Hallo ThemenwochenendlerInnen
Irgendwie war es ein halb durchdachter Vorschlag mit der Seite 63 für ein Themenwochende im Frühjahr oder so meinerseits. Mal so ausm Bauch heraus einfach mal die Zahl 63 genommen. Ohne an die Konsequenzen zu denken was passendes zu finden in einem Kochbuch.
Dennoch war ich mehr als erfreut, daß Seite 63 nochmals in die Abstimmung mit aufgenommen wurde.
Nun, ich wurde auch fündig. Nicht nur einmal. soviel kann ich schon sagen.
English Chicken Wrap aus dem Buch "Auf die Hand"
Hähnchenbrust mit 1 EL Zitronensaft, 1 EL Olivenöl und etwas Pfeffer Marinieren.
Die Mayo mit 2 TL Gelber Currypaste, 1-2 TL Aprikosenmarmelade und 2 EL Mixed Pickles Gewürzsud verrühren. 150 g Mixed Pickles kleinhacken und auch unterheben.
Bacon knusprig braten.
Hühnchenbrust grillen und mit Salz würzen.
Fladen mit Cheddar, Kopfsalat, Curry-Pickles-Mayo, Bacon, Hühnchen und Kresse anrichten.
War Bombe. Was richtig leichtes für den Sommer.
und gerade sehe ich als Getränkeempfehlung dazu Gin Tonic. ok wird das mim Gin halt jetzt nach geholt.
Zutaten fast vollständig bis auf den Salat
Zutaten für die Mayo
Die Mayo mit der gelben Chilipaste, Aprikosenmarmelade und den Mixed Pickles war schonmal was sehr Feines
Die Maispoulardenbrüste wollten natürlich auch noch ihren Auftritt haben
Warum kaufen, wenns doch so einfach ist. Die Tortillas vor der Evolution zum flachen Etwas.
Rund wird abe rmal sowas von überbewertet.
Der Bacon hat Küchenverbot bekommen ...
... so musste eine Ausweichmöglichkeit gesucht werden.
Da gibts nichts mehr zu sagen dazu
Mitbewohnerin war heute spiesig
aber hat ihre Sache gut gemacht
Irgendwie gefäält mir so Bausatzessen
Heute mal Anschnitt anstatt Anbiss
Mit fleischigen Grüßen
Firefrog
Irgendwie war es ein halb durchdachter Vorschlag mit der Seite 63 für ein Themenwochende im Frühjahr oder so meinerseits. Mal so ausm Bauch heraus einfach mal die Zahl 63 genommen. Ohne an die Konsequenzen zu denken was passendes zu finden in einem Kochbuch.
Dennoch war ich mehr als erfreut, daß Seite 63 nochmals in die Abstimmung mit aufgenommen wurde.
Nun, ich wurde auch fündig. Nicht nur einmal. soviel kann ich schon sagen.
English Chicken Wrap aus dem Buch "Auf die Hand"
Hähnchenbrust mit 1 EL Zitronensaft, 1 EL Olivenöl und etwas Pfeffer Marinieren.
Die Mayo mit 2 TL Gelber Currypaste, 1-2 TL Aprikosenmarmelade und 2 EL Mixed Pickles Gewürzsud verrühren. 150 g Mixed Pickles kleinhacken und auch unterheben.
Bacon knusprig braten.
Hühnchenbrust grillen und mit Salz würzen.
Fladen mit Cheddar, Kopfsalat, Curry-Pickles-Mayo, Bacon, Hühnchen und Kresse anrichten.
War Bombe. Was richtig leichtes für den Sommer.
und gerade sehe ich als Getränkeempfehlung dazu Gin Tonic. ok wird das mim Gin halt jetzt nach geholt.
Zutaten fast vollständig bis auf den Salat
Zutaten für die Mayo
Die Mayo mit der gelben Chilipaste, Aprikosenmarmelade und den Mixed Pickles war schonmal was sehr Feines
Die Maispoulardenbrüste wollten natürlich auch noch ihren Auftritt haben
Warum kaufen, wenns doch so einfach ist. Die Tortillas vor der Evolution zum flachen Etwas.
Rund wird abe rmal sowas von überbewertet.
Der Bacon hat Küchenverbot bekommen ...
... so musste eine Ausweichmöglichkeit gesucht werden.
Da gibts nichts mehr zu sagen dazu
Mitbewohnerin war heute spiesig
aber hat ihre Sache gut gemacht
Irgendwie gefäält mir so Bausatzessen
Heute mal Anschnitt anstatt Anbiss
Mit fleischigen Grüßen
Firefrog
Anhänge
-
IMG_0294.jpg143,5 KB · Aufrufe: 416
-
IMG_0298.JPG142,7 KB · Aufrufe: 472
-
IMG_0299.JPG114,7 KB · Aufrufe: 457
-
IMG_0301.JPG69,2 KB · Aufrufe: 457
-
IMG_0303.JPG101 KB · Aufrufe: 459
-
IMG_0305.JPG71,1 KB · Aufrufe: 458
-
IMG_0307.JPG134,8 KB · Aufrufe: 451
-
IMG_0309.JPG120,3 KB · Aufrufe: 433
-
IMG_0310.JPG131,8 KB · Aufrufe: 455
-
IMG_0314.JPG169,8 KB · Aufrufe: 455
-
IMG_0315.JPG152,8 KB · Aufrufe: 437
-
IMG_0321.jpg123,5 KB · Aufrufe: 455
-
IMG_0324.JPG93,1 KB · Aufrufe: 464
-
IMG_0328.jpg81 KB · Aufrufe: 421
-
IMG_0329.JPG112 KB · Aufrufe: 479
-
IMG_0299.JPG114,7 KB · Aufrufe: 461