Wenn ich 80% NE aus Italien mit 20% EU-Ausland verschneide,
80% EU mit 20% nicht-EU verschneide und besagten EU/nicht-EU-Mix mit den vorab zitierten 80% Ital. NE verschneide ... Gilt dies gemäß geltender EU-Regelung noch immer als NE aus Italien. Des Selbe Spiel dann in Griechenland, Portugal, Frankreich u/o Spanien ...
Selbes Spiel kann auch bis zu 20% nicht-NE aus nicht-EU enthalten und somit die Gewinnspanne völlig legal noch weiter "erhöhen" ...
Eine leider völlig legale Großhandel-Praxis (Sauerei) und Endverbraucher-Verarsche.
Relative Gewissheit hat man nur wenn am Etikett "100% Italien", 100% Toskana, Apulien, Sizilien usw. dran steht und dies vor Ort auch rigoros kontrolliert wird..
80% EU mit 20% nicht-EU verschneide und besagten EU/nicht-EU-Mix mit den vorab zitierten 80% Ital. NE verschneide ... Gilt dies gemäß geltender EU-Regelung noch immer als NE aus Italien. Des Selbe Spiel dann in Griechenland, Portugal, Frankreich u/o Spanien ...
Selbes Spiel kann auch bis zu 20% nicht-NE aus nicht-EU enthalten und somit die Gewinnspanne völlig legal noch weiter "erhöhen" ...
Eine leider völlig legale Großhandel-Praxis (Sauerei) und Endverbraucher-Verarsche.
Relative Gewissheit hat man nur wenn am Etikett "100% Italien", 100% Toskana, Apulien, Sizilien usw. dran steht und dies vor Ort auch rigoros kontrolliert wird..