Servus,
nachdem wir Pizzabäcker im neuen Forenbereich "Backstube" unser eigenes Unterforum "Pizza" erhalten haben (danke Elmar @Admin), möchte ich hier von unserer letzten Pizzasession kurz berichten.
Ich hatte im Canotto-Thread schon ein bisschen was geschrieben, kurzum: neuer Test, drei Mehlsorten, 68% Hydration. Gelungen? Halbwegs. Ich habe einige Erkenntnisse gewonnen und wenn die Pizzen zwar optisch (wenig Bräunung, Leoparding) nicht ganz so schön waren, geschmacklich war der Teig super.
Dazu haben wir 2 bayrische Biere und drei irische getrunken. War mal was anderes als der übliche Rotwein.
Biga Vorteig: Nur Wasser, Hefe und Mehl, die Hydration betrug 42%. Dass das so bröselig ist, ist Absicht. Ziel ist es, die Fermentation sehr, sehr langsam ablaufen zu lassen.
Hier der fertige Hauptteig. Volumen ca. verzwei bis verdreifacht. Biga hatte ich am Donnerstag gemacht, den Hauptteig am Freitag, Samstag gab es Pizza.
Für 68% Hydration im Teig war dieser recht fest, allerdings klebte er ziemlich.
Kann ich empfehlen - sehr lecker, relativ fest und wässert nicht so.
Den hatte ich auch noch in Verwendung.
Hier sieht man schön die festen Kugeln des italiensichen Mozarella.
3h Stückgare, fast zu knapp. Aber Teiglinge kaum zerlaufen.
Bisserl Zwiebel herrichten...
Leider das letzte Glas - habe nur noch 3 Gläser selbsteingekochte Tomaten, die sind aber von den Sorten her bunt gemischt.
So, nun mal ein Bierchen vorab. Schön malzig, mag meine Frau.
Knoblauchöl für die Marinara.
Alles schön hergerichtet...
...dann kann es ja losgehen!
Nächstes Bier aus Rosenheim Johann Auer Roggen. Erinnert stark an Weißbier und ist mild. Meiner Frau schmeckt auch das.
Hier ist die Marinara im Ofen, aber leider habe ich davon kein "fertiges" Bild.
Dafür hier, klassisch eine Regina. Man sieht recht deutlich, dass der Rand fast explodiert ist...
Mit dem Biga-Vorteig wird der Teig wesentlich krosser.
Nächstes Bier: Nochmal Johann Auer, ein Dunkles Märzen. Das ist megastark. Beide Biere sind aktuell erhältlich, aber nur für kurze Zeit.
Wie man sieht - so richtig Napolitana ist das nicht. Schwarze Sprenkel stellen sich kaum ein.
Kleines Loch, pappt am Schieber und schon bekommt die Pizza eine eigentümliche Form.
Nein, kein Pizzablech. Wenn ich Zeit und Lust habe, dann gibt es noch einen Bericht vom heutigen Mittagessen. Das Blech wurde nur neu abeschliffen und neu eingebrannt. Der @pfannendoc hätte seine Freude dran.
Ab nun wird es für Pizzakollegen @DarkRoast interessant. Ich glaube wir teilen die gleiche Leidenschaft für diese Brauerrei aus Irland. Wieder ein Red Ale, malzig, intensiver Geschmack mit leichten Bitternoten.
Und dieses hier ist mein Favorit. Dieses Bier ist wirklich schwarz, selbst wenn man es gegen das Licht hält. Sehr intensiv mit Kaffeearomen.
Zur Teigherstellung werde ich noch etwas schreiben.
nachdem wir Pizzabäcker im neuen Forenbereich "Backstube" unser eigenes Unterforum "Pizza" erhalten haben (danke Elmar @Admin), möchte ich hier von unserer letzten Pizzasession kurz berichten.
Ich hatte im Canotto-Thread schon ein bisschen was geschrieben, kurzum: neuer Test, drei Mehlsorten, 68% Hydration. Gelungen? Halbwegs. Ich habe einige Erkenntnisse gewonnen und wenn die Pizzen zwar optisch (wenig Bräunung, Leoparding) nicht ganz so schön waren, geschmacklich war der Teig super.
Dazu haben wir 2 bayrische Biere und drei irische getrunken. War mal was anderes als der übliche Rotwein.
Biga Vorteig: Nur Wasser, Hefe und Mehl, die Hydration betrug 42%. Dass das so bröselig ist, ist Absicht. Ziel ist es, die Fermentation sehr, sehr langsam ablaufen zu lassen.
Hier der fertige Hauptteig. Volumen ca. verzwei bis verdreifacht. Biga hatte ich am Donnerstag gemacht, den Hauptteig am Freitag, Samstag gab es Pizza.
