Hi Leute,
heute gab es Pasta alla Gricia. Das ist ein uraltes italienisches Rezept das die italienischen Hirten schon gekocht hatten bevor die Tomate nach Europa kam. Würde man noch Tomaten hinzugeben wäre es Pasta alla Amatriciana.
Die Zutaten-liste ist sehr kurz! Ihr braucht:
400 Gr. Pasta
200 Gr. Guanciale
200 Gr. Pecorino Romano
etwas Pfeffer aus der Mühle zum Anrichten
Salz für das Nudelwasser
Ich war gestern fix im Esselunga um alles zu besorgen:
Der Guanciale
Wenn ihr den Pecorino fein gerieben habt und den Guanciale in Streifen geschnitten habt, dann stellt ihr Nudelwasser hin und beginnt den Guanciale ohne Zugabe von anderem Öl bei mäßig starker Hitze zu braten.
Den Guanciale im eigenen Fett kross werden lassen. Dann kommen 2 Schöpfkellen Nudelwasser zum Guanciale.
Und eine Schöpfkelle Nudelwasser in die Hälfte des geriebenen Pecorino, dann umrühren und beiseite stellen.
Die Pasta wird 3-4 Minuten bevor sie fertig wäre abgegossen und kommt zum Guanciale-Nudelwassergemisch in die Pfanne. (Ich habe nun eine größere Pfanne genommen)
Nun wird die Pasta hier ca. 2 Minuten weitergekocht und immer wieder durchgeschwenkt.
Nun kommt noch der Käse mit dem Nudelwasser hinzu. Durchschwenken und einreduzieren bis die Soße die gewünschte Konsistenz hat.
Jetzt kann serviert werden!
Guanciale hat schon einen Pfeffermantel, deshalb braucht ihr nur noch etwas Pfeffer aus der Mühle zum Anrichten. Und vom restlichen Pecorino nach Geschmack drüber Streuen.
Buon Appetito!!
Das ist irre lecker, kann ich nur empfehlen zum Nachbau!
Ich hoffe es hat euch gefallen.
Grüßle Micha
heute gab es Pasta alla Gricia. Das ist ein uraltes italienisches Rezept das die italienischen Hirten schon gekocht hatten bevor die Tomate nach Europa kam. Würde man noch Tomaten hinzugeben wäre es Pasta alla Amatriciana.
Die Zutaten-liste ist sehr kurz! Ihr braucht:
400 Gr. Pasta
200 Gr. Guanciale
200 Gr. Pecorino Romano
etwas Pfeffer aus der Mühle zum Anrichten
Salz für das Nudelwasser
Ich war gestern fix im Esselunga um alles zu besorgen:
Der Guanciale
Wenn ihr den Pecorino fein gerieben habt und den Guanciale in Streifen geschnitten habt, dann stellt ihr Nudelwasser hin und beginnt den Guanciale ohne Zugabe von anderem Öl bei mäßig starker Hitze zu braten.
Den Guanciale im eigenen Fett kross werden lassen. Dann kommen 2 Schöpfkellen Nudelwasser zum Guanciale.
Und eine Schöpfkelle Nudelwasser in die Hälfte des geriebenen Pecorino, dann umrühren und beiseite stellen.
Die Pasta wird 3-4 Minuten bevor sie fertig wäre abgegossen und kommt zum Guanciale-Nudelwassergemisch in die Pfanne. (Ich habe nun eine größere Pfanne genommen)
Nun wird die Pasta hier ca. 2 Minuten weitergekocht und immer wieder durchgeschwenkt.
Nun kommt noch der Käse mit dem Nudelwasser hinzu. Durchschwenken und einreduzieren bis die Soße die gewünschte Konsistenz hat.
Jetzt kann serviert werden!

Guanciale hat schon einen Pfeffermantel, deshalb braucht ihr nur noch etwas Pfeffer aus der Mühle zum Anrichten. Und vom restlichen Pecorino nach Geschmack drüber Streuen.
Buon Appetito!!
Das ist irre lecker, kann ich nur empfehlen zum Nachbau!
Ich hoffe es hat euch gefallen.
Grüßle Micha

Anhänge
-
20180829_150449.jpg640,4 KB · Aufrufe: 956
-
20180829_150616.jpg479,3 KB · Aufrufe: 910
-
20180829_151525.jpg328,6 KB · Aufrufe: 912
-
20180829_155955.jpg399,6 KB · Aufrufe: 905
-
20180829_160034.jpg257,7 KB · Aufrufe: 897
-
20180829_160128.jpg346,4 KB · Aufrufe: 900
-
20180829_160207.jpg232,4 KB · Aufrufe: 887
-
20180829_160234.jpg260,4 KB · Aufrufe: 894
-
20180829_160605.jpg295,5 KB · Aufrufe: 886
-
20180829_160625.jpg279,6 KB · Aufrufe: 901
-
20180829_160854.jpg222,6 KB · Aufrufe: 916
-
20180829_161149.jpg500,5 KB · Aufrufe: 896
-
20180829_161202.jpg393 KB · Aufrufe: 895
-
20180829_161224.jpg458 KB · Aufrufe: 902