Da die meisten der Krollplattenfetischisten über meine 50er Platte hier geschmunzelt, gelächelt oder gar offen gelacht haben, zeig ich Euch jetzt einfach!
Jawoll! Die kleine Platte ist eine ganz Große!
Und bevor der Anfixer @Herr Vatska wieder aus dem Off nörgelt, daß das auch mit der Krollplatte gegangen wäre, dann machen wir das doch jetzt öfters.
Heute mein Mittagessen.
Im Kühlschrank reichlich Gemüse, das auf Verarbeitung wartet.
Geschnippelt, geölt, mariniert
Den Rest Reis noch aus dem Kühlschrank mitgenommen.
Mariniertes Gemüse, spiralierte Möhren in Öl gewälzt, in Chiliöl marinierte Garnelen mitgenommen.
Wenn die Platte heißt ist bleibt keine Zeit mehr in die Küche zu gehen.
Platte anheizen:
Nacheinander die Zutaten auf die Platte.
Erst die Möhren
Dann das marinierte Gemüse.
Dabei muß ich auf Grund des Dampfes aufpassen, daß mir nicht jemand die Feuerwehr auf den Hals hetzt
Reis dazu, ein wenig schieben und spachteln.
Zum Schluss die marinierten Garnelen.
Auch wieder reichlich Dampf.
Wenige Minuten später alles runter von der Platte, Gas abdrehen, Platte putzen. Teller befüllen.
Ein sehr leckeres, schnelles Mittagessen, wenn schon alles geschnippelt gewesen wäre.
Ein paar Verluste gab es, die sich auf dem Boden wiederfanden. Aber nur im Krümelbereich.
Ich bin satt und zufrieden.
Danke fürs reinschauen.
Jawoll! Die kleine Platte ist eine ganz Große!
Und bevor der Anfixer @Herr Vatska wieder aus dem Off nörgelt, daß das auch mit der Krollplatte gegangen wäre, dann machen wir das doch jetzt öfters.
Heute mein Mittagessen.
Im Kühlschrank reichlich Gemüse, das auf Verarbeitung wartet.
Geschnippelt, geölt, mariniert
Den Rest Reis noch aus dem Kühlschrank mitgenommen.
Mariniertes Gemüse, spiralierte Möhren in Öl gewälzt, in Chiliöl marinierte Garnelen mitgenommen.
Wenn die Platte heißt ist bleibt keine Zeit mehr in die Küche zu gehen.
Platte anheizen:
Nacheinander die Zutaten auf die Platte.
Erst die Möhren
Dann das marinierte Gemüse.
Dabei muß ich auf Grund des Dampfes aufpassen, daß mir nicht jemand die Feuerwehr auf den Hals hetzt
Reis dazu, ein wenig schieben und spachteln.
Zum Schluss die marinierten Garnelen.
Auch wieder reichlich Dampf.
Wenige Minuten später alles runter von der Platte, Gas abdrehen, Platte putzen. Teller befüllen.
Ein sehr leckeres, schnelles Mittagessen, wenn schon alles geschnippelt gewesen wäre.
Ein paar Verluste gab es, die sich auf dem Boden wiederfanden. Aber nur im Krümelbereich.
Ich bin satt und zufrieden.
Danke fürs reinschauen.