G
Gast-dxrJao
Guest
Ich habe mir den Fred von Purist Rauch durchgelesen und war begeistert von diesen tollen Baguettes! Auf Seite 4 kam dann endlich das Rezept "Boulangerie Caruso". Also habe ich am Mittwoch begonnen:
Ich habe gegen Abend angefangen, habe jedoch die Mengen halbiert, da mein erster Versuch kräftig daneben gegangen war und die Gefriere fast voll ist.
Der Teig geht schön auf, nur habe ich keinen Altteig, den ich hinzufügen könnte, also muss es ohne gehen.
Dann sollte ja die Kugel in den Kühlschrank für 10 Stunden. Da ich keinen Lebensmitteleimer habe, musste eine Kuchentransportbox herhalten. So sah es nach 10 Stunden aus:
War ich sehr zufrieden! Nach dem Brief falten usw. gab es auch eine richtige Kugel, die wiederum in einer Schüssel Platz hatte. Ich habe jedoch vorher überlegt, was ich getan hätte, wenn ich die volle Menge verarbeitet hätte. Das wäre wieder schief gegangen, mangels ausreichend großer Gefäße.
So sah die Schüssel aus, als sie heute früh in den Kühlschrank musste. Geplant war, da ich eigentlich mittags wieder daheim sein wollte, dass ich dann den Ramster anschmeiße und die Baguettes backe. Aber wie so oft kam alles anders.
Ich war erst abends um 20.30 Uhr zu Hause und hatte schon überlegt, ob der Teig mir bereits aus dem Kühlschrank entgegen kommt. Aber dem war nicht ganz so: von oben
und von der Seite
Also schnell den Teig aufteilen, habe mich dann für sechs kleine Baguettchen entschieden und 200g einfrieren. Die sechs Teilchen im Tuch warten lassen, den Ofen anschmeißen (um 21.15 Uhr wird kein Ramster mehr angefeuert) und schnell in den BO.
Uff, der Teig geht auf! Und fertig sind die Mini-Baguettes!
Für's Erste bin ich zufrieden mit der Optik. Bis morgen warten? NEIN! Nur etwas abkühlen lassen.
Die Porung ist weit von dem entfernt, was ihr und speziell Purist Rauch so fabriziert, aber für meinen zweiten Versuch und den ersten nach diesem tollen Rezept - was SEHR an meinen Nerven gezerrt hat (Mittwoch bis Samstag!) - bin ich sehr zufrieden! Ich sag mal, die Geduld hat sich aber so was von gelohnt!
Dann musste ich natürlich auch noch sofort ein Scheibchen kosten, das obligatorische "Tellerbild"!
Einfach lecker! Kruste kracht! Innen weich und fluffig!
Danke für's Reinschauen.
Ich habe gegen Abend angefangen, habe jedoch die Mengen halbiert, da mein erster Versuch kräftig daneben gegangen war und die Gefriere fast voll ist.
Der Teig geht schön auf, nur habe ich keinen Altteig, den ich hinzufügen könnte, also muss es ohne gehen.
Dann sollte ja die Kugel in den Kühlschrank für 10 Stunden. Da ich keinen Lebensmitteleimer habe, musste eine Kuchentransportbox herhalten. So sah es nach 10 Stunden aus:
War ich sehr zufrieden! Nach dem Brief falten usw. gab es auch eine richtige Kugel, die wiederum in einer Schüssel Platz hatte. Ich habe jedoch vorher überlegt, was ich getan hätte, wenn ich die volle Menge verarbeitet hätte. Das wäre wieder schief gegangen, mangels ausreichend großer Gefäße.
So sah die Schüssel aus, als sie heute früh in den Kühlschrank musste. Geplant war, da ich eigentlich mittags wieder daheim sein wollte, dass ich dann den Ramster anschmeiße und die Baguettes backe. Aber wie so oft kam alles anders.
Ich war erst abends um 20.30 Uhr zu Hause und hatte schon überlegt, ob der Teig mir bereits aus dem Kühlschrank entgegen kommt. Aber dem war nicht ganz so: von oben
und von der Seite
Also schnell den Teig aufteilen, habe mich dann für sechs kleine Baguettchen entschieden und 200g einfrieren. Die sechs Teilchen im Tuch warten lassen, den Ofen anschmeißen (um 21.15 Uhr wird kein Ramster mehr angefeuert) und schnell in den BO.
Uff, der Teig geht auf! Und fertig sind die Mini-Baguettes!
Für's Erste bin ich zufrieden mit der Optik. Bis morgen warten? NEIN! Nur etwas abkühlen lassen.
Die Porung ist weit von dem entfernt, was ihr und speziell Purist Rauch so fabriziert, aber für meinen zweiten Versuch und den ersten nach diesem tollen Rezept - was SEHR an meinen Nerven gezerrt hat (Mittwoch bis Samstag!) - bin ich sehr zufrieden! Ich sag mal, die Geduld hat sich aber so was von gelohnt!
Dann musste ich natürlich auch noch sofort ein Scheibchen kosten, das obligatorische "Tellerbild"!
Einfach lecker! Kruste kracht! Innen weich und fluffig!
Danke für's Reinschauen.
Anhänge
-
IMG_20170901_111925.jpg212 KB · Aufrufe: 918
-
IMG_20170901_132905.jpg285,6 KB · Aufrufe: 935
-
IMG_20170902_081714.jpg277,6 KB · Aufrufe: 924
-
IMG_20170902_082608.jpg239,2 KB · Aufrufe: 934
-
IMG_20170902_203757.jpg257,1 KB · Aufrufe: 927
-
IMG_20170902_203810.jpg212,4 KB · Aufrufe: 933
-
IMG_20170902_213435.jpg324,9 KB · Aufrufe: 933
-
IMG_20170902_220609.jpg573,4 KB · Aufrufe: 944
-
IMG_20170902_221345.jpg642 KB · Aufrufe: 948
-
IMG_20170902_221437.jpg393,1 KB · Aufrufe: 936
-
IMG_20170902_222049.jpg367,6 KB · Aufrufe: 914