Hofgutofen
Militanter Veganer
Hallo zusammen,
meine Güte seid Ihr alle fleißig hier.
Ganz kurze Einleitung:
Dieses Frühjahr hat unsere Eigentümergemeinschaft beschlossen, dass wir einen Lehmofen bauen wollen.
Die Grund wird 1,5 m tief und 1,7 Meter breit sein.
Backen wollen wir hier natürlich Pizza und Brot. Ich plane eine Whatsap-Gruppe untern den Backinteressierten Eigentümern und Mietern (insgesamt maximal 18 Parteien) so das jeder siene Teige für den Backtag vorbereiten kann.
Als Koch denke ich natürlich auch an den ein oder anderen Braten der im Anschluss hier gegart werden sollte
Jetzt möchte ich einen Schamottboden und eine maximale Grundbackfläche in Form eines Lehmofens bauen.
Eigentlich hätte ich gerne etwas rundes lieber als einen Tunnel, einfach rein gesschmacklich, weil es letztlich so wie ich im Formu lese eine Geschmacksfrage bleibt, richtig?
Wenn ich nun eine Grundfläche mit einem Radius von 55 cm wähle, dann komme ich mit den diversen Lehmschichten (insgesamt denke ich an eine 20 cm Wandstärke, ohne anschließende Verfüllungund Vermauerrung - man soll doch die Kuppel sehen!!) genau auf die 150 cm in der Tiefe. Selbstverständlich kommt dann noch eine Dach drüber, aufgestelllt auf den vier Ecken um den Ofen herum.
Jetzt die Frage:
Die Türe plane ich aus einfachem Holzbrett, evtl mit einem Blech als Schmorschutz. Breite der Türe ca. 50 cm Höhe irgendo zwischen 25 und 30 cm. Nach meiner Zeichnung geht dann die Tür aber direkt in die Wand des Kreises, sprich ich habe keinen Platz für einen Einschub-Holzanzündtunnel. Geht das? Oder habe ich hier nachher irgendwelche Schwierigkeiten mit der Wärme weil die eben von vorne fehlt?
Kann ich das so machen, oder empfehlt ich mir was anderes?
Noch bin ich offen - nur die Maße der Platte sind gesetzt.
Ich freue mich aud eure Unterstützung und eure Ratschläge. Bilder kommen salbstverständlich zu gegebenem Zeitpunk.
Liebe Grüße aus Baden
meine Güte seid Ihr alle fleißig hier.
Ganz kurze Einleitung:
Dieses Frühjahr hat unsere Eigentümergemeinschaft beschlossen, dass wir einen Lehmofen bauen wollen.
Die Grund wird 1,5 m tief und 1,7 Meter breit sein.
Backen wollen wir hier natürlich Pizza und Brot. Ich plane eine Whatsap-Gruppe untern den Backinteressierten Eigentümern und Mietern (insgesamt maximal 18 Parteien) so das jeder siene Teige für den Backtag vorbereiten kann.
Als Koch denke ich natürlich auch an den ein oder anderen Braten der im Anschluss hier gegart werden sollte

Jetzt möchte ich einen Schamottboden und eine maximale Grundbackfläche in Form eines Lehmofens bauen.
Eigentlich hätte ich gerne etwas rundes lieber als einen Tunnel, einfach rein gesschmacklich, weil es letztlich so wie ich im Formu lese eine Geschmacksfrage bleibt, richtig?
Wenn ich nun eine Grundfläche mit einem Radius von 55 cm wähle, dann komme ich mit den diversen Lehmschichten (insgesamt denke ich an eine 20 cm Wandstärke, ohne anschließende Verfüllungund Vermauerrung - man soll doch die Kuppel sehen!!) genau auf die 150 cm in der Tiefe. Selbstverständlich kommt dann noch eine Dach drüber, aufgestelllt auf den vier Ecken um den Ofen herum.
Jetzt die Frage:
Die Türe plane ich aus einfachem Holzbrett, evtl mit einem Blech als Schmorschutz. Breite der Türe ca. 50 cm Höhe irgendo zwischen 25 und 30 cm. Nach meiner Zeichnung geht dann die Tür aber direkt in die Wand des Kreises, sprich ich habe keinen Platz für einen Einschub-Holzanzündtunnel. Geht das? Oder habe ich hier nachher irgendwelche Schwierigkeiten mit der Wärme weil die eben von vorne fehlt?
Kann ich das so machen, oder empfehlt ich mir was anderes?
Noch bin ich offen - nur die Maße der Platte sind gesetzt.
Ich freue mich aud eure Unterstützung und eure Ratschläge. Bilder kommen salbstverständlich zu gegebenem Zeitpunk.
Liebe Grüße aus Baden