam herantasten und prüfen, ob denn die Zutaten den Gaumen erfreuen,
oder sich genau das Gegenteil abbildet, weil eine Zutat nicht für Dich passend war.

Mut gehört natürlich auch dazu und Beispiel dafür ist Fish-Soße :rotfll:

Wichtig ist die Zubereitung:
Ich mache nur eine Portion, maximal zwei kleine, gemeinsam.
Meist, so meine optischen Erfahrungen, ist der Wok übervoll und heraus kommt ein riesiger, matschiger Klumpen,
der zwar Aroma hat, aber jegliche Knackigkeit des Gemüses vermissen lässt.
 
Ich bin da eher für "weniger ist mehr".

Was helfen zwanzig Gewürze, wenn Du danach keines mehr herausschmeckst.
Sich halt langsam herantasten und prüfen, ob denn die Zutaten den Gaumen erfreuen,
oder sich genau das Gegenteil abbildet, weil eine Zutat nicht für Dich passend war.

Mut gehört natürlich auch dazu und Beispiel dafür ist Fish-Soße :rotfll:

Wichtig ist die Zubereitung:
Ich mache nur eine Portion, maximal zwei kleine, gemeinsam.
Meist, so meine optischen Erfahrungen, ist der Wok übervoll und heraus kommt ein riesiger, matschiger Klumpen,
der zwar Aroma hat, aber jegliche Knackigkeit des Gemüses vermissen lässt.
Das sehe ich in der Tat auch häufig hier, dass die Woks überladen werden. Frag mich dann immer, wie man das noch vernünftig umrühren kann. Die Gefahr ist ja dann auch eklatant hoch, dass unten was anbrennt… Dann lieber 2 kleine Quickies :D
 
Zurück
Oben Unten