So da bin ich mal wieder,
hier schon mal ein Bild vom Ergebniss damit euch schon mal der Mund wässrig wird.
Aber mal der Reihe nach:
Pfeffer Brötchen hatten mir meine Exnachbarn vor vielen Jahren mal vorgestellt. Die waren aus dem Osten und da war das angeblich das "Partyessen" überhaupt.
Genrell eine coole und schnelle Nummer die immer und gerne variiert werden kann.
Diesesmal wie folgt:
Rinderhack, Speckwürfelchen, Salz, Pfeffer, Kümmel zerstoßen, ein Ei, ein großer Löffel Senf, eine Kugel Mozzarella, Schnittlauch frisch aus dem Garten und natürlich Brötchen.
Gerne verwende ich Aufbackbrötchen denn die werden dann nicht so hart.
Alles gut vermischen etwas Semmelbrösel und dann den Schnittlauch dazu geben.
Die Brötchen auf einer Seite Aufschneiden und aushöhlen.
Die Brötchen mit der Hackfleisch-Käse Masse ausstoßen
Rein in den Grill bei ca. 160 Grad und smokelevel 1.
So hier ist wichtig werden fertige Brötchen Semmeln verwendet müssen diese sofort mit Ei bestrichen oder mit der Oberseite in Ei gebadet werden.
Da ich gerne Aufbackbrötchen verwende bestreiche ich diese erst nach 10 Minuten UND DANN MUSS natürlich Pfeffer auf die Brötchen denn das gibt ja den Namen. Nach gesamt ca. 40 bis 50 Minuten sind die Jungs dann fertig und kommen raus.
Tellerbildchen
Und fast Anschnitt Bild vergessen weil der Hunger so groß war. Leider etwas unscharf...
War wie immer lecker ABER leider zu wenig Käse verwendet da der Kühlschrank nicht mehr hergab. Da wir viel Käse lieben müsste es doppelt so viel Käse sein. Also das war ein Fehler für mich. Verwendet wurden die Original Pirategrills Buchenpellets. Ein sehr entspannter Abend.
Gruß aus der Oberpfalz,
Peter
hier schon mal ein Bild vom Ergebniss damit euch schon mal der Mund wässrig wird.
Aber mal der Reihe nach:
Pfeffer Brötchen hatten mir meine Exnachbarn vor vielen Jahren mal vorgestellt. Die waren aus dem Osten und da war das angeblich das "Partyessen" überhaupt.
Genrell eine coole und schnelle Nummer die immer und gerne variiert werden kann.
Diesesmal wie folgt:
Rinderhack, Speckwürfelchen, Salz, Pfeffer, Kümmel zerstoßen, ein Ei, ein großer Löffel Senf, eine Kugel Mozzarella, Schnittlauch frisch aus dem Garten und natürlich Brötchen.
Gerne verwende ich Aufbackbrötchen denn die werden dann nicht so hart.
Alles gut vermischen etwas Semmelbrösel und dann den Schnittlauch dazu geben.
Die Brötchen auf einer Seite Aufschneiden und aushöhlen.
Die Brötchen mit der Hackfleisch-Käse Masse ausstoßen
Rein in den Grill bei ca. 160 Grad und smokelevel 1.
So hier ist wichtig werden fertige Brötchen Semmeln verwendet müssen diese sofort mit Ei bestrichen oder mit der Oberseite in Ei gebadet werden.
Da ich gerne Aufbackbrötchen verwende bestreiche ich diese erst nach 10 Minuten UND DANN MUSS natürlich Pfeffer auf die Brötchen denn das gibt ja den Namen. Nach gesamt ca. 40 bis 50 Minuten sind die Jungs dann fertig und kommen raus.
Tellerbildchen
Und fast Anschnitt Bild vergessen weil der Hunger so groß war. Leider etwas unscharf...
War wie immer lecker ABER leider zu wenig Käse verwendet da der Kühlschrank nicht mehr hergab. Da wir viel Käse lieben müsste es doppelt so viel Käse sein. Also das war ein Fehler für mich. Verwendet wurden die Original Pirategrills Buchenpellets. Ein sehr entspannter Abend.
Gruß aus der Oberpfalz,
Peter