• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Schickling mit Backburner - Traum oder Blödsinn? Erbitte Kommentare!

GeHaWe

Veganer
10+ Jahre im GSV
Die Grills von Schickling sind eigentlich toll !

... Eigentlich --- weil ich mir doch einen Backburner wünschen würde. Klar gibt es den "Heckling", aber wenn ich in meinem uralten Nappi den Backburner nur kurz anmachen will, um die Schwarte anzuknuspern - dann mache ich ihn halt einfach an. Beim Schickling muss ich wählen: Grillen mit Heckling oder ohne. Zwischendrin umzubauen kommt mir jetzt nicht so anwenderfreundlich vor.

Daher meine Fragen an die Community:
War es ein KO-Kriterium, dass Schickling keinen Backburner einbauen will?
Was hat Euch sonst davon angehalten, einen Schickling zu kaufen?

... klar - die Fragen oben richten sich an die Leute, die sich beim Kauf GEGEN einen Schickling entschieden haben.

Oder andersrum gefragt: Wer von Euch würde sich für einen Schickling entscheiden, wenn es einen Backburner geben würde?

Falls Ihr Euch ein paar Minuten Zeit für eine Antwort nehmen würdet, dann wäre ich Euch echt dankbar. Es fällt mich wirklich schwer, eine klare Entscheidung für meinen nächsten Gasgrill zu treffen.

Vielen Dank

Gerhard
 
Ein Backburner wird, meiner Ansicht nach, etwas überschätzt. Ich habe noch mit jedem Grill ohne Backburner super Gerichte vom Spieß gemacht (außer mit dem OW G32C, bei dem es sogar mit BB eine schwierige Aufgabe ist, überhaupt was vernünftiges raus zu bekommen, aber das ist ein Thema für sich).
 
Tatsächlich stehe ich aktuell auch vor derselben Frage. Seit einem Jahr grille ich nun auf Gas und bin begeistert, erhoffe mir allerdings durch den Heckbrenner bessere Ergebnisse beim Pizzabacken. Deshalb suche ich aktuell einen neuen Gasgrill mit Heckbrenner. Leider gibt es den (meines Wissens nach) nicht beim Schickling XL. 😭

Edit: Mit Heckbrenner hätte ich wahrscheinlich schon zugeschlagen
 
Da geb ich @GrillPerser recht. Wenn ich keinen Kugelaufsatz hätte würde ich zu meinem Gasi einen Pizzaofen kaufen. Die mit Gas sind mittlerweile erschwinglich. Da hast mehr Freude dran.

gruß Dingo
 
Hallo,

Die Grills von Schickling sind eigentlich toll !
Jepp !

... Eigentlich --- weil ich mir doch einen Backburner wünschen würde. Klar gibt es den "Heckling", aber wenn ich in meinem uralten Nappi den Backburner nur kurz anmachen will, um die Schwarte anzuknuspern - dann mache ich ihn halt einfach an. Beim Schickling muss ich wählen: Grillen mit Heckling oder ohne. Zwischendrin umzubauen kommt mir jetzt nicht so anwenderfreundlich vor.
Dem ist so.

Daher meine Fragen an die Community:
War es ein KO-Kriterium, dass Schickling keinen Backburner einbauen will?
Was hat Euch sonst davon angehalten, einen Schickling zu kaufen?

... klar - die Fragen oben richten sich an die Leute, die sich beim Kauf GEGEN einen Schickling entschieden haben.

Oder andersrum gefragt: Wer von Euch würde sich für einen Schickling entscheiden, wenn es einen Backburner geben würde?
Ich ! Sofort !


Falls Ihr Euch ein paar Minuten Zeit für eine Antwort nehmen würdet, dann wäre ich Euch echt dankbar. Es fällt mich wirklich schwer, eine klare Entscheidung für meinen nächsten Gasgrill zu treffen.
Geht mir ähnlich, möchte einen neuen Gasgrill (eigentlich schon fast zwei Jahre) kaufen
von der Haptik und der Anmutung ist der Schickling mein Grill.
Jetzt in der Vers.3 hat er die Fettschublade nach vorne das ist schonmal eine gute Weiterentwicklung.
... fehlt einfach noch der Heckbrenner ... und wenn man beim Schickling keinen brauchen würde hätte der Big Rocket eben auch keinen Heckbrenner ...


