Wegen dieser Diskussion hab ich mal ein paar Bilder gemacht.
Mein absoluter Favorit ist das belgische Waffeleisen. Waffelgröße ~ 11x17 cm.
Der seitliche Klappmechanismus erleichtert das Handling ungemein.
Richtig grobe und tiefe Stollen. Macht ganz tolle Waffeln. Dick und fluffig.
Das Eisen ist so gut eingebrannt, dass die Waffeln von alleine raushüpfen.
Noch eines mit doppelter Größe, dafür mit etwas kleineren Stollen.
Die Eigenschaften sind wie bei dem obigen Eisen.
Ein belgisches Eisen aus Aluminium und mit Ofenring.
Das muss erst noch aufbereitet und getestet werden.
Ein fix und fertig aufbereitetes Zimteisen.
Den Test spar ich mir für die Weihnachtszeit auf.
Das Zimteisen ist auf der einen Seite sehr fein gezahnt.
Auf der anderen Seite befinden sich reliefartige Muster.
Ein richtiger Klopper vom Flohmarkt.Hab ich schon länger.
Aber die Zeit zum Aufbereiten hab ich noch nicht gefunden.
Auch dieses Eisen hat recht grobe Stollen.
Und ein Letztes noch. Hat mir ein User vom Forum überlassen.
Aufgrund der Beschreibung dachte ich, dass eine Reparatur lohnt.
Der Schaden ist doch recht kapital. Jetzt warte ich auf ein defektes, baugleiches Modell
mit intakter linker Seite. Dann mach ich aus zweien ein ganzes.

Mein absoluter Favorit ist das belgische Waffeleisen. Waffelgröße ~ 11x17 cm.
Der seitliche Klappmechanismus erleichtert das Handling ungemein.

Richtig grobe und tiefe Stollen. Macht ganz tolle Waffeln. Dick und fluffig.
Das Eisen ist so gut eingebrannt, dass die Waffeln von alleine raushüpfen.

Noch eines mit doppelter Größe, dafür mit etwas kleineren Stollen.
Die Eigenschaften sind wie bei dem obigen Eisen.


Ein belgisches Eisen aus Aluminium und mit Ofenring.
Das muss erst noch aufbereitet und getestet werden.


Ein fix und fertig aufbereitetes Zimteisen.
Den Test spar ich mir für die Weihnachtszeit auf.

Das Zimteisen ist auf der einen Seite sehr fein gezahnt.

Auf der anderen Seite befinden sich reliefartige Muster.

Ein richtiger Klopper vom Flohmarkt.Hab ich schon länger.
Aber die Zeit zum Aufbereiten hab ich noch nicht gefunden.

Auch dieses Eisen hat recht grobe Stollen.

Und ein Letztes noch. Hat mir ein User vom Forum überlassen.

Aufgrund der Beschreibung dachte ich, dass eine Reparatur lohnt.
Der Schaden ist doch recht kapital. Jetzt warte ich auf ein defektes, baugleiches Modell
mit intakter linker Seite. Dann mach ich aus zweien ein ganzes.

