Panini Caprese
Gibt es überhaupt jemanden der kein Tomate-Mozarella-Panino (Einzahl von Panini) mag? Ein toller Snack oder eine schnelle Hauptmahlzeit mit gesunden Tomaten, frischem Basilikum und Mozarella – in knusprig gebraten Weissbrot. Ein Traum von einem Sommerrezept =) Nachkochen - man braucht auch nicht unbedingt einen
Kontaktgrill
Zuerst veröffentlicht: https://gut-esser.blog/2020/06/19/panini-caprese/
Zutaten
Das Brot halbieren und grosszügig mit bestem Olivenöl bestreichen. Tomaten waschen und wie auch den Büffelmozarella in Scheiben schneiden.
Eine Hälfte nun abwechselnd mit Tomate und Mozarella belegen, mit dem Pesto (am besten selbstgemacht natürlich)
bestreichen, salzen und peffern, mit einem Teelöffel Baslsamico beträufeln und mit frischem Basilikum garnieren.
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und das Brot je Seite ca. 4-5 Minuten braten, dabei mit einem Gewicht zusammenpressen und beschweren, z.b. mit einem schweren Topf oder einer zweiten Pfanne.
Das Sandwich der Mitte durchschneiden und noch warm servieren – guten Appetit =)

Gibt es überhaupt jemanden der kein Tomate-Mozarella-Panino (Einzahl von Panini) mag? Ein toller Snack oder eine schnelle Hauptmahlzeit mit gesunden Tomaten, frischem Basilikum und Mozarella – in knusprig gebraten Weissbrot. Ein Traum von einem Sommerrezept =) Nachkochen - man braucht auch nicht unbedingt einen
Kontaktgrill

Zuerst veröffentlicht: https://gut-esser.blog/2020/06/19/panini-caprese/
Zutaten
- Weissbrot, Brötchen oder Baguette
- Büffelmozarella
- Tomaten
- Basilikum-Pesto
- frischer Basilikum
- optional Balsamicoessig
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer

Das Brot halbieren und grosszügig mit bestem Olivenöl bestreichen. Tomaten waschen und wie auch den Büffelmozarella in Scheiben schneiden.

Eine Hälfte nun abwechselnd mit Tomate und Mozarella belegen, mit dem Pesto (am besten selbstgemacht natürlich)
bestreichen, salzen und peffern, mit einem Teelöffel Baslsamico beträufeln und mit frischem Basilikum garnieren.

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und das Brot je Seite ca. 4-5 Minuten braten, dabei mit einem Gewicht zusammenpressen und beschweren, z.b. mit einem schweren Topf oder einer zweiten Pfanne.

Das Sandwich der Mitte durchschneiden und noch warm servieren – guten Appetit =)