Nach längerer Zeit gab's mal wieder ein rustikales Baguette.
Meine Frau machte das Baguette selber aus folgenden Zutaten:
Für 4 Stück werden folgende Mengen benötigt
- 360 g Roggenmehl
- 400 g Weizenmehl 550
- 600 g Wasser
- 1/2 Würfel Hefe
- 4 Teelöffel Salz
- ca. 80 g Röstzwiebel wer oder weniger nach persönlichem Geschmack
Das Wasser sollte lauwarm sein und darin die Hefe auflösen.
Das Mehl die Röstzwiebel und das Salz in eine Schüssel geben.
Wenn die Hefe sich aufgelöst hat die Hefe Wassermischung zum Mehl hinzugeben und mit einer großen Gabel kurz verrühren bis kein Mehl mehr sichtbar ist. Nicht zu lange rühren maximal 2 Minuten.
Dann den Teig am besten über Nacht aber mindestens 2 Stunden gehen lassen.
Sieht dann so aus
Meine Frau hat den Teig auf 2 Schüsseln verteilt damit er sich leichter verrühren lässt mit einer Gabel.
Um das Piraten Baguette zu fertigen müssen wir natürlich unseren Piraten starten.
Ich habe meinen PG pro mit folgendem Setting gestartet.
Linke Garkammer
Mit Deflektor und Fettwanne
Smokelevel 1 220 Grad Celsius
Rechte Garkammer
mit Plancha ausgerüstet
Smokelevel 1 120 Grad
Mit der linken Garkammer habe ich das Brot gebacken.
Der Teig muss in der Schüssel noch gut mit Mehl bestreut und dann aufgeteilt werden.
Meine Frau machte es nicht in einer klassischen Baguette Form sondern in einer Kastenform da ich ein kürzeres aber ein breiteres Baguette möchte um es besser belegen zu können.
So sah das Baguette aus
Aufgeschnitten so
Auf der Plancha habe ich ein Rumpsteak zubereitet und dann aufgeschnitten
Ultra saftig wars...
Dieser Belag kommt noch auf das Piraten Baguette:
Auf das Baguette kommt selbst gemachte Kräuterbutter und dann Schicht um Schicht Belag
Ein gutes Fleisch braucht nur Salz und Pfeffer
Natürlich noch Bacon und Schnittlauch
Geschmacklich echt ne Wucht eine einfache und schnelle Sache und für nen Piraten das richtige Abendessen. Als Nachspeise gab's einen selber gemachten Datschi
.
Zum Nachbauen und nachmachen definitiv empfohlen.
Beste Grüße aus der Oberpfalz,
Peter
Meine Frau machte das Baguette selber aus folgenden Zutaten:
Für 4 Stück werden folgende Mengen benötigt
- 360 g Roggenmehl
- 400 g Weizenmehl 550
- 600 g Wasser
- 1/2 Würfel Hefe
- 4 Teelöffel Salz
- ca. 80 g Röstzwiebel wer oder weniger nach persönlichem Geschmack
Das Wasser sollte lauwarm sein und darin die Hefe auflösen.
Das Mehl die Röstzwiebel und das Salz in eine Schüssel geben.
Wenn die Hefe sich aufgelöst hat die Hefe Wassermischung zum Mehl hinzugeben und mit einer großen Gabel kurz verrühren bis kein Mehl mehr sichtbar ist. Nicht zu lange rühren maximal 2 Minuten.
Dann den Teig am besten über Nacht aber mindestens 2 Stunden gehen lassen.
Sieht dann so aus
Meine Frau hat den Teig auf 2 Schüsseln verteilt damit er sich leichter verrühren lässt mit einer Gabel.
Um das Piraten Baguette zu fertigen müssen wir natürlich unseren Piraten starten.

Ich habe meinen PG pro mit folgendem Setting gestartet.
Linke Garkammer
Mit Deflektor und Fettwanne
Smokelevel 1 220 Grad Celsius
Rechte Garkammer
mit Plancha ausgerüstet
Smokelevel 1 120 Grad
Mit der linken Garkammer habe ich das Brot gebacken.
Der Teig muss in der Schüssel noch gut mit Mehl bestreut und dann aufgeteilt werden.
Meine Frau machte es nicht in einer klassischen Baguette Form sondern in einer Kastenform da ich ein kürzeres aber ein breiteres Baguette möchte um es besser belegen zu können.
So sah das Baguette aus
Aufgeschnitten so
Auf der Plancha habe ich ein Rumpsteak zubereitet und dann aufgeschnitten
Ultra saftig wars...
Dieser Belag kommt noch auf das Piraten Baguette:
Auf das Baguette kommt selbst gemachte Kräuterbutter und dann Schicht um Schicht Belag
Ein gutes Fleisch braucht nur Salz und Pfeffer
Natürlich noch Bacon und Schnittlauch
Geschmacklich echt ne Wucht eine einfache und schnelle Sache und für nen Piraten das richtige Abendessen. Als Nachspeise gab's einen selber gemachten Datschi


Zum Nachbauen und nachmachen definitiv empfohlen.
Beste Grüße aus der Oberpfalz,
Peter