Hallo miteinander!
heute gibts was Schnelles vom City Gas: Kikok Bollen und die Reste Gemüse von der Woche aus dem Wok.
Da wir übers Wochenende nach Nordfriesland zum Schwiegervater fahren, muss das gute Gemüse verwertet werden, das sich über die Woche im Kühler angesammelt hat. Da man Hühnchen ja quasi immer und zu allem essen kann, war ich nach der Maloche noch schnell im Großhandel und habe Kikok Beinchen mitgenommen. (Jaja, und Duroc Rücken und nen paar Berkshire Würstchen fürs Eisfach. Aber nix meiner Finanzministerin verraten!)
Der tolle Geschmack des Hühnchens entschädigt wirklich für den Aufpreis zu "konventionell" gehaltenem Hühnchen. Wer es noch nicht probiert hat, sollte das unbedingt nachholen. Die vier Beine kosteten mich Brutto ca. 8 €. Da bekommt man beim Albrecht die dreifache Menge.
Hier die Probanden in Natura:
Kurz gepudert mit Lucky Chicken..
Nicht zu viel, wir wollen den Hühnchengeschmack nicht überdecken!
Das kann nun wieder in die Kühlung und ich kann das Gemüse für den Wok schnibbeln.
Wie gesagt, das sind die Reste der Woche. Da kommt alles einfach alles rein...
So, alles in mundgerechte Stücke zerteilt...
Der Franzose nennt es mis-en-place.
Wie würzt man dieses Allerlei? Mit der bewährten "Koriandersaat" mit irgendwas. In diesem Fall Pfeffer, Rosa Beeren, Senfsaat und grobem Meersalz. Frei Schnauze. Mit Koriandersaat schmeckt uns alles...
Einmal gemörsert bitte...
Joar, sollte passen.
So, der Gasi ist auch auf Temperatur...
Und rauf auf die Maschine. Ich liebe den kleinen Racker...
Warten wir mal grob 30 min, dann noch mal 10 min bei 250 Grad...
Aldiweil dann das Gemüse wokken. Wobei ich nicht wirklich wokke. Ich nutze den Wok, weil er die größte Pfanne im Haus ist. Mehr auch nicht...
Alles nacheinander rein, Gewürze druff, ablöschen mit etwas Brühe und Soja Sauce. Fertig...
Das Hühnchen war dann nach guten 45 min. auch fertig...
Und alles auf den Teller! Guten Appetit!
Alles ganz easy und sooo lecker! Da ich mir zwischenzeitlich die Pranken am Grill verbrannt hatte und das Rühren im Wok etwas länger gedauert hat, waren die Beinchen 5 min. zu lang drauf, machte aber nichts aus. Die waren noch saftig genug, aber ich befürchte ein Albrecht Huhn hätte mir das nicht verziehen. Aber seht selber:
Ging grad noch so...
Immer wieder gerne, so ein Kikok Bein. Oder auch zwei, oder drei.
Merci fürs Lesen!
heute gibts was Schnelles vom City Gas: Kikok Bollen und die Reste Gemüse von der Woche aus dem Wok.
Da wir übers Wochenende nach Nordfriesland zum Schwiegervater fahren, muss das gute Gemüse verwertet werden, das sich über die Woche im Kühler angesammelt hat. Da man Hühnchen ja quasi immer und zu allem essen kann, war ich nach der Maloche noch schnell im Großhandel und habe Kikok Beinchen mitgenommen. (Jaja, und Duroc Rücken und nen paar Berkshire Würstchen fürs Eisfach. Aber nix meiner Finanzministerin verraten!)
Der tolle Geschmack des Hühnchens entschädigt wirklich für den Aufpreis zu "konventionell" gehaltenem Hühnchen. Wer es noch nicht probiert hat, sollte das unbedingt nachholen. Die vier Beine kosteten mich Brutto ca. 8 €. Da bekommt man beim Albrecht die dreifache Menge.
Hier die Probanden in Natura:
Kurz gepudert mit Lucky Chicken..
Nicht zu viel, wir wollen den Hühnchengeschmack nicht überdecken!
Das kann nun wieder in die Kühlung und ich kann das Gemüse für den Wok schnibbeln.
Wie gesagt, das sind die Reste der Woche. Da kommt alles einfach alles rein...
So, alles in mundgerechte Stücke zerteilt...
Der Franzose nennt es mis-en-place.
Wie würzt man dieses Allerlei? Mit der bewährten "Koriandersaat" mit irgendwas. In diesem Fall Pfeffer, Rosa Beeren, Senfsaat und grobem Meersalz. Frei Schnauze. Mit Koriandersaat schmeckt uns alles...
Einmal gemörsert bitte...
Joar, sollte passen.
So, der Gasi ist auch auf Temperatur...
Und rauf auf die Maschine. Ich liebe den kleinen Racker...
Warten wir mal grob 30 min, dann noch mal 10 min bei 250 Grad...
Aldiweil dann das Gemüse wokken. Wobei ich nicht wirklich wokke. Ich nutze den Wok, weil er die größte Pfanne im Haus ist. Mehr auch nicht...
Alles nacheinander rein, Gewürze druff, ablöschen mit etwas Brühe und Soja Sauce. Fertig...
Das Hühnchen war dann nach guten 45 min. auch fertig...
Und alles auf den Teller! Guten Appetit!
Alles ganz easy und sooo lecker! Da ich mir zwischenzeitlich die Pranken am Grill verbrannt hatte und das Rühren im Wok etwas länger gedauert hat, waren die Beinchen 5 min. zu lang drauf, machte aber nichts aus. Die waren noch saftig genug, aber ich befürchte ein Albrecht Huhn hätte mir das nicht verziehen. Aber seht selber:
Ging grad noch so...
Immer wieder gerne, so ein Kikok Bein. Oder auch zwei, oder drei.

Merci fürs Lesen!
Anhänge
-
WP_20150828_17_27_13_Pro.jpg89,7 KB · Aufrufe: 418
-
WP_20150828_17_29_22_Pro.jpg132,6 KB · Aufrufe: 459
-
WP_20150828_17_29_33_Pro.jpg130,6 KB · Aufrufe: 449
-
WP_20150828_17_14_02_Pro.jpg114,4 KB · Aufrufe: 419
-
WP_20150828_17_23_13_Pro.jpg130,3 KB · Aufrufe: 423
-
WP_20150828_17_32_46_Pro.jpg95,5 KB · Aufrufe: 431
-
WP_20150828_17_34_01_Pro.jpg138,9 KB · Aufrufe: 504
-
WP_20150828_18_51_08_Pro.jpg160,7 KB · Aufrufe: 506
-
WP_20150828_18_52_13_Pro.jpg73,5 KB · Aufrufe: 424
-
WP_20150828_19_39_51_Pro.jpg94,4 KB · Aufrufe: 441
-
WP_20150828_19_39_56_Pro.jpg125,3 KB · Aufrufe: 457
-
WP_20150828_19_40_50_Pro.jpg82,7 KB · Aufrufe: 401
-
WP_20150828_19_41_34_Pro.jpg133,2 KB · Aufrufe: 435
-
WP_20150828_19_42_54_Pro.jpg130,6 KB · Aufrufe: 496
-
WP_20150828_19_50_44_Pro.jpg113,8 KB · Aufrufe: 408
-
WP_20150828_19_50_47_Pro.jpg98,2 KB · Aufrufe: 436
-
WP_20150828_19_50_54_Pro.jpg146,5 KB · Aufrufe: 403
-
WP_20150828_19_54_24_Pro.jpg110,9 KB · Aufrufe: 460
-
WP_20150828_19_54_28_Pro.jpg95,3 KB · Aufrufe: 495
-
WP_20150828_19_56_41_Pro.jpg70,7 KB · Aufrufe: 411