Für 68% Hydration im Teig war dieser recht fest, allerdings klebte er ziemlich.
Kann ich empfehlen - sehr lecker, relativ fest und wässert nicht so.
Den hatte ich auch noch in Verwendung.
Hier sieht man schön die festen Kugeln des italiensichen Mozarella.
3h Stückgare, fast zu knapp. Aber Teiglinge kaum zerlaufen.
Bisserl Zwiebel herrichten...
Leider das letzte Glas - habe nur noch 3 Gläser selbsteingekochte Tomaten, die sind aber von den Sorten her bunt gemischt.
So, nun mal ein Bierchen vorab. Schön malzig, mag meine Frau.
Knoblauchöl für die Marinara.
Alles schön hergerichtet...
...dann kann es ja losgehen!
Nächstes Bier aus Rosenheim Johann Auer Roggen. Erinnert stark an Weißbier und ist mild. Meiner Frau schmeckt auch das.
Hier ist die Marinara im Ofen, aber leider habe ich davon kein "fertiges" Bild.
Dafür hier, klassisch eine Regina. Man sieht recht deutlich, dass der Rand fast explodiert ist...
Mit dem Biga-Vorteig wird der Teig wesentlich krosser.
Nächstes Bier: Nochmal Johann Auer, ein Dunkles Märzen. Das ist megastark. Beide Biere sind aktuell erhältlich, aber nur für kurze Zeit.
Wie man sieht - so richtig Napolitana ist das nicht. Schwarze Sprenkel stellen sich kaum ein.
Kleines Loch, pappt am Schieber und schon bekommt die Pizza eine eigentümliche Form.
Nein, kein Pizzablech. Wenn ich Zeit und Lust habe, dann gibt es noch einen Bericht vom heutigen Mittagessen. Das Blech wurde nur neu abeschliffen und neu eingebrannt. Der @pfannendoc hätte seine Freude dran.
Ab nun wird es für Pizzakollegen @DarkRoast interessant. Ich glaube wir teilen die gleiche Leidenschaft für diese Brauerrei aus Irland. Wieder ein Red Ale, malzig, intensiver Geschmack mit leichten Bitternoten.
Und dieses hier ist mein Favorit. Dieses Bier ist wirklich schwarz, selbst wenn man es gegen das Licht hält. Sehr intensiv mit Kaffeearomen.
Zur Teigherstellung werde ich noch etwas schreiben.
Anhänge
-
DSC04278.JPG411,1 KB · Aufrufe: 697
-
DSC04279.JPG292,1 KB · Aufrufe: 660
-
DSC04280.JPG222,5 KB · Aufrufe: 638
-
DSC04281.JPG199,7 KB · Aufrufe: 655
-
DSC04282.JPG292,1 KB · Aufrufe: 633
-
DSC04283.JPG190,9 KB · Aufrufe: 633
-
DSC04286.JPG281,1 KB · Aufrufe: 631
-
DSC04287.JPG241,1 KB · Aufrufe: 656
-
DSC04288.JPG145,5 KB · Aufrufe: 654
-
DSC04289.JPG211,7 KB · Aufrufe: 649
-
DSC04290.JPG240,8 KB · Aufrufe: 640
-
DSC04291.JPG184,9 KB · Aufrufe: 656
-
DSC04292.JPG321,9 KB · Aufrufe: 624
-
DSC04293.JPG276,4 KB · Aufrufe: 647
-
DSC04294.JPG222 KB · Aufrufe: 627
-
DSC04295.JPG168,8 KB · Aufrufe: 638
-
DSC04296.JPG286,6 KB · Aufrufe: 643
-
DSC04298.JPG354,8 KB · Aufrufe: 632
-
DSC04299.JPG259,6 KB · Aufrufe: 645
-
DSC04300.JPG265,6 KB · Aufrufe: 660
-
DSC04301.JPG250,4 KB · Aufrufe: 641
-
DSC04302.JPG276,5 KB · Aufrufe: 656
-
DSC04303.JPG223,7 KB · Aufrufe: 628
-
DSC04304.JPG246,4 KB · Aufrufe: 636
-
DSC04305.JPG218,5 KB · Aufrufe: 614
-
DSC04306.JPG310,3 KB · Aufrufe: 622
-
DSC04307.JPG324,6 KB · Aufrufe: 627
-
DSC04308.JPG291,8 KB · Aufrufe: 650
-
DSC04310.JPG269,3 KB · Aufrufe: 617
-
DSC04311.JPG425,2 KB · Aufrufe: 623
-
DSC04312.JPG345,1 KB · Aufrufe: 621
-
DSC04314.JPG406,5 KB · Aufrufe: 603
-
DSC04316.JPG254 KB · Aufrufe: 594
-
DSC04318.JPG281,9 KB · Aufrufe: 618