Hi,
am Wochenende durfte ich mich endlich mal mit meiner neuen Räucherbox und den Chips austoben, Frau war außer Haus (sie mag es nicht geräuchert, sagt sie). Nachdem die Box und die Chips schon einige Zeit auf ihren Einsatz warteten war es höchste Zeit dachte ich mir.
Das Wetter war die letzten Tage aber leider nicht so toll darum viel die Entscheidung zum Grillen sehr kurzfristig und ich habe wieder mal die fertig marinierten von der Metro geholt. Ich hab die nun schon einige Male gemacht und war immer top zufrieden muss ich sagen also was solls.
Ich war mit Sohnemann allein zuhaus und weil es Vormittags noch geregnet hatte, sind wir dann erst Nachmittag als die Sonne raus kam eine Runde Radfahren gegangen. Als wir zuhause waren war es definitiv zu spät für 1-2-3 oder 3-2-1 oder 5-0-0 und ähnliche Späße also hab ich mich für eine Mischvariante entschieden mit der ich die Ribs in knapp 3 h in guter Qualität aufs Teller bringen wollte. Ich hab überlegt und folgenden Ablauf gewählt
1 Stunde bei ca. 100° mit Rauch indirekt, eine weitere Stunde bei 120-130° mit Essigaufguss unter Jehovas fittichen und dann die letzte Stunde mit Glasur bis zum Servieren.
Geesagt getan, Vorberietungen:
Räucherbox mit Kirsch Chips gefüllt,. ca. 1-2 Minuten gewässert und abgegossen
Ribs zum besseren Handling geteilt und auf Ikea RibRack gesteckt und das ganze auf ne Schale gestellt
Box auf den linken Flav Bar meines Spirits (huch, da fällt mir ein die steht da noch immer ...) und Vollgas
Nach 5-10 Minuten deutlicher Rauch, cool Brenne auf minimum und Ribs auf die indirekte Seite
Maverick in Stellung gebracht und los
In der Zwischenzeit hab ich alles andere vorbereitet, den Aufguss aus Apfelessig - Barrique Apfelessig und Himbeer Essig mit etwas Wasser, als Glasur kam Bull's Eye Hot Chipotle style BBQ Sauce zum Einsatz. als Beilage gabs Salat aus dem Garten, Braterdäpfel und was noch so herum lag
Die Räucherchips haben ziemlich genau 1 Stunde lang gebrannt (damit hab ich spekuliert) also perfekter Zeitpunkt um die Ribs unter Jehova zu verstauen. Erst mit der Essigmischung einpinseln und dann den Rest in die Schale und dann das ganze mit Jehova abdecken, etwas Luft hab ich gelassen. Nun hab ich die Brenner etwas hoch gefahren und auch den Brenner drunter aufgedreht damit der Aufguss heiß wird und sich der gewünschte Dampf bildet. Bei knapp 130° hab ich dann alles wieder runter und eingepegelt.
Gleichzeitig kamen die Erdäpfel drauf, die wurden vorgekocht, geschnitten, in Olivenöl gewälzt und dann mit Gewürzmischung (diesmal italienisch angehaucht) bestruet.
Nach einer weiteren Stunde bei 120-130° hab ich Jehova mal runter gehoben und geguckt, super, der Aufguss war fast komplett verdampft und die Ribs sahen schön saftig aus also Zeit für die Sauce. Schön eingepinselt und die Erdäpfel mal wieder gewendet, wunderbar. Kurz vor Ende hab ich noch die Würstchen für Sohnemann drauf gelegt (er mag aben am liebsten Berner, was soll man machen).
Ja und nach ner knappen Stunde mit Glasu war es dann so weit, entgegen entgegen allen bekannten Regeln hab ich nach nur knapp 3 Stunden meine "pre marinierten", selbst geräucherten, gedämpften und glasierten Ribs vom Gasi geholt. Ich glaub ich hab damit gegen so ziemliche JEDE Grillsport-Regel verstoßen die es gibt und bin richtig zufrieden mit dem Ergebnis
Hab ich was vergessen? Ach ja, die FOTOS:
Die Ribs kurz nach dem Auflegen
Hier nach dem Glasieren, kurz vor dem Finale
Und das obligatorische Teller- und Anschnittbild. Man sieht den zarten rosa "Rauch-Ring", obwohl nur kurz und mit mildem Kirschholz.
Der Geschmack der Ribs? Wirklich gut, ich mein ich kenn diese Ribs ja schon, ich hab die schon öfter gekauft aber ein wenig schmeckt man die Räuchernote durch aber nur ganz mild und überhaupt nicht typisch nach rauch (Kirsch eben). Fleisch war super zart, der FOTB Effekt war natürlich nicht so ausgeprägt nach der kurzen Zeit aber hey, ich hab noch gute Zähne.
Und das beste, meine Frau hat sich am späteren Abend als sie heim gekommen ist auch noch über die Reste her gemacht und gemeint sie sind toll > trotz Rauch? wow.
Vielleicht gibt's bald mehr Rauch bei uns ...
LG
am Wochenende durfte ich mich endlich mal mit meiner neuen Räucherbox und den Chips austoben, Frau war außer Haus (sie mag es nicht geräuchert, sagt sie). Nachdem die Box und die Chips schon einige Zeit auf ihren Einsatz warteten war es höchste Zeit dachte ich mir.
Das Wetter war die letzten Tage aber leider nicht so toll darum viel die Entscheidung zum Grillen sehr kurzfristig und ich habe wieder mal die fertig marinierten von der Metro geholt. Ich hab die nun schon einige Male gemacht und war immer top zufrieden muss ich sagen also was solls.
Ich war mit Sohnemann allein zuhaus und weil es Vormittags noch geregnet hatte, sind wir dann erst Nachmittag als die Sonne raus kam eine Runde Radfahren gegangen. Als wir zuhause waren war es definitiv zu spät für 1-2-3 oder 3-2-1 oder 5-0-0 und ähnliche Späße also hab ich mich für eine Mischvariante entschieden mit der ich die Ribs in knapp 3 h in guter Qualität aufs Teller bringen wollte. Ich hab überlegt und folgenden Ablauf gewählt
1 Stunde bei ca. 100° mit Rauch indirekt, eine weitere Stunde bei 120-130° mit Essigaufguss unter Jehovas fittichen und dann die letzte Stunde mit Glasur bis zum Servieren.
Geesagt getan, Vorberietungen:
Räucherbox mit Kirsch Chips gefüllt,. ca. 1-2 Minuten gewässert und abgegossen
Ribs zum besseren Handling geteilt und auf Ikea RibRack gesteckt und das ganze auf ne Schale gestellt
Box auf den linken Flav Bar meines Spirits (huch, da fällt mir ein die steht da noch immer ...) und Vollgas
Nach 5-10 Minuten deutlicher Rauch, cool Brenne auf minimum und Ribs auf die indirekte Seite
Maverick in Stellung gebracht und los
In der Zwischenzeit hab ich alles andere vorbereitet, den Aufguss aus Apfelessig - Barrique Apfelessig und Himbeer Essig mit etwas Wasser, als Glasur kam Bull's Eye Hot Chipotle style BBQ Sauce zum Einsatz. als Beilage gabs Salat aus dem Garten, Braterdäpfel und was noch so herum lag

Die Räucherchips haben ziemlich genau 1 Stunde lang gebrannt (damit hab ich spekuliert) also perfekter Zeitpunkt um die Ribs unter Jehova zu verstauen. Erst mit der Essigmischung einpinseln und dann den Rest in die Schale und dann das ganze mit Jehova abdecken, etwas Luft hab ich gelassen. Nun hab ich die Brenner etwas hoch gefahren und auch den Brenner drunter aufgedreht damit der Aufguss heiß wird und sich der gewünschte Dampf bildet. Bei knapp 130° hab ich dann alles wieder runter und eingepegelt.
Gleichzeitig kamen die Erdäpfel drauf, die wurden vorgekocht, geschnitten, in Olivenöl gewälzt und dann mit Gewürzmischung (diesmal italienisch angehaucht) bestruet.
Nach einer weiteren Stunde bei 120-130° hab ich Jehova mal runter gehoben und geguckt, super, der Aufguss war fast komplett verdampft und die Ribs sahen schön saftig aus also Zeit für die Sauce. Schön eingepinselt und die Erdäpfel mal wieder gewendet, wunderbar. Kurz vor Ende hab ich noch die Würstchen für Sohnemann drauf gelegt (er mag aben am liebsten Berner, was soll man machen).
Ja und nach ner knappen Stunde mit Glasu war es dann so weit, entgegen entgegen allen bekannten Regeln hab ich nach nur knapp 3 Stunden meine "pre marinierten", selbst geräucherten, gedämpften und glasierten Ribs vom Gasi geholt. Ich glaub ich hab damit gegen so ziemliche JEDE Grillsport-Regel verstoßen die es gibt und bin richtig zufrieden mit dem Ergebnis

Hab ich was vergessen? Ach ja, die FOTOS:
Die Ribs kurz nach dem Auflegen
Hier nach dem Glasieren, kurz vor dem Finale
Und das obligatorische Teller- und Anschnittbild. Man sieht den zarten rosa "Rauch-Ring", obwohl nur kurz und mit mildem Kirschholz.
Der Geschmack der Ribs? Wirklich gut, ich mein ich kenn diese Ribs ja schon, ich hab die schon öfter gekauft aber ein wenig schmeckt man die Räuchernote durch aber nur ganz mild und überhaupt nicht typisch nach rauch (Kirsch eben). Fleisch war super zart, der FOTB Effekt war natürlich nicht so ausgeprägt nach der kurzen Zeit aber hey, ich hab noch gute Zähne.
Und das beste, meine Frau hat sich am späteren Abend als sie heim gekommen ist auch noch über die Reste her gemacht und gemeint sie sind toll > trotz Rauch? wow.
Vielleicht gibt's bald mehr Rauch bei uns ...
LG