Ochsenschwanzmaultaschen

Wer Ochsenschwanzmaultaschen zubereiten will, muß viel Zeit mitbringen

 


Zutaten
Schwer

Kategorien


Anweisungen
  1. Den Ochsenschwanz an den Gelenkknorpeln trennen und in einem großen Topf mit Olivenöl kräftig anbraten.
  2. Knoblauch und Zwiebel anschwitzen, Karotten, Stangensellerie und Lauch kleinschneiden und mit in den Topf geben.
  3. Salz, zerstoßene Pfefferkörner, Lorbeerblatt, Nelke, Orangenschale und Thymian dazu geben.
  4. Ein 3/4 Liter trockenen Rotwein aufgiesen und eine halbe Stunde kochn lassen bis die Flüssigkeit zur Hälfte reduzieren ist.
  5. Nun mit ca. 2 Liter Rinderbrühe den Topf auffüllen und nochmal 3 Stunden köcheln lassen.
  6. Wenn sich das Fleisch leicht von den Knochen lösen lässt, Ochsenschwanzstücke und Gemüse aus der Brühe nehmen. (Wenn es noch warm ist, geht das Fleisch sehr leicht ab.)
  7. Fleisch und Gemüse sehr klein schneiden und die Maultaschenfüllung mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Zwischen Schritt 5 und 6 den Nudelteig vorbereiten. Mehl, Eier, Salz und etwas Wasser mit der Küchenmaschine vermischen und auf bemehlter Fläche gut durchkneten, bis er Teig geschmeidig ist. Teig in Frischhaltefolie einwickeln und etwa 1 Std. ruhen lassen.
  9. Nudelteig vor dem Ausrollen noch einmal durchkneten. Dann mit der Nudelmaschine oder einem Nudelholz hauchdünne Platten ausrollen. Mit einem Messer Quadrate schneiden.
  10. Mit Eiweiß bestreichen, die Maultaschenmasse darauf verteilen, gut verschließen und je nach Dicke des Teiges ca. 3-5 Min. in der Brühe ziehen lassen.