Auch in Pazin haben die schon angefangen! Und Pazin ist so ziemlich das kälteste Loch in Istrien......Weiter hinten geht das nimmer.....

Folge dem Video unten, um zu sehen, wie du unsere Seite als Web-App auf deinem Startbildschirm installieren kannst.
Anmerkung: Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Browsern nicht verfügbar.
Auch in Pazin haben die schon angefangen! Und Pazin ist so ziemlich das kälteste Loch in Istrien......Weiter hinten geht das nimmer.....
Das kann aber arg böse nach hinten losgehen.Auch in Pazin haben die schon angefangen! Und Pazin ist so ziemlich das kälteste Loch in Istrien.![]()
überall das gleiche Spielsurreal phantastische Visionen (von Seiten zweier Professoren)
Ich warte nur darauf dass sich einer von denen als selbst erklärter Experte ausm selbst gebauten Schneckenhaus wagt ... dann gibts in Bärlauchbutter gratinierten Lehrkörper als "Gruß aus der Küche" in der Schuhlmensaüberall das gleiche Spiel
Die Bärlauchbutter mit einwenig Panko anreichern, das gibt einennetten cranchdann gibts in Bärlauchbutter gratinierten Lehrkörper als "Gruß aus der Küche" in der Schuhlmensa![]()
Wo ist das Problem? Ist doch schon alles fertig. Deine ersten 15 oder 20 Beiträge in diesem Faden sollten ausreichen...![]()
Nun ist etwas geschehen mit dem wir nicht gerechnet hatten. Unsere Tochter muss bis Schulende (Juni) einen mindestens 30 seitigen Bericht über den Oliven-Anbau, Geschichte, Quellenangaben, Bilder bis hin zur Verarbeitung verfassen. Der haken, kalendarisch ist Juni korrekt, aber 2,5 Monate davon sind Auslandspraktikum und "Schul-Lehrfahrt-Wochen" ... Dies bedeutet, dass wir "Alten" wohl für den "Rohtext" sorgen müssen um besagte Abhandlung termingerecht von ihr fertig schreiben zu lassen ...
![]()
Diese Art von Leiter nennt sich bei uns "Luan", dt = "Lehne" . Die sind super und lassen sich gut in Astgabeln einfädeln. Ich hab hier 3 Stück stehen. Leider sind sie bei uns allesamt aus Holz und somit schwer und durch das Eigengewicht recht "pfriemelig" im Handling, aber wenn die mal gut steht, gibts nix besseres. Die hat hier seit gut 100 Jahren jeder Bauernhof. Im Trentino haben sie die "Luan" sogar "modernisiert" und aus Aluminium gebaut, aber mit so einem 3,5-5m langen Alutorpedo am Autodach ... kommst selbst in Italien keine 10 km ohne schmerzendes Wegelagerer-Knöllchen jenseits der 180,00 Euronen ... Somit irrsinnig sowas selbst zu transportieren und mit Lieferanten wird so ein "unhandlicher Sondertransport" auch übel teuer.Die Leiter an dem Baum ist ja der Oberhammer! Aber in Deiner Gegend ist klettern ja Alltag.
Netzwerken hilft. Und Kontakte schadem nur demjenigen, der keine hat.Kontakte zu knüpfen und ggf in einigen Jahren darauf zurück greifen zu können
und ich krieg wieder nix....Die Einzigen die heuer noch was bekommen sind Holger und Du fürs ...