Suchen
Erweiterte Suche
Metrisch
US
Deutsch
English
Startseite
Rezepte
Neue
Beste
Beliebt
Alle
Kategorien
Menüart
Zubereitung
Anlass
Regional
Spezielles
Zutaten
Gruppen
Alle
Kühlschrank
Mein Profil
Einloggen
Registrieren
Zurück
Vor
Phở Bò- vietnamesische Nudelsuppe
0.0
Leckeres aus Vietnam...
Medicus13
Erstellt:
2019-04-15 14:18:46
Bilder hochladen
Drucken
Rezept per Email verschicken
Melden
Punkte sammeln
Zu Favoriten hinzufügen
Zutaten
1 & 1/2 kg
Markknochen
500 g
Dicker Bug
5 Stk.
Schalotten
(halbiert)
20 g
Ingwer
(in Scheiben geschnitten)
1 Stk.
Kardamom- Kapsel
(mit dem Messer annähernd halbiert)
1 Stk.
Sternanis
1/2 Stk.
Zimtstange
5 EL
Fischsauce
1 EL
Salz
1 EL
Zucker
Einlage
300 g
Entrecote
(in ganz dünne Scheibchen geshcnitten)
100 g
frische Sojasprossen
2 Stk.
Baby Pak Choi
(in Streifen geschnitten)
100 g
Reisnudeln
(ca. 0,5 cm breit)
5 Stk.
Frühlingszwiebeln
(das Grüne in Ringe geschnitten)
Dauer
180 Min.
Schwierigkeit
Normal
Portionen
Kategorien
Hauptgericht
,
Kochen
,
Asien
Anweisungen
die Markknochen in einem großen Topf mit Wasser bedecken und mit großer Hitze einmal aufkochen
das Wasser wegkippen und die Markknochen unter fließendem Wasser säubern
die Markknochen erneut in den Topf geben, den "dicken Bug" dazu und 6l kaltes Wasser angießen
unter hoher Hitze das Wasser zum Kochen bringen, dabei den Schaum mit einer Schaumkelle/ Löffel abschöpfen
nun die Hitze reduzieren und alles für ca. 2- 3 Stunden ohne Deckel köcheln lassen
den "dicken Bug" aus der Brühe nehmen, beiseite stellen und abkühlen lassen
immer wieder den entstandenen Schaum abschöpfen und verwerfen
in der Zwischenzeit die Ingwerscheiben und die halbierten Schalotten in einer Pfanne ohne Öl deutlich Farbe nehmen lassen, danach mit etwas Rinderbrühe ablöschen und so den Bodensatz ablösen
alles in die Brühe geben und weiterköcheln lassen
eine Kardamomkapsel mit dem Messer fast halbieren, so dass die Hälften noch zusammen hängen
Kardamom, Zimt und Sternanis in einer Pfanne anrösten, bis es anfängt zu duften
zur Brühe hinzufügen und mindestens 3 weitere Stunden ohne Deckel köcheln lassen, dabei immer wieder Wasser auffüllen
am Ende Entfetten der Brühe (das war bei mir total einfach, weil ich die Brühe über Nacht abgedeckt draussen habe stehen lassen, somit ließ sich das Fett im erkalteten Zustand einfach entfernen)
das abgekühlte Rindfleisch und das Entrecote in dünne Scheiben schneiden und beiseite stellen
nach insgesamt mindestens 5 Stunden köcheln die Brühe durch ein Sieb mit sauberem Tuch abfiltern
auf den Tisch verschiedene Saucen (Hoisin- Sauce, Sojasauce, Sweet- Chicken- Sauce, Sriracha, Austernsauce) stellen, dazu das vorbereitete Gemüse
die Suppenschalen im Ofen vorwärmen, dann die Reisnudeln in kochendem Wasser gar kochen und mit heißem Wasser abspülen
die Nudeln auf die Schalen verteilen, dann die kochend heiße Brühe einfüllen
ein paar Scheiben Entrecote und gekochtes Rindfleisch hinein geben und im Sud garen, ebenso mit dem Gemüse verfahren (also alles je nach Vorliebe in die kochend heiße Brühe in der Schüssel geben)
mit einer oder mehreren Saucen nach Wahl abschmecken und genießen...
Kommentar hinzufügen
Kommentar
Featured
Rosenkohl im Hackfleischmantel
Sehr einfach
90 Min.
Mixed Grill II
Schwer
Paprika- und Kräuterfleisch
Einfach
120 Min.
Lammköfte im Fladenbrot
Einfach
60 Min.