• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

[Endlich...] Die Maronen-Riesling-Bratwurst von @pasteur vergrillt

emmeff

Dauer-Hobbygriller
10+ Jahre im GSV
Moin und allen ein gutes neues Jahr 2025!

Im November 2024 hatten Tanja und Thomas diesen feinen Bericht ihrer Maronen-Riesling-Bratwurst gezeigt, was ich dann mit
sieht gut aus, eure Wurst! :thumb2:
Aber so richtig vorstellen kann ich mir das nicht mit den Maronenstücken.
Würde ich aber verkosten und mir dann ein Urteil bilden...
kommentiert hatte.

Einige Tage später brachte der DHL-Mann dann ein Express-Paket - siehe hier.

Die Maroni-Bratwürste hatten es unbedingt verdient, auf dem Grill zubereitet zu werden, aber
Da im Moment ... "echtes ostfriesisches Novemberwetter" (Nebel, Regen, Wind) ist, muß das noch kurz warten.
Am 04. Januar 2025 passte dann das Wetter halbwegs und wir wollten es angehen.

Und ja, jetzt kommen auch Fotos.

Optisch schon mal 1A. Bißchen kurz vielleicht - ich mag lieber lange Bratwürste -, aber das tut ja dem Geschmack nix.
001 PXL_20250104_133746237.PORTRAIT.ORIGINAL~2.jpg



Nach dem 4-Schanzen-Tournee-Springen in Innsbruck schnell das ganze Gerödel aufgebaut. Es war nur noch mäßig hell - schon fast dunkel. Aber egal!
002 PXL_20250104_155141754~3.jpg


Die Kokosbriketts sind im AZK gut durchgeglüht und kommen in die Rösle-Kugel.
002a PXL_20250104_150227644.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg


Zunächst wird für 10 Minuten indirekt gegrillt.
Ja, ich weiß, die beiden Würste sehen ein wenig verloren aus auf dem Grill. Aber wir grillen etappenweise, damit jede Wurst direkt nach dem Grillen auf den Teller kann. Und bei zwei Personen sind es dann halt nur jeweils zwei Würste...
004 PXL_20250104_150826789.PORTRAIT.jpg


Parallel bereitet Angela den gerösteten Wirsing - diesem Rezept entnommen - zu.
004a PXL_20250104_150923876.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg


Nach weiteren 8 Minuten direkt - mit häufigem Wenden - sind sie rundum schön kross und können auf den Teller.
005 PXL_20250104_152512987.PORTRAIT.jpg


Und der sieht mit Wirsing und Kartoffelstampf so aus. Das kann sich doch sehen lassen, oder?
006 PXL_20250104_152929691.PORTRAIT.jpg


Hier kann man gut sehen, wie saftig die Wurst war.
007 PXL_20250104_153006501.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg


Die Wurst war wirklich lecker. Eher zurückhaltend in der Würzung, und auch ganz anders als unsere Ostfriesen-Thüringer. Das war bei den verwendeten Zutaten und Gewürzen aber von vorneherein klar.
Gleich beim ersten Bissen erinnerte sie mich in Konsistenz und Geschmack an den Grünkohl-Pinkel von unserem Schlachter - und den mag ich richtig gerne.
Und Angela meinte sofort: "Eine klasse Winter-Wurst"!

Auch die Maronenstücke waren deutlich zu sehen und auch zu schmecken. Die leicht mehlige Konsistenz der Stücke hat mir nicht so gefallen, aber das läßt sich bei gekochten Maronen wohl kaum verhindern.
Ich gehöre eher zur Fraktion "Maronenstücke mit durch den Wolf", weiß aber, daß die Stückigkeit von Tanja und Thomas so gewünscht war. Angela fand die Stückigkeit "prima".

Alles in allem eine tolle Winter-Bratwurst, die ich gerne in unseren "Ausprobiert und abgenickt"-Ordner übernehmen möchte, wenn das für euch, Tanja und Thomas, ok ist.

Der geröstete Wirsing und der Kartoffelstampf waren im übrigen eine prima Ergänzung zur Wurst.

Noch einmal vielen Dank für das "Wurst-Paket", liebe Tanja und Thomas. :thumb2:
Ach so: Die Chorizo wollten wir zunächst mit vergrillen. Wir haben uns dann aber dagegen entschieden, da die zu den Beilagen nicht so gepasst hätte.
Die gibt es dann zu gegebener Zeit.

Soviel von uns.
Danke fürs Lesen.


