Meine Frau ist heute Abend mit Kolleginnen unterwegs, für mich die perfekte Gelegenheit, Dinge zu kochen, die sie nicht mag - und das wären in diesem Fall klassische Ribs. Und wie der Zufall es so will, meine Eltern lieben Rippchen. 
Ich wollte es einfach halten, Rippchen vom Smoker 3 - 2 - 1, dazu Knoblauchbaguette und Tomatensalat.
die Vorbereitungen liefen wie immer und ich hatte schnell zwei wunderschöne Leitern auf dem Smoker.
nach dem räuchern Wasser zugegeben, die Teile sind so groß, dass sie in die normale Koncis vom schwedischen Möbelhaus nicht hinein passen und Kopf und Fuß raushängen lassen:
Ich habe immer das Gefühl, dass der Pelletsmoker unverhältnismäßig viel Brennstoff verbraucht, wenn man es mit dem Gasgrill vergleicht. vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass man in der Pellet Box sieht, wie es weniger wird, während eine Gasflasche irgendwann halt nur mal einfach leer ist. Das nimmt man dann immer als gottgegeben hin und macht sich keine großen Gedanken.
Wie dem auch sei, den Teil der Zubereitung, der ohnehin keinen Vorteil von zusätzlichem Rauch hat, habe ich heute auf dem Gasgrill gemacht:
Parallel Baguette gebacken, weil ich es noch mit Knoblauchbutter bestreichen und aufknuspern wollte, habe ich bewusst versucht, das Baguette möglichst hell aus dem Backofen zu bekommen.
Der Teil vom Plan ist schon mal aufgegangen.
Dann kam der große Schreck, nach der Dämpfungsphase sah es für mich so aus, als ob am Rippchen überhaupt kein Fleisch mehr dran war!
Zu dritt und beim Grillen geht bei uns durchaus einiges an Speisen durch (hauptsächlich wegen mir), weshalb ich akut leichte Panik bekomme, dass am Ende nicht alle satt werden…
Also ab an die Truhe und notfallmäßig noch ein Stückchen Fleisch hoch geholt und aufgetaut, im kalten Wasserbad, eine Stunde bevor es mit Essen losgehen soll:
Soweit beruhigt, dass wenigstens keiner hungrig nach Hause gehen muss, kehrt bei mir etwas Entspannung ein, etwas unterstützt durch eine Flasche vom Bier meiner Jugend:
und dann schön den Tisch gedeckt - am Ende war jeder mit seinem Essen sehr gut zufrieden:
NATÜRLICH habe ich das Steak dann für morgen wieder in den Kühlschrank legen können, jeder ist, ohne dass man damit hätte rechnen können, auch so satt geworden.
Wann werde ich das endlich lernen, die Menge richtig einschätzen zu können…
Die Vierbeiner hatten auch ihren Spaß und natürlich auch erst mal was leckeres bekommen:
Und sind dann noch beide gemeinsam in die Kneipe weiter:
Ein wirklich sehr schöner und gelungener Abend!
Zum Ausklang:
Herrlich!
Vielen Dank fürs reinschauen!

Ich wollte es einfach halten, Rippchen vom Smoker 3 - 2 - 1, dazu Knoblauchbaguette und Tomatensalat.
die Vorbereitungen liefen wie immer und ich hatte schnell zwei wunderschöne Leitern auf dem Smoker.
nach dem räuchern Wasser zugegeben, die Teile sind so groß, dass sie in die normale Koncis vom schwedischen Möbelhaus nicht hinein passen und Kopf und Fuß raushängen lassen:
Ich habe immer das Gefühl, dass der Pelletsmoker unverhältnismäßig viel Brennstoff verbraucht, wenn man es mit dem Gasgrill vergleicht. vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass man in der Pellet Box sieht, wie es weniger wird, während eine Gasflasche irgendwann halt nur mal einfach leer ist. Das nimmt man dann immer als gottgegeben hin und macht sich keine großen Gedanken.
Wie dem auch sei, den Teil der Zubereitung, der ohnehin keinen Vorteil von zusätzlichem Rauch hat, habe ich heute auf dem Gasgrill gemacht:
Parallel Baguette gebacken, weil ich es noch mit Knoblauchbutter bestreichen und aufknuspern wollte, habe ich bewusst versucht, das Baguette möglichst hell aus dem Backofen zu bekommen.
Der Teil vom Plan ist schon mal aufgegangen.
Dann kam der große Schreck, nach der Dämpfungsphase sah es für mich so aus, als ob am Rippchen überhaupt kein Fleisch mehr dran war!
Zu dritt und beim Grillen geht bei uns durchaus einiges an Speisen durch (hauptsächlich wegen mir), weshalb ich akut leichte Panik bekomme, dass am Ende nicht alle satt werden…
Also ab an die Truhe und notfallmäßig noch ein Stückchen Fleisch hoch geholt und aufgetaut, im kalten Wasserbad, eine Stunde bevor es mit Essen losgehen soll:
Soweit beruhigt, dass wenigstens keiner hungrig nach Hause gehen muss, kehrt bei mir etwas Entspannung ein, etwas unterstützt durch eine Flasche vom Bier meiner Jugend:
und dann schön den Tisch gedeckt - am Ende war jeder mit seinem Essen sehr gut zufrieden:
NATÜRLICH habe ich das Steak dann für morgen wieder in den Kühlschrank legen können, jeder ist, ohne dass man damit hätte rechnen können, auch so satt geworden.
Wann werde ich das endlich lernen, die Menge richtig einschätzen zu können…

Die Vierbeiner hatten auch ihren Spaß und natürlich auch erst mal was leckeres bekommen:
Und sind dann noch beide gemeinsam in die Kneipe weiter:
Ein wirklich sehr schöner und gelungener Abend!
Zum Ausklang:
Herrlich!
Vielen Dank fürs reinschauen!