Da ich noch Urlaub habe und die Wurstvorräte fast erschöpft sind habe ich mal ein paar Sachen gewurstet.
Angefangen habe ich gestern:
Rohesser:
700 g Rindfleisch
700 g Schweinenacken
500 g Schweinebauch (da der mager war habe ich ihn mit Speck gemischt)
36 g NSP
je 2 TL weißer Pfeffer, Senfpulver, brauner Zucker
Chiliflocken nach Lust und Laune
Es gab auch noch Leberwurst.
Nach diesem Rezept http://www.grillsportverein.de/forum/threads/einfache-leberwurst-mit-gruenem-pfeffer.232082/
Ich hatte noch gekochtes, ungewürztes Schweinefleisch im Froster, das habe ich mit verwendet. Die Leber ist Schwein/Kaninchenleber gemischt.
Aus dem Restfleisch und etwas Kalbsfleisch aus dem Froster werden noch Bratwürste gemacht.
Das Fleisch für die Rohesser habe ich direkt in eine Gefriertüte gewolft. Es muss sowieso nochmal anfrieren und ich kann es auch gut durchkneten.
Das Brät für die Bratwurst wird zuerst grob gewolft und dann die Hälfte nochmal fein. Ich finde dann bindet er besser.
Die Zutaten für die Leberwurst sind fertig gekocht.
Grob gewolft.
Mit der Kochflüssigkeit vermischt, nochmal kräftig abgeschmeckt und eine Handvoll grüner Pfeffer dazu.
Die Masse wird in Gläser gefüllt und 90 Minuten bei 90 Grad eingekocht.
Aufziehen der Därme. Ich nehme Schafsdarm.
Die Rohesser abgefüllt.
Jetzt werden sie 24 Stunden bei etwa 18 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit umgerötet. Damit sie in Form kommen werden sie etwas gepresst. Das stand so im Rezept.
Danach werden sie geräuchert.
Mein erstes Mal dass ich diese Würste mache. Ich bin gespannt ob sie gut werden.
Was noch im Wurstfüller war und das Bratwurstbrät werden zu Bratwürsten. Deshalb die dunklen Flecken. Das ist das grob gewolfte Rindfleisch.
Die Tagesausbeute. Vorne links ist noch Kaninchenleberpate. Da habe ich die Bilder versemmelt. Nach diesem Rezept. http://www.grillsportverein.de/forum/threads/truthahnleberpate.176861/
Die Reste vom Wurstfüller ergaben noch drei Frikadellen. Ein paar Würsten kamen auch dazu.
Passt. Ich bin mal gespannt ob der Rest auch wird.
Morgen weiß ich mehr wenn die ersten Gläser geöffnet werden. Bei den Rohessern muss ich noch länger warten.
Angefangen habe ich gestern:
Rohesser:
700 g Rindfleisch
700 g Schweinenacken
500 g Schweinebauch (da der mager war habe ich ihn mit Speck gemischt)
36 g NSP
je 2 TL weißer Pfeffer, Senfpulver, brauner Zucker
Chiliflocken nach Lust und Laune
Es gab auch noch Leberwurst.
Nach diesem Rezept http://www.grillsportverein.de/forum/threads/einfache-leberwurst-mit-gruenem-pfeffer.232082/
Ich hatte noch gekochtes, ungewürztes Schweinefleisch im Froster, das habe ich mit verwendet. Die Leber ist Schwein/Kaninchenleber gemischt.
Das Fleisch für die Rohesser habe ich direkt in eine Gefriertüte gewolft. Es muss sowieso nochmal anfrieren und ich kann es auch gut durchkneten.
Grob gewolft.
Die Masse wird in Gläser gefüllt und 90 Minuten bei 90 Grad eingekocht.
Danach werden sie geräuchert.
Mein erstes Mal dass ich diese Würste mache. Ich bin gespannt ob sie gut werden.
Passt. Ich bin mal gespannt ob der Rest auch wird.
Morgen weiß ich mehr wenn die ersten Gläser geöffnet werden. Bei den Rohessern muss ich noch länger warten.
Anhänge
-
DSC00981.JPG135,9 KB · Aufrufe: 1.337
-
07,10,15 005.JPG149,2 KB · Aufrufe: 1.368
-
DSC00984.JPG179,9 KB · Aufrufe: 1.368
-
DSC00986.JPG228,5 KB · Aufrufe: 1.337
-
DSC00987.JPG162,6 KB · Aufrufe: 1.361
-
DSC00988.JPG154,2 KB · Aufrufe: 1.353
-
DSC00989.JPG154,2 KB · Aufrufe: 1.294
-
DSC00990.JPG167,5 KB · Aufrufe: 1.282
-
DSC00992.JPG246,8 KB · Aufrufe: 1.359
-
DSC00993.JPG216,6 KB · Aufrufe: 1.340
-
DSC00995.JPG233,5 KB · Aufrufe: 1.357
-
DSC00996.JPG90,2 KB · Aufrufe: 1.371
-
DSC00997.JPG229,3 KB · Aufrufe: 1.386
-
DSC00998.JPG175,8 KB · Aufrufe: 1.291
-
DSC00999.JPG195,4 KB · Aufrufe: 1.332
-
DSC01002.JPG177 KB · Aufrufe: 1.304
-
DSC01005.JPG165,8 KB · Aufrufe: 1.298
-
DSC01007.JPG164,4 KB · Aufrufe: 1.295