Wie der Titel schon sagte gab es bei unsam WE endlich mal wieder leckeres Schaschlik.
Hatten vor Jahren das Rezept mal gefunden und waren seitdem immer begeistert gewesen.
Jetzt hatten wir auch mal wieder richtig lust dazu.
Also erstmal ne schöne Schweine-Nuss, Speck, Paprika und Zwiebeln geschnitten
Danach ging es an´s spießen und angrillen. Gleichzeitig konnte der Bräter schonmal sich etwas aufwärmen
Während die Spieße in aller Ruhe etwasRöstaromen annehmen konnten,
Hab ich derweil die restlichen Zutaten für die Sauce gemixt, bestehend aus
1L Hühnerbrühe
150ml Honig
150ml Rübenkraut
100ml Essig
75ml Worcester Sauce
Mal kurz die Spieße gedreht und die restlichen Paprika und Zwiebeln im Bräter angeröstet und mit der Hühnerbrühe abgelöscht
Nach und nach kamen alle weiteren Zutaten hinzu...
Zum Schluß sind auch noch 2 Tuben Tomatenmark, sowie Salz, Pfeffer, etwas Curry und Paprika Edelsüss in der Sauce gelandet.
Als dann auch die Spieße ihre gewünschte Bräune hatten ( Leider war das Gemüse an manchen Stellen etwas sehr dunkel ), wurden die ebenfalls mit in die Sauce gegeben und konnten dort noch vor sich hin ziehen...
Leider hab ich keine Bilder mehr vom fertigen Produkt gehabt. Wir haben sie klassich mit Pommes verspeißt Es wurde alles RatzeFatz aufgegessen und alle waren mal wieder begeistert!! Kann ich nur empfehlen es mal zu machen und zu probieren!
Hatten vor Jahren das Rezept mal gefunden und waren seitdem immer begeistert gewesen.
Jetzt hatten wir auch mal wieder richtig lust dazu.
Also erstmal ne schöne Schweine-Nuss, Speck, Paprika und Zwiebeln geschnitten
Danach ging es an´s spießen und angrillen. Gleichzeitig konnte der Bräter schonmal sich etwas aufwärmen
Während die Spieße in aller Ruhe etwasRöstaromen annehmen konnten,
Hab ich derweil die restlichen Zutaten für die Sauce gemixt, bestehend aus
1L Hühnerbrühe
150ml Honig
150ml Rübenkraut
100ml Essig
75ml Worcester Sauce
Mal kurz die Spieße gedreht und die restlichen Paprika und Zwiebeln im Bräter angeröstet und mit der Hühnerbrühe abgelöscht
Nach und nach kamen alle weiteren Zutaten hinzu...
Zum Schluß sind auch noch 2 Tuben Tomatenmark, sowie Salz, Pfeffer, etwas Curry und Paprika Edelsüss in der Sauce gelandet.
Als dann auch die Spieße ihre gewünschte Bräune hatten ( Leider war das Gemüse an manchen Stellen etwas sehr dunkel ), wurden die ebenfalls mit in die Sauce gegeben und konnten dort noch vor sich hin ziehen...
Leider hab ich keine Bilder mehr vom fertigen Produkt gehabt. Wir haben sie klassich mit Pommes verspeißt Es wurde alles RatzeFatz aufgegessen und alle waren mal wieder begeistert!! Kann ich nur empfehlen es mal zu machen und zu probieren!
Anhänge
-
01cccb92691c9a9da6562fb64181bac481f6051379.jpg517,6 KB · Aufrufe: 6.194
-
01610dcf85148a918a2d03d7f91de902f116a36532.jpg379,8 KB · Aufrufe: 6.152
-
012910c4067fb4a4473574cee46c492d379e1c3446.jpg350,4 KB · Aufrufe: 6.108
-
014233285df00f9728d852b157fe743385d52a0a5f.jpg427,6 KB · Aufrufe: 6.181
-
01c5ab1790abc2601e9a4b1786bca2dd730e2b9244.jpg548,7 KB · Aufrufe: 6.190