Sizzlebear aka Grillbärt
Der Baustahlbierstachler & GrillSpaßVirtuose & GDF
Supporter
Quoting-Queen
Wok-Star
Gudde Tach ihr lieben Gleichverrückten oder die die es noch werden möchten,
die Runde 30 wurde zur Feier des Tages in jeballter Ladung vom fusionierten Nibelungen_Sizzler vollzogen. Denn der Erik & der Nobbi hatten ein Blind date in Worms😍, keine Angst unsere GöGa's waren als Anstandsdamen dabei.🥰.
Es war Liebe auf den ersten Bissen.🤔😉
Wie dieses " Mini OT" aber zustande kam erfahrt ihr noch an anderer Stelle, also Augen auf beim ...😳.
Komm wa nu zu de Zutaten von de @Hühnerfuß die wa gebraaacht habba:
Wutzbuckel (Schweinerücken), Krumbeern (Kartoffeln), Champignons, Musigg (Zwiebeln), Kees (Käse fehlt auf dem Bild) und als Getränk:
Wasser (gabs aber nur verdünnt bei uns)
Daraus rollten wir eine Brotzele gefüllt mit Balsamico-Traubensaft-Zwiebeln, dazu ein Süßkartoffelstampf mit frittiertem Rosmarin, gefüllte Champis, gefüllte Bacon-Cannelloni und Chimichurri.
Sodele los jehts!
Erstma watt Regionales zu saufen und dem Erik sein neues Ei aufjewärmt.
Die Zwiebeln brutzelten schon vor sich hin und wurden mit braunem Zucker, Balsamico, Traubensaft und Salz veredelt.
Nebenher wurden Vorbereitungen für die Bacon Cannellonis und den Rollbraten vorjenommen.
Zwischendurch wurde noch ein Chimichurri in gemeinschaftlicher Niberlinerischen Art zubereitet.
Dann durfte der Meister des Rollbratens
"Rolling Erik" zur Tat schreiten.
Da es der MdV sehr gut mit uns meinte, wurden aus den ca 2,5 kg Schweinerücken kurzerhand zwei Rollbraten, die dann auf das vorgeheizte und mit Kirschholz beräucherte NibelungenEi verfrachtet wurden.
Gemäß G&KC Hydrationsgesetz wurde zwischendurch auf die Zunahme von ausreichender Flüssigkeiten geachtet, hier wie es sich gehört mit einem heimischen Federweißer aus dem 3 Liter Kanister.
Und noch einem Einheimischen Bier.
Nach dem wir uns genug Mut angetrunken hatten, ging es nun endlich mit den berüchtigten und gefürchteten Bacon Cannellonis weiter.
Diese wurden Fachmännisch gerollt, dann auf den Gasi verfrachtet und unter ständiger Kontrolle, oder war es ständiges Gesabbel, fast vergessen, äh kontrolliert und für sehr gut befunden.
Die Röllchen wurden von Nobbis GöGa mit zarter Hand von ihrer Wickelhilfe befreit, gefüllt und dann vom Gastgeber mit einer Frischkäse-, Champi-, Zwiebelfüllung vollgestopft.
Nun ging es den Champignons an den Stiel, die wurden dann mit einer Frischkäse-, Mozzarella-, Bacon, Rosmarin-, Zwiebelfüllung versehen und zusätzlich mit Bacon vor Verbrennungen geschützt.
Dann wanderten sie auf den Gasi, zu den zuvor noch auf dem Ei geräucherten Rollen und Süßkartoffeln.
Die Süßkartoffeln wurden dann ihres Fruchtfleisches entledigt und mit Butter, Muskat, etwas Salz u. Pfeffer, Schnittlauch und Milch gestampft.
Oben drauf kam noch frittierter Rosmarin.
Alla unn nu wurde anjerichtet und als Getränk jabs en Riesling mit Wasser, also a Riesling Schoppen.
Anschnitt
Teller
Das Essen war schon sau gut, aber dass ganze drumherum und die neu gewonnene Freundschaft hatte einen enormen mehr Wert. Denn nicht nur wir beiden Grill-Saufenden-Verückten hatten uns gesucht und gefunden, auch unsere liebsten Bäckerinnen hatten zueinander gefunden.
Die Beiden hatten in der Zwischenzeit noch frische Eiswaffeln gebacken, die wir dann zu dem gemeinsam gemachten Mangokokoseis noch als Nachtisch vernaschten.