Gruß aus Ostfriesland

Angela und Martin
 
Sind ja von dir bestens gegrillt worden. Und geschmeckt haben sie auch. Da haben die @Pasteur s
und ihr alles richtig und gut gemacht. Die Beilage passt auch super zur Winterwurst.
Gruß aus Hessen
 
Hallo Martin!
Die hast du 1A gegrillt!! Und die Kombi insgesamt ist Erstklssig. Das machen wir definitiv genau so nach.

Diese "Mehligkeit" der Maronenstücke ist und auch aufgefallen. Und der nächsten Charge wird das auch besser. Der Trick ist, nicht fertig gekochte Maronen für die Einlage zu nutzen, sondern ungekochte TK Maronen halbfertig zu garen, und die in die als Einlage zu nutzen. Die garen dann erst beim Grillen fertig, und haben dann den Biss, wie man das von Maronen vom Weihnachtsmarkt her kennt.

Auf jeden Fall freuen wir uns sehr, das ihr unser Experiment insgesamt mochtet. Das erhöht die Freude am Wursten nochmal ungemein.
Habt eine gute Woche!!
 
Martin, großartig! Dabei fiel mir tatsächlich ein älterer Bericht von mir ein...

Aber wenn Du die Muße findest, meinen kläglichen Versuch zu betrachten, wirst Du feststellen, dass Dein Ergebnis um Längen besser ausschaut und vermutlich auch noch besser schmeckte. Sieht auf alle Fälle super aus! :messer:

Liebe Grüße nach Ostfriesland,
Achim
 
Super Abschluss der Aktion 🍻
 
Martin, großartig!
Besten Dank, Achim.
Ja, da war ich damals quasi "live" am PC dabei. Mensch, auch schon wieder über 5 Jahre her. Wo bleibt die Zeit eigentlich?
meinen kläglichen Versuch
Bei nochmaliger Durchsicht "mit Muße" habe ich intensiv nach "einem kläglichen Versuch" Ausschau gehalten, aber nix gefunden.
wirst Du feststellen, dass Dein Ergebnis um Längen besser ausschaut und vermutlich auch noch besser schmeckte.
Was heißt hier "dein Ergebnis"?
Thomas @Pasteur hat die Wurst gemacht und geschickt, Angela war für die Beilagen zuständig. Ich hab nur kurz gegrillt - ok, ganz gut offensichtlich. Aber absolut kein Vergleich zu dem, was du da in dem angesprochenen Thread "verzapft" hast.
Also von daher: laß die Kirche mal im Dorf!


Gruß aus Ostfriesland

Martin
 
Die hast du 1A gegrillt!! Und die Kombi insgesamt ist Erstklssig.
Vielen Dank, Thomas.
Das machen wir definitiv genau so nach.
Ja, lohnt sich, passt alles prima zusammen.
Diese "Mehligkeit" der Maronenstücke ist und auch aufgefallen. Und der nächsten Charge wird das auch besser. Der Trick ist, nicht fertig gekochte Maronen für die Einlage zu nutzen, sondern ungekochte TK Maronen halbfertig zu garen, und die in die als Einlage zu nutzen. Die garen dann erst beim Grillen fertig, und haben dann den Biss, wie man das von Maronen vom Weihnachtsmarkt her kennt.
Das ist natürlich auch eine gute Idee. Muss man nur beim Kochen der Maronen den richtigen Punkt finden.
Auf jeden Fall freuen wir uns sehr, das ihr unser Experiment insgesamt mochtet. Das erhöht die Freude am Wursten nochmal ungemein.
Das freut uns dann auch.
Ich möchte am Wochenende mal "Ostfriesische Pümmelwurst", eine regionaltypische, luftgetrocknete Mettwurst machen.


Gruß aus Ostfriesland

Martin
 
äh...du schreibst, dass ihr nur zu zweit seid und du nur immer zwei Würste grillst, damit die direkt auf den Teller kommen...aber du hast ja zwei auf deinem Teller..musste deine Frau zusehen? :-) Spass beiseite, sieht klasse aus....
 
äh...du schreibst, dass ihr nur zu zweit seid und du nur immer zwei Würste grillst, damit die direkt auf den Teller kommen...aber du hast ja zwei auf deinem Teller..musste deine Frau zusehen?
Das ist fein beobachtet... :anstoޥn:
War ein Fake fürs Foto, sieht so etwas gefälliger aus...
Spass beiseite, sieht klasse aus....
Danke dir.


Gruß aus Ostfriesland

Martin
 
Sehr schön vergrillt 🤘
 
Zurück
Oben Unten