GrillGruß
 
Tatsächlich stehe ich aktuell auch vor derselben Frage. Seit einem Jahr grille ich nun auf Gas und bin begeistert, erhoffe mir allerdings durch den Heckbrenner bessere Ergebnisse beim Pizzabacken. Deshalb suche ich aktuell einen neuen Gasgrill mit Heckbrenner. Leider gibt es den (meines Wissens nach) nicht beim Schickling XL. 😭

Edit: Mit Heckbrenner hätte ich wahrscheinlich schon zugeschlagen
Pizza geht perfekt ohne Heckbrenner auf dem Schickling. Schon mehrfach gemacht.
Schau mal
 
Das verstehe ich und hatte die selben Bedenken. Ich habe mir den Heckling gekauft und bisher einmal für ein Hähnchen benutzt und
es ist sehr gut geworden. Wenn der Schickling natürlich einen richtigen Heckbrenner hätte und schönere Knaufe dann würde sie noch viel mehr Grills verkaufen.
 
Ich will keine Diskussion lostreten. Aber perfekt ist ein großes Wort.

Wenn ich mir die Bilder aus dem Unterforum Pizza anschaue, geht da noch viel viel mehr wenn man einen reinen Pizzaofen nimmt ;)
Sehe ich auch so.
Auf nem Grill, egal ob mit oder ohne Backburner kann man gute Pizzas machen. Das geht aber auch mit nem Backofen mit ner Stahlplatte und Grillfunktions-Management.
Die perfekte Pizza (für mich) gelingt mir erst ab 450° und genügend Oberhitze. Das habe ich bis jetzt mit keinem Grill hingekriegt, drum steht ein Ooni auf der Terasse.
 
Sehe ich auch so.
Auf nem Grill, egal ob mit oder ohne Backburner kann man gute Pizzas machen. Das geht aber auch mit nem Backofen mit ner Stahlplatte und Grillfunktions-Management.
Die perfekte Pizza (für mich) gelingt mir erst ab 450° und genügend Oberhitze. Das habe ich bis jetzt mit keinem Grill hingekriegt, drum steht ein Ooni auf der Terasse.
Schließe mich an, wenn gerne und oft selbstgemachte Pizza auf dem Teller landet, dann lohnt sich ein separater Ofen locker.

Ich selbst habe erst auf meinem Napi Pizza gemacht (hochgebockter Stein), dann ein Pizza Cover auf dem Gasi verwendet (besser), dann auf einen Kamado gewechselt (Pizzen schon sehr sehr gut aber der Grill leidet) und bin letztlich bei einem Gas-Pizzaofen gelandet. Die Pizzen von dem sind nochmal deutlich besser, zumindest wenn napolitanische Pizza bevorzugt wird.
 
Tatsächlich stehe ich aktuell auch vor derselben Frage. Seit einem Jahr grille ich nun auf Gas und bin begeistert, erhoffe mir allerdings durch den Heckbrenner bessere Ergebnisse beim Pizzabacken. Deshalb suche ich aktuell einen neuen Gasgrill mit Heckbrenner. Leider gibt es den (meines Wissens nach) nicht beim Schickling XL. 😭

Edit: Mit Heckbrenner hätte ich wahrscheinlich schon zugeschlagen
Also, bei mir ist noch jede Pizza ohne Heckbrenner top geworden (mit richtigem Pizzamehl)
 
Ich habe auch lange überlegt ob der BB nötig ist. Habe mich dann aber letzte Woche doch für einen Schickling entschieden. Wenn du den BB nur zum Aufknuspern nutzen willst mag ein BB Sinn machen. Aber dürfte nicht "hochdrehen" den selben Effekt bringen? Ansonsten funktioniert der Heckling ja offenbar auch ganz gut. Ich habe früher auch viel Spießbraten auf der Kugel gemacht ... da gabs auch keinen BB und es hat funktioniert. Wenn da ein Gockel dreht dürfte dem Wurscht sein woher die Hitze kommt. Wobei der Heckling die Hitze ja entsprechend nach hinten umleiten soll (habe noch keinen, kommt später).
 
Der BB hat den Vorteil, dass ich direkte Hitze auf das Grillgut habe und dieser eben viel näher am Grillgut ist. Ich kann dann auch super eine Schale drunter legen, was ich mit normalen Brennern eben nicht machen kann.

Für ein Hähnchen oder ähnliches ist’s nicht unbedingt notwendig. Man kriegt aber eben einfacher direkte Hitze ans Grillgut.
 
Ich habe auch lange überlegt ob der BB nötig ist. Habe mich dann aber letzte Woche doch für einen Schickling entschieden. Wenn du den BB nur zum Aufknuspern nutzen willst mag ein BB Sinn machen. Aber dürfte nicht "hochdrehen" den selben Effekt bringen? Ansonsten funktioniert der Heckling ja offenbar auch ganz gut. Ich habe früher auch viel Spießbraten auf der Kugel gemacht ... da gabs auch keinen BB und es hat funktioniert. Wenn da ein Gockel dreht dürfte dem Wurscht sein woher die Hitze kommt. Wobei der Heckling die Hitze ja entsprechend nach hinten umleiten soll (habe noch keinen, kommt später).
BB ist direkt Hitze/IR, Heckling/indirekt ist das Umleiten und/oder Backen mit heißer Luft. Das geht dann eher Richtung Umluft wie in einem Backofen.

Was den BB angeht wäre es toll, wenn sie ein kleineres Modell vom Big Rocket mit nur einer Kammer und einem BB anbieten würden.
So lange Schickling bei den anderen Modellen dem modularen Baukasten treu bleibt, scheint ein BB nicht möglich zu sein (hab hier im Forum mal eine entsprechende Aussage soweit ich mich erinnere).
 
Deshalb suche ich aktuell einen neuen Gasgrill mit Heckbrenner.
Dann Empfehle ich einen Weber Summit.
Der Heckbrenner ist hier mit Keramik-Wabenelementen gebaut und weit genug oberhalb schräg nach unten strahlend angebracht.
Teilweise werden die Dinger knapp über den Rost angebracht, dann kann man sich das auch sparen.
:anstoޥn:
 
Da stimme ich @Bruder Moe zu. Wenn ein Heckbrenner, dann so, wie im Summit. Allerdings dürfte er gerne breiter sein. Viele viele andere Heckbrenner der Mittelklasse (wie Summit) oder darunter, sind weitgehend nutzlos oder viel zu umständlich in der Nutzung.
 
Der BB sollte auf die Ebene des Drehspieß ausgerichtet sein, ob nun von schräg oben oder unten oder direkt seitlich ist eigentlich egal. Hauptsache die Infrarotstrahung trifft genau auf das Gargut. Zumindest ist es mit dem von meinem Napoleon (schräg unten) überhaupt kein Problem ein Hühnchen knusprig zu grillen, natürlich auch rein mit dem BB ;-)
 
Nein. Das ganze Garraumkonzept beim Summit ist dem der Napoleon und vieler anderer überlegen. Es gibt nur in der deutlich darüber liegenden Oberklasse Grills, die eine ähnlich gute Garraumgeometrie besitzen. Frag mal bei den G32 Jüngern, was eine falsche Geometrie des Garraums anrichten kann. Genauso geht es auch in die andere Richtung ;) Auf dem großen Summit kannst du problemlos eine ganze Sau (kleines Spanferkel) grillen, ohne die Roste zu entfernen. Der tiefliegende Heckbrenner leistet nicht das gleiche, wie der, der schräg oben sitzt. Wer einen Summit begrillt hat, weiß, was ich meine.
 
Zurück
Oben Unten