Cladonia
Besserwisserin đ - Fata della Pasta & Foto-GrĂ€fin
10+ Jahre im GSV
Supporter
â
GSV-Award â
Von der Zubereitung gibt es heute keine Bilder - ist einfach aber eine gute Alternative fĂŒr ein xundes Gericht 

Romanesco- und lila Blumenkohl-Röschen in Salzwasser bissfest kochen, abtropfen lassen. Eine Essigmarinade zubereiten (so wie man sie gerne möchte). Tomaten in Spalten schneiden. Mandeln grob hacken und zusammen mit Sonnenblumenkernen rösten. 2 hartgekochte Eier (sind ein wenig blÀulich, meine Schwester schenkt uns jedes Jahr selbst gefÀrbte Ostereier, muss ihr einmal sagen geht auch mit Zwiebelschale statt Lebensmittelfarbe
) grob hacken. Rote Zwiebel dĂŒnn gehobelt und die Ringe durchgeschnitten.
Alle Zutaten auĂer Mandel/Sonneblumenkerne und Eier in einer SchĂŒssel zart vermischen, Ăl untermischen, anrichten und die beiden ĂŒbrigen Zutaten drĂŒberstreuen.
Bald ist die GemĂŒsekiste leer - morgen gibt es noch die Reste.
Lieber GruĂ aus Tirol
Silvia


Romanesco- und lila Blumenkohl-Röschen in Salzwasser bissfest kochen, abtropfen lassen. Eine Essigmarinade zubereiten (so wie man sie gerne möchte). Tomaten in Spalten schneiden. Mandeln grob hacken und zusammen mit Sonnenblumenkernen rösten. 2 hartgekochte Eier (sind ein wenig blÀulich, meine Schwester schenkt uns jedes Jahr selbst gefÀrbte Ostereier, muss ihr einmal sagen geht auch mit Zwiebelschale statt Lebensmittelfarbe

Alle Zutaten auĂer Mandel/Sonneblumenkerne und Eier in einer SchĂŒssel zart vermischen, Ăl untermischen, anrichten und die beiden ĂŒbrigen Zutaten drĂŒberstreuen.
Bald ist die GemĂŒsekiste leer - morgen gibt es noch die Reste.
Lieber GruĂ aus Tirol
Silvia