Diese gemeinsame Challenge war ein megaaaa Gaudi, der schöne Abend ging dann satt und angeschekert aber leider doch viel zu schnell dem Ende zu und warten nun auf eine Wiederholung und ein Wiedersehen.
die Runde 30 wurde zur Feier des Tages in jeballter Ladung vom fusionierten Nibelungen_Sizzler vollzogen. Denn der Erik & der Nobbi hatten ein Blind date in Worms😍, keine Angst unsere GöGa's waren als Anstandsdamen dabei.🥰.
Es war Liebe auf den ersten Bissen.🤔😉
Wie dieses " Mini OT" aber zustande kam erfahrt ihr noch an anderer Stelle, also Augen auf beim ...😳.
Komm wa nu zu de Zutaten von de @Hühnerfuß die wa gebraaacht habba:
Wutzbuckel (Schweinerücken), Krumbeern (Kartoffeln), Champignons, Musigg (Zwiebeln), Kees (Käse fehlt auf dem Bild) und als Getränk:
Wasser (gabs aber nur verdünnt bei uns)
Daraus rollten wir eine Brotzele gefüllt mit Balsamico-Traubensaft-Zwiebeln, dazu ein Süßkartoffelstampf mit frittiertem Rosmarin, gefüllte Champis, gefüllte Bacon-Cannelloni und Chimichurri.
Sodele los jehts!
Erstma watt Regionales zu saufen und dem Erik sein neues Ei aufjewärmt.
Die Zwiebeln brutzelten schon vor sich hin und wurden mit braunem Zucker, Balsamico, Traubensaft und Salz veredelt.
Nebenher wurden Vorbereitungen für die Bacon Cannellonis und den Rollbraten vorjenommen.
Zwischendurch wurde noch ein Chimichurri in gemeinschaftlicher Niberlinerischen Art zubereitet.
Dann durfte der Meister des Rollbratens
"Rolling Erik" zur Tat schreiten.
Da es der MdV sehr gut mit uns meinte, wurden aus den ca 2,5 kg Schweinerücken kurzerhand zwei Rollbraten, die dann auf das vorgeheizte und mit Kirschholz beräucherte NibelungenEi verfrachtet wurden.
Gemäß G&KC Hydrationsgesetz wurde zwischendurch auf die Zunahme von ausreichender Flüssigkeiten geachtet, hier wie es sich gehört mit einem heimischen Federweißer aus dem 3 Liter Kanister.
Und noch einem Einheimischen Bier.
Nach dem wir uns genug Mut angetrunken hatten, ging es nun endlich mit den berüchtigten und gefürchteten Bacon Cannellonis weiter.
Diese wurden Fachmännisch gerollt, dann auf den Gasi verfrachtet und unter ständiger Kontrolle, oder war es ständiges Gesabbel, fast vergessen, äh kontrolliert und für sehr gut befunden.
Die Röllchen wurden von Nobbis GöGa mit zarter Hand von ihrer Wickelhilfe befreit, gefüllt und dann vom Gastgeber mit einer Frischkäse-, Champi-, Zwiebelfüllung vollgestopft.
Nun ging es den Champignons an den Stiel, die wurden dann mit einer Frischkäse-, Mozzarella-, Bacon, Rosmarin-, Zwiebelfüllung versehen und zusätzlich mit Bacon vor Verbrennungen geschützt.
Dann wanderten sie auf den Gasi, zu den zuvor noch auf dem Ei geräucherten Rollen und Süßkartoffeln.
Die Süßkartoffeln wurden dann ihres Fruchtfleisches entledigt und mit Butter, Muskat, etwas Salz u. Pfeffer, Schnittlauch und Milch gestampft.
Oben drauf kam noch frittierter Rosmarin.
Alla unn nu wurde anjerichtet und als Getränk jabs en Riesling mit Wasser, also a Riesling Schoppen.
Anschnitt
Teller
Das Essen war schon sau gut, aber dass ganze drumherum und die neu gewonnene Freundschaft hatte einen enormen mehr Wert. Denn nicht nur wir beiden Grill-Saufenden-Verückten hatten uns gesucht und gefunden, auch unsere liebsten Bäckerinnen hatten zueinander gefunden.
Die Beiden hatten in der Zwischenzeit noch frische Eiswaffeln gebacken, die wir dann zu dem gemeinsam gemachten Mangokokoseis noch als Nachtisch vernaschten.
Diese gemeinsame Challenge war ein megaaaa Gaudi, der schöne Abend ging dann satt und angeschekert aber leider doch viel zu schnell dem Ende zu und warten nun auf eine Wiederholung und ein Wiedersehen.
Liebe Grüße
Euer Erik mit GöGa
und Nobbi mit GöGa

Euer Erik mit GöGa
und Nobbi mit GöGa

