• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Wie ich einen Nacken einwickelte oder Mumienschinken

Brücki

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
Mahlzeit zusammen, wer kennt sie nicht, "Die Mumie" :eek: ? Heute mal auf etwas andere Art. Letzte Saison schon mal gemacht und für sehr lecker befunden, daher jetzt die Wiederholung. Grundlage ist ein Schweinenacken, den ich vor 3 Tagen nach ca. 3 Wochen Pökelzeit aus dem Vakuumbeutel geholt und zum trocknen aufgehangen habe.
IMG_0121.JPG


Dann habe ich eine Gewürz-/Kräutermischung hergestellt mit Knoblauchpulver, süßen und geräucherten Paprika, Oregano, Thymian, türkischen Paprika, Macis und gemörserten Fenchelsamen. Ist aber total beliebig. Damit den Nacken eingerieben und schön angedrückt. Kein zusätzliches Salz verwenden, damit wurde ja bereits gepökelt.
IMG_0122.JPG


Danach mit neuen, sterilen Mullbinden so lange stramm umwickeln, bis man das Fleisch nicht mehr sieht. Ich habe 4 Mullbinden á 4 m gebraucht. Die Binden ersetzen quasi die Rinderbutte, sind aber einfacher zu beschaffen. ;)
IMG_0123.JPG


Danach entweder mit Garn fest umschnüren oder aber das Schinkennetz von @Spiccy mit dem Baumarkt-Gadget verwenden.
IMG_0124.JPG


IMG_0125.JPG


Das Netz oben und unten zusammenbinden, Schlaufe zum aufhängen basteln und Gewicht notieren.
IMG_0126.JPG

IMG_0127.JPG

In teilweiser Gesellschaft des Bauchspecks lasse ich den Nacken ca. 5-6 Wochen reifen. Er sollte ca. 30% Gewicht verlieren, dann ist er gut. Zufälligerweise ist das kurz vor Weihnachten. :D
IMG_0128.JPG

Anschnittbilder folgen...:)
 
Goil :thumb2:
Hoffentlich kommt die Kripo nicht vorbei und sucht nach verschwundenen Extremitäten - der mit Mull eingewickelte Schinken sieht ja schon ein wenig krass aus. ;-)
Gutes Gelingen und nen leckeren Schinken wünsche ich Dir.
den ich vor 3 Tagen nach ca. 3 Wochen Pökelzeit aus dem Vakuumbeutel geholt und zum trocknen aufgehangen habe.
Endlich hat so ein Stück mal nicht "geschlafen" in seinem Pökelbehältnis. ;) :-D
 
oha
3 wochen Pökeln nur...
da bleib ich mal dran
bin schon gespannt
 
Können auch 4 Wochen gewesen sein, ich nehme das nicht so genau. :)
ich frage, weil ich bei 3 Wochen schon mal hatt das der Schinken nicht ganz durch gepökelt war.
kann auch am alten NPS liegen oder vergessen die verpackung zu schütten vor dem einpökeln.
Tippe aber auf die Zeit.
 
ich frage, weil ich bei 3 Wochen schon mal hatt das der Schinken nicht ganz durch gepökelt war.
kann auch am alten NPS liegen oder vergessen die verpackung zu schütten vor dem einpökeln.
Tippe aber auf die Zeit.
Den Beutel vorher zu schütteln, habe ich mir wirklich eingeprägt. Ansonsten macht zu langes pökeln im Gegensatz zu zu kurz pökeln ja auch gar nichts aus.
 
Schaut gut aus! Bin schon gespannt wie es weiter geht.
ich frage, weil ich bei 3 Wochen schon mal hatt das der Schinken nicht ganz durch gepökelt war.
3 Wochen reichen locker um so ein Teil durchzusalzen. Grau Kerne bei gereiften Rohpökelwaren haben eine andere Ursache. Eine längere Pökeldauer soll das Fleisch zarter machen, ich hab allerdