Hallo zusammen,
für mich der Inbegriff des deutschen Klassikers: panierte Schnitzel oder Fischfilets mit Kartoffeln, Sauce und der klassischsten aller Beilagen: Möhrchen und Erbsen.
Also so banal, dass man es schon wieder zeigen kann.
Da alles gleichzeitig fertig werden soll, stellen wir die ersten Beteiligten bereit:
Scharlotte, Weißwein und Brühe mit Pfefferkörnern eingekocht, mit Brühe aufgefüllt und durchgesiebt. Eigelb und Zitronensaft. Zerlassene Butter, Senf und Dill für eine Senf-Hollandaise bereit stellen.
Salzkartoffeln aufsetzen.
Gemüse kurz blanchieren.
Panierstraße aufbauen.
Und Action! (fertige Fischstücke wurden im Ofen zwischen gelagert)
Auf dem Teller dann so bekannt wie lecker:
Und immer genug Sauce am Tisch:
Ebenso gut wie einfach. Oder einfach nur lecker.
Danke für's reinschauen
cripo

für mich der Inbegriff des deutschen Klassikers: panierte Schnitzel oder Fischfilets mit Kartoffeln, Sauce und der klassischsten aller Beilagen: Möhrchen und Erbsen.
Also so banal, dass man es schon wieder zeigen kann.

Da alles gleichzeitig fertig werden soll, stellen wir die ersten Beteiligten bereit:
Scharlotte, Weißwein und Brühe mit Pfefferkörnern eingekocht, mit Brühe aufgefüllt und durchgesiebt. Eigelb und Zitronensaft. Zerlassene Butter, Senf und Dill für eine Senf-Hollandaise bereit stellen.
Salzkartoffeln aufsetzen.
Gemüse kurz blanchieren.
Panierstraße aufbauen.
Und Action! (fertige Fischstücke wurden im Ofen zwischen gelagert)
Auf dem Teller dann so bekannt wie lecker:
Und immer genug Sauce am Tisch:
Ebenso gut wie einfach. Oder einfach nur lecker.
Danke für's reinschauen
cripo
