• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Weber Genesis E-330 GBS oder Napoleon LE485RSIBPSS LE3

Hallo ihr Lieben,

es ist vollbracht. Ich war gestern mit meiner Frau in Köln bei Santos und habe mir einen Grill gekauft. Das gute Stück steht jetzt in der Garage und wartet darauf morgen von mir aufgebaut zu werden. Am Sonntag habe ich die Familie eingeladen und dann wird für 10 Leute gegrillt. :-) Ich freu mich total. Dann kommen auch Bilder von mir.

Ich würde mich freuen, wenn ich noch den ein oder anderen Tipp bekomme, wo ich günstig an weiteres sinnvolles Zubehör bekomme und welches Zubehör überhaupt von Nöten ist. Das einzige, was ich gestern schon mitgenommen habe ist ein Pizzastein von Santos.

Ach ja, jetzt hätte ich es fast vergessen. Ich war 2 Stunden dort. Ich habe 100.000 Fragen gestellt. Ich habe die Grills von BK, Santos, Napoleon und Weber angefasst und lange gehadert zwischen zwei Grills, die mir von der Verarbeitung und vom Material den besten Eindruck gemacht haben .

Und es ist letztlich ein 2014er Weber Genesis geworden und ich bin total glücklich. :gratuliere:

Welcher war denn der zweite Grill, mit dem Du geliebäugelt hast. Würde mich interessieren, da ich auch zwischen dem Genesis und einem BK schwanke.

Danke und Gruss
 
Ja, @joehom du spricht es an, die Preisklasse war es auch letztlich.

Ich habe vor Ort lange überlegt, ob nicht auch ein Spirit ausreicht, da ich mich mit dem Geld echt schwer getan habe. Ist nämlich schon ein Preissprung von ca. 400 €.

Letztlich war es meine Frau, die mich überzeugt hat den Großen zu nehmen, da sie meinte, ich würde mich ansonsten spätestens in ein paar Wochen ärgern. Ich denke, sie hat absolut recht. Ich bin froh, dass sie mich überzeugt hat. Lohnt also auf jeden Fall die Frau, wenn vorhanden, mitzunehmen. ;-)
 
Ich habe mir die Napoleons, die BK´s, die Webers und die Santos angeschaut, alle angefasst und wie schon gesagt, ganz viele Fragen gestellt. Und letztlich kam dann für mich (und ich betone das ausdrücklich, nur für mich. Wer einen Nappi, BK oder was auch immer hat und zufrieden damit ist, ist mir genauso lieb, wie ein Weber-Griller :-)) nur ein Weber in Betracht. Gehadert habe ich dann nur noch wegen des Preises.
 
Ich war am Samstag bei Santos eigentlich mit der Absicht den 485 Lex zu kaufen bin dann nach fast 4 Stunden Vor- und Nachteile abwägen zwischen dem 485 dem E 330 und dem preisgleiche BK schließlich beim Weber E 330 GBS gelandet. Bessere Verarbeitung als Napoleon und BK und der Rat bei Santos ging eindeutig auf Guss statt Edelstahl. Das Sizzelfeld lässt sich nur auf max. 250° runter regeln und daher als Außenkochstelle nur bedingt nutzbar. Auf den Kaufpreis von 1449.- gabs 11% plus nochmal 105 auf alles Zubehör.
Nun mal eine Frage, wo lässt ihr eure Grills überwintern. Meinen bisherigen Q 300 habe ich im Winter im Gartenhaus eingelagert. Das ist bei dem neuen kaum möglich (zu schwer und mit den kleinen Rädern nicht über den Rasen zu bewegen) Bei Standort bin ich noch im Zweifel aber aller Wahrscheinlichkeit wird er freitstehend sein (Südseite).
 
... schließlich beim Weber E 330 GBS gelandet. Bessere Verarbeitung....
:thumb2: gratuliere, optimal gewählt.

...wo lässt ihr eure Grills überwintern.....

:oops:

ü b e r w i n t e r n ? ? Und wie ernährst Du Dich und Deine Familie im Winter? Mit Kohlsuppe? Das ist ja barbarisch.
Bin ich froh, dass ich im zweiten Stock wohne - da kommt man gar nicht erst auf die seltsame Idee den Grill irgendwohin zum überwintern schaffen zu wollen.
 
Zurück
Oben Unten