Habe mir einen Weber Q 1200 für den Campingurlaub gekauft. Mit Kartuschen wird das aber auf die Dauer sehr teuer.
Also hab ich den Gasdruckregler ausgetauscht, damit man handelsüblich Gasflaschen anschließen kann.
Hat mir zusammen mit einem 80cm Schlauch 6,95 € bei Action gekostet.
Bei Hornbach gibts das Set für knapp unter 10 €
Der Druckminderer hat 50 mbar
Hier die Bilder vom Umbau :
hier der originale Gasdruckminderer für Kartuschen
Man kann natürlich auch den Schlauch so austauschen.
Aber ich bin auf Nummer Sicher gegangen und habe das Anschlussstück ausgebaut.
Dann kommt man besser ran.
Nicht dass man beim Auf- oder Zuschrauben ausrutscht und dabei irgendwas abbricht ...
An die beiden Schrauben für den Regler kommt man leider nur ran wenn man den Brenner ausbaut
Leider habe ich die Schraube selbst mit einem großen Schlitzschraubendreher nicht aufbekommen.
Also mit einem Ringschlüssel probiert ...
... 9er zu klein ... und 10er zu groß ... Weber denkt mit ...
Aber mit einem verstellbaren Schlüssel gings dann auf
hier dahinter sitzen die beiden Schrauben für den Gasregler
So kann man den alten Schlauch gut lösen.
ACHTUNG ... ganz wichtig ... Linksgewinde !!!
Ging relativ leicht auf
Hatte nämlich irgendwo gelesen dass diese Verschraubung verklebt ist.
Ist aber nicht der Fall !!
Neuen Regler dran und mit Gefühl handfest mit einem 17er Schlüssel anziehen
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge
Fertig
Danach noch eine Dichtigkeitsprüfung und schon kann eine 5 oder 11 kg Gasflasche angeschlossen werden.
Vielleicht findet es ja der ein oder andere hilfreich. Denn der original Adapter von Weber kostet um die 50 € ...
In diesem Sinne ... viel Spaß beim umbauen
Achja ... das wichtigste ... ihr seid für euer Tun selbst verantwortlich ... ich bin hier raus
Also hab ich den Gasdruckregler ausgetauscht, damit man handelsüblich Gasflaschen anschließen kann.
Hat mir zusammen mit einem 80cm Schlauch 6,95 € bei Action gekostet.
Bei Hornbach gibts das Set für knapp unter 10 €
Der Druckminderer hat 50 mbar
Hier die Bilder vom Umbau :
hier der originale Gasdruckminderer für Kartuschen
Man kann natürlich auch den Schlauch so austauschen.
Aber ich bin auf Nummer Sicher gegangen und habe das Anschlussstück ausgebaut.
Dann kommt man besser ran.
Nicht dass man beim Auf- oder Zuschrauben ausrutscht und dabei irgendwas abbricht ...
An die beiden Schrauben für den Regler kommt man leider nur ran wenn man den Brenner ausbaut
Leider habe ich die Schraube selbst mit einem großen Schlitzschraubendreher nicht aufbekommen.
Also mit einem Ringschlüssel probiert ...
... 9er zu klein ... und 10er zu groß ... Weber denkt mit ...
Aber mit einem verstellbaren Schlüssel gings dann auf
hier dahinter sitzen die beiden Schrauben für den Gasregler
So kann man den alten Schlauch gut lösen.
ACHTUNG ... ganz wichtig ... Linksgewinde !!!
Ging relativ leicht auf

Hatte nämlich irgendwo gelesen dass diese Verschraubung verklebt ist.
Ist aber nicht der Fall !!
Neuen Regler dran und mit Gefühl handfest mit einem 17er Schlüssel anziehen
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge

Fertig

Danach noch eine Dichtigkeitsprüfung und schon kann eine 5 oder 11 kg Gasflasche angeschlossen werden.
Vielleicht findet es ja der ein oder andere hilfreich. Denn der original Adapter von Weber kostet um die 50 € ...
In diesem Sinne ... viel Spaß beim umbauen

Achja ... das wichtigste ... ihr seid für euer Tun selbst verantwortlich ... ich bin hier raus
