Erweiterte Suche
Ratings: 7.3/10 from 13 users
Bulgogi ist wohl neben BimBimpab eines der Klassiker der koreanischen Küche.
Admin
Erstellt: 2006-06-15 01:00:00
Ich habe es auch schon etliche Male getan ... meine Gäste lieben mich dafür, jedesmal !
Ich möchte immer auf Alkohol in meinem Essen verzichten. Ist Wein/Sake entscheidend für dieses Rezept oder kann man es auch weglassen (oder ggf. ersetzen?).
Eine herrliche Anregung das Grillen einmal anders zu gestalten. Interessant klingt auch die Zusammensetzung der Marinade. Ein wirklich gut gelungener Beitrag, bei dessen Durchlesen sich jetzt schon das bei mir das Wasser im Munde sammelt. Werde ich bei moderateren Aussentemperaturen unbedingt nachgrillen.
Ich habe Bulgogi das erste mal in einem koreanischen Restaurant gegessen. Es wurde auf einem speziellen Pyramidenförmigen Grill am Tisch zubereitet. Wie ein englischer Freund sagen würde: I died and went to heaven! Sehr empfehlenswert! Wenn kein Reiswein zur Hand ist empfiehlt es sich ihn durch einen trockenen Sherry zu ersetzen (kommt dem Sake geschmacksmässig am nächsten). Statt Zwiebeln empfehlen sich Frühlingszwiebeln, die etwas 'frischer' im Geschmack sind und hervorragend mit dem leicht fruchtigen Geschmack harmonieren. Ein Teelöffel geröstete Sesamkörner runden das ganze dann ab. Viel Spaß
Ich habe Bulgogi nach diesem Rezept schon über 10 mal gemacht - es ist der Knaller - dazu mache ich das Salatbett von ADMIN`s Atlantische Rotbarbe auf Teriyakizucchini - Rezept für das Salatbett: Ruccola Dijonsenf 8 EL Balsamico 2 EL Honig 2 EL Kürbiskernöl 3 EL Pinienkerne 10 Minitomaten 3 Lauchzwiebeln Danke ADMIN