Hallo Sportsfreunde !!
Auf besonderen Wunsch stell ich hier nochmal das Käswurst Rezept ,
in seiner letzten Version ein.
Es hat sich in den letzten Jahren ja auch ein paar mal angepasst und verändert.
Masi`s Käswurst
Für ca. 13kg benötigt man:
Fleisch
6,5 Kg Schwein mit 8mm Scheibe gewolft
1,5 Kg Rind mit 3mm Scheibe gewolft
2,0 Kg Rind mit 3mm Scheibe gewolft fürs Brät + Eiswasser + KHM nach Packungsangabe
3,0 Kg Emmentaler Käse gewürfelt (1x1cm)
Zutaten je Kg:
20 g NPS
1,5 g Pfeffer gemahlen schwarz
6,0 g Polnisches Gewürz oder Wiener Mischung (Fertiges Wurstgewürz ohne Glutamat)
1.5 g Kräuterwürze
0,5 g Knoblauchpulver
Bei der Scharfen Version einfach Paprikaflocken, Habanero Flocken oder Chili Pulver dazu geben.
Zubereitung:
Käse würfelig schneiden (1x1cm). In eine gute Käswurst gehört ein Guter Käse !
Bei mir kommt nur Emmentaler rein,
und im Normalfall auch nur selbst geschnittener, und da hab ich auch meine Lieblingsmarke gefunden !
Der schmeckt genial "nussig"
Das Fleisch wird in Fleischwolfgerechte Stücke geschnitten (2x2cm) und mit 20 g/Kg NPS für 1-2 Tage vorgesalzen.
Die Gewürze werden zusammengemischt und mit dem Vorgesalzenen Schweinefleisch vermengt und anschließend durch die 6er Scheibe gewolft.
Aus dem mit 3mm gewolften Rindfleisch, dem Crash Eis und KHM ein bindiges Brät herstellen.
Das Schweinefaschierte und das Brät ( mit dem Käse )vermengen und gründlich durchkneten.
Därme ca. 10 Minuten in lauwarmes Wasser legen.
Wurstfüller mit der Wurstmasse befüllen die Kunst Därme aufziehen. bevorzugt 50 / 60 mm Durchmesser
Eine Stunde bei ca. 20°C umröten.
Dann einige Stunden ca. bei 80°C heißräuchern.
Bis zu einer KT von 72 °C.
Danach 30 Minuten mit kaltem Wasser kühlen.
Über Nacht noch abtrocknen lassen.
Nach dem die Käsewurst abgetrocknet ist noch 1-2 mal ca. 4-8 Stunden Kalträuchern
bei 20 °C mit Zugabe von Wacholder.
Danach abhängen lassen , bei anfänglich >80% RLF danach um die 60% RLF damit sie nicht zu stark zu schnell abtrocknet
Wer es dann nicht mehr erwarten kann, der schneidet sie mal an
schaut nicht so schlecht aus !!
aber ein paar Wochen später schaut es gleich viel besser aus !!!!
die nachfolgenden Bilder wurden beim letzten WUSST aufgenommen
https://www.grillsportverein.de/for...speckstammtisch-der-schluchtengriller.290318/
Danke fürs Reinschauen - und viel Spaß beim Nachbauen !!!
Lg Martin
Auf besonderen Wunsch stell ich hier nochmal das Käswurst Rezept ,
in seiner letzten Version ein.
Es hat sich in den letzten Jahren ja auch ein paar mal angepasst und verändert.
Masi`s Käswurst
Für ca. 13kg benötigt man:
Fleisch
6,5 Kg Schwein mit 8mm Scheibe gewolft
1,5 Kg Rind mit 3mm Scheibe gewolft
2,0 Kg Rind mit 3mm Scheibe gewolft fürs Brät + Eiswasser + KHM nach Packungsangabe
3,0 Kg Emmentaler Käse gewürfelt (1x1cm)
Zutaten je Kg:
20 g NPS
1,5 g Pfeffer gemahlen schwarz
6,0 g Polnisches Gewürz oder Wiener Mischung (Fertiges Wurstgewürz ohne Glutamat)
1.5 g Kräuterwürze
0,5 g Knoblauchpulver
Bei der Scharfen Version einfach Paprikaflocken, Habanero Flocken oder Chili Pulver dazu geben.
Zubereitung:
Käse würfelig schneiden (1x1cm). In eine gute Käswurst gehört ein Guter Käse !
Bei mir kommt nur Emmentaler rein,
und im Normalfall auch nur selbst geschnittener, und da hab ich auch meine Lieblingsmarke gefunden !
Der schmeckt genial "nussig"
Das Fleisch wird in Fleischwolfgerechte Stücke geschnitten (2x2cm) und mit 20 g/Kg NPS für 1-2 Tage vorgesalzen.
Die Gewürze werden zusammengemischt und mit dem Vorgesalzenen Schweinefleisch vermengt und anschließend durch die 6er Scheibe gewolft.
Aus dem mit 3mm gewolften Rindfleisch, dem Crash Eis und KHM ein bindiges Brät herstellen.
Das Schweinefaschierte und das Brät ( mit dem Käse )vermengen und gründlich durchkneten.
Därme ca. 10 Minuten in lauwarmes Wasser legen.
Wurstfüller mit der Wurstmasse befüllen die Kunst Därme aufziehen. bevorzugt 50 / 60 mm Durchmesser
Eine Stunde bei ca. 20°C umröten.
Dann einige Stunden ca. bei 80°C heißräuchern.
Bis zu einer KT von 72 °C.
Danach 30 Minuten mit kaltem Wasser kühlen.
Über Nacht noch abtrocknen lassen.
Nach dem die Käsewurst abgetrocknet ist noch 1-2 mal ca. 4-8 Stunden Kalträuchern
bei 20 °C mit Zugabe von Wacholder.
Danach abhängen lassen , bei anfänglich >80% RLF danach um die 60% RLF damit sie nicht zu stark zu schnell abtrocknet
Wer es dann nicht mehr erwarten kann, der schneidet sie mal an

schaut nicht so schlecht aus !!
aber ein paar Wochen später schaut es gleich viel besser aus !!!!
die nachfolgenden Bilder wurden beim letzten WUSST aufgenommen
https://www.grillsportverein.de/for...speckstammtisch-der-schluchtengriller.290318/
Danke fürs Reinschauen - und viel Spaß beim Nachbauen !!!
Lg Martin
Anhänge
-
IMG_1918.JPG232,3 KB · Aufrufe: 3.601
-
IMG_1922.JPG206,4 KB · Aufrufe: 3.532
-
kb (6).JPG346,5 KB · Aufrufe: 3.521
-
kb (34).JPG341 KB · Aufrufe: 3.470
-
kb (35).JPG322,2 KB · Aufrufe: 3.465
-
w (32).JPG244,2 KB · Aufrufe: 3.652
-
kb (50).JPG385 KB · Aufrufe: 3.486
-
w (33).JPG363 KB · Aufrufe: 3.538
-
w (68).JPG313,5 KB · Aufrufe: 3.605
-
w (75).JPG357,6 KB · Aufrufe: 3.565
-
w (79).JPG385,4 KB · Aufrufe: 3.570
-
w (81).JPG402,5 KB · Aufrufe: 3.566