Krustenbraten (gepökelt) mit einem Kuttermesser die Schwarte eingeschnitten, mit groben Salz die Schwartenwürfel eingerieben und die Unterseite mit Zaubergewürz eingerieben
4 Metzerzwiebeln (Gemüsezwiebeln) in Scheiben geschnitten und in den Dutch Oven (Weberpfanne) gelegt.
400ml Gemüsebrühe oder Bier aufgiesen und den Braten einlegen.
Grill auf 180C° - 200C° vorbereiten und den Dutch Oven dann rein stellen.
Zwischenzeitlich den Semmemknödelteig vorbereiten
500gr. Weisbrot oder Semmel in Würfel schneiden
4 Scharlotten mit 50gr. Butter anschwitzen und über die Semmel geben
5 Eigelb mit 500ml. Buttermilch vermischen und über die Masse geben
ca. 2 Std. quillen lassen
Mit Salz/Pfeffer/Muskat abschmecken
2 Eiweiß schaumig scglagen und in die Masse runter heben
4-6 feuerfeste Gläser mit Butter ausreiben und die Masse ca. 180-200 gr. in die Behälter füllen - ohne Deckel
In eine feuerfeste Schale stellen welche vorher mit 2-3 Küchenpapier ausgelegt wird.
Mit ca. 2,5 cm Wasser auffüllen, Schale dann auf den Grill für ca. 25-30 Minuten dazu geben neben dem Dutch Oven
Deckel schleißen und die nächsten 25-30 Minuten nicht den Deckel mehr öffnen sonst besteht die Gefahr das das Sufflet zusammen fällt.
Nach dieser Zeit kann man das Fleisch weiter bearbeiten, entweder auf der Schwartenseite auf den Grill legen und bei 100% Hitze die Schwarte poppen lassen oder mit einem Heisluftgebläse (Fön) die Schwarte poppen lassen
Schweinekrustenbraten mit Soße und den Semmelknödelsufflet geniesen
4 Metzerzwiebeln (Gemüsezwiebeln) in Scheiben geschnitten und in den Dutch Oven (Weberpfanne) gelegt.
400ml Gemüsebrühe oder Bier aufgiesen und den Braten einlegen.
Grill auf 180C° - 200C° vorbereiten und den Dutch Oven dann rein stellen.
Zwischenzeitlich den Semmemknödelteig vorbereiten
500gr. Weisbrot oder Semmel in Würfel schneiden
4 Scharlotten mit 50gr. Butter anschwitzen und über die Semmel geben
5 Eigelb mit 500ml. Buttermilch vermischen und über die Masse geben
ca. 2 Std. quillen lassen
Mit Salz/Pfeffer/Muskat abschmecken
2 Eiweiß schaumig scglagen und in die Masse runter heben
4-6 feuerfeste Gläser mit Butter ausreiben und die Masse ca. 180-200 gr. in die Behälter füllen - ohne Deckel
In eine feuerfeste Schale stellen welche vorher mit 2-3 Küchenpapier ausgelegt wird.
Mit ca. 2,5 cm Wasser auffüllen, Schale dann auf den Grill für ca. 25-30 Minuten dazu geben neben dem Dutch Oven
Deckel schleißen und die nächsten 25-30 Minuten nicht den Deckel mehr öffnen sonst besteht die Gefahr das das Sufflet zusammen fällt.
Nach dieser Zeit kann man das Fleisch weiter bearbeiten, entweder auf der Schwartenseite auf den Grill legen und bei 100% Hitze die Schwarte poppen lassen oder mit einem Heisluftgebläse (Fön) die Schwarte poppen lassen
Schweinekrustenbraten mit Soße und den Semmelknödelsufflet geniesen
Anhänge
-
20180613_125412.jpg304 KB · Aufrufe: 1.493
-
20180613_125433.jpg177,2 KB · Aufrufe: 1.462
-
20180613_125440.jpg166,6 KB · Aufrufe: 1.419
-
20180613_125445.jpg153,5 KB · Aufrufe: 1.473
-
20180613_125834.jpg132,4 KB · Aufrufe: 1.452
-
20180613_125843.jpg151,2 KB · Aufrufe: 1.444
-
20180613_130101.jpg139,4 KB · Aufrufe: 1.414
-
20180613_130117.jpg123,2 KB · Aufrufe: 1.463
-
20180613_150315.jpg241,7 KB · Aufrufe: 1.459
-
20180613_160250.jpg385,8 KB · Aufrufe: 1.419
-
20180613_160256.jpg193,1 KB · Aufrufe: 1.419
-
20180613_164257.jpg224 KB · Aufrufe: 1.410
-
20180613_164906.jpg199,1 KB · Aufrufe: 1.480