Bisher habe ich mit der kleinen Unold Cortina mein Eis gemacht. Das ging soweit gut, nur manchmal hatte ich zuviel Eismasse und am Anfang auch das ein oder ander Malheur.
Die letzten Monate stand sie abseits, bis ich diesen Sommer wirder richtig Lust darauf bekam mich im Eismachen zu versuchen.
Unter anderm gab es vor kurzem das Experiment mit Joghurt von Easyjo.
Ich hatte einfach nur das angerührte Joghurtpulver zur Verfügung und war erstaunt, wie unterschiedlich die 3 Geschmacksrichtungen, Mango/Natur/Creme Brulee, sich verhalten hatten und schmeckten.
Da mich aber schon immer der kleine Behälter und das Rührelement genervt hatten, hier hatte ich dank des Forums herausgefunden, daß ich noch eines der alten dabei hatte, das Probleme verursacht und mir 3 neue besorgt, habe ich immer mal über den Tellerrand hinausgesehen und mich nach einer neuen Eismaschine umgesehen.
Ja, eigentlich soll es der PacoJet werden, und ja, ich habe das Geld dafür herumliegen, aber ich werde um dieses Teil, das ich schon seit über 15 Jahren kenne und mein eigene nennen möchte, noch eine Weile herumschleichen.
Ich versuche das Thema von allen Seiten zu beleuchten und nach einem Telefonat mit @Kimble sind mir ein paar Dinge noch bewußter geworden.
Das Thema ist noch nicht vom Tisch.
Dennoch möchte ich bis zur finalen Entscheidung Eis essen und damit herumexperimentieren.
Bei meiner Recherche zu den Maschinen bin ich auch irgendwann wieder bie Unold gelandet und bei der Profi Plus, 48880, mit 2,5l fertigem Fassungsvermögen.
Dabei haben mich nicht nur die Volumenliter angesprochen sondern auch die breitere Rührschüssel mit dem flacheren Rührelement.
Davon verspreche ich mir eine Menge, wenn ich das Eis aus der Maschine holen möchte. Bisher war ich nicht bereit den Preis von 429€ für die Maschine zu bezahlen.
Da es die Maschine bis diesen Mittwoch, 14.8., bei Selgros für ~300€/brutto gab, wurde ich aktiv. Kurzerhand habe ich 3 Käufer für meine kleine Cortina gefunden und die neue durfte zu mir:
Sie ist schon eine Ecke größer wie die Cortina, aber "nur" so hoch wie der Blendtec:
Da @cremecaramelle / Irmgard frug, wie es mit dem neuen Eisbehälter und dem Rührelement funktioniert, habe ich heute Schokoeismasse nach dem Unoldrezept angesetzt:
750ml Sahne mit 175ml Milch und je 100gr dunkler und Milchschokolade angesetzt, aufgekocht.
Die Masse kühlt jetzt runter und wandert anschließend über Nacht in den Kühlschrank.
Morgen sollen dann noch 1 oder 2 Eier in die Masse. Die gedruckte Bedieungsanleitung ist hier etwas ungenau
Im Rezept stehen 2 Eier und im Text 1 Ei.
Das Handbuch online sagt 1 Ei soll in die Masse.
Morgen kommt dann die Masse in die Maschine. Ich bin gespannt ... und wenn der gewogene Leser Lust und Interesse verspürt, meinen stümpferhaften Eisabenteuern weiterhin zu folgen, freue ich mich darüber.
Den Strang werde ich auch weiterin als Doku meiner eisigen Karriere nutzen. Wer weiß wohin es ich führen wird
und ich werde auch weiterhin den Eisgurus hier folgen und deren Beiträge mitlesen wie @Forno A Legna , @BBQ-Michael und - verflixt, wer war der 3. Eismeister... ich werde alt. Entschuldigt Jungs.. ich werde mir wieder Bookmarks setzen
Die letzten Monate stand sie abseits, bis ich diesen Sommer wirder richtig Lust darauf bekam mich im Eismachen zu versuchen.
Unter anderm gab es vor kurzem das Experiment mit Joghurt von Easyjo.
Ich hatte einfach nur das angerührte Joghurtpulver zur Verfügung und war erstaunt, wie unterschiedlich die 3 Geschmacksrichtungen, Mango/Natur/Creme Brulee, sich verhalten hatten und schmeckten.
Da mich aber schon immer der kleine Behälter und das Rührelement genervt hatten, hier hatte ich dank des Forums herausgefunden, daß ich noch eines der alten dabei hatte, das Probleme verursacht und mir 3 neue besorgt, habe ich immer mal über den Tellerrand hinausgesehen und mich nach einer neuen Eismaschine umgesehen.
Ja, eigentlich soll es der PacoJet werden, und ja, ich habe das Geld dafür herumliegen, aber ich werde um dieses Teil, das ich schon seit über 15 Jahren kenne und mein eigene nennen möchte, noch eine Weile herumschleichen.
Ich versuche das Thema von allen Seiten zu beleuchten und nach einem Telefonat mit @Kimble sind mir ein paar Dinge noch bewußter geworden.
Das Thema ist noch nicht vom Tisch.
Dennoch möchte ich bis zur finalen Entscheidung Eis essen und damit herumexperimentieren.
Bei meiner Recherche zu den Maschinen bin ich auch irgendwann wieder bie Unold gelandet und bei der Profi Plus, 48880, mit 2,5l fertigem Fassungsvermögen.
Dabei haben mich nicht nur die Volumenliter angesprochen sondern auch die breitere Rührschüssel mit dem flacheren Rührelement.
Davon verspreche ich mir eine Menge, wenn ich das Eis aus der Maschine holen möchte. Bisher war ich nicht bereit den Preis von 429€ für die Maschine zu bezahlen.
Da es die Maschine bis diesen Mittwoch, 14.8., bei Selgros für ~300€/brutto gab, wurde ich aktiv. Kurzerhand habe ich 3 Käufer für meine kleine Cortina gefunden und die neue durfte zu mir:
Sie ist schon eine Ecke größer wie die Cortina, aber "nur" so hoch wie der Blendtec:
Da @cremecaramelle / Irmgard frug, wie es mit dem neuen Eisbehälter und dem Rührelement funktioniert, habe ich heute Schokoeismasse nach dem Unoldrezept angesetzt:
750ml Sahne mit 175ml Milch und je 100gr dunkler und Milchschokolade angesetzt, aufgekocht.
Die Masse kühlt jetzt runter und wandert anschließend über Nacht in den Kühlschrank.
Morgen sollen dann noch 1 oder 2 Eier in die Masse. Die gedruckte Bedieungsanleitung ist hier etwas ungenau

Das Handbuch online sagt 1 Ei soll in die Masse.
Morgen kommt dann die Masse in die Maschine. Ich bin gespannt ... und wenn der gewogene Leser Lust und Interesse verspürt, meinen stümpferhaften Eisabenteuern weiterhin zu folgen, freue ich mich darüber.
Den Strang werde ich auch weiterin als Doku meiner eisigen Karriere nutzen. Wer weiß wohin es ich führen wird

und ich werde auch weiterhin den Eisgurus hier folgen und deren Beiträge mitlesen wie @Forno A Legna , @BBQ-Michael und - verflixt, wer war der 3. Eismeister... ich werde alt. Entschuldigt Jungs.. ich werde mir wieder Bookmarks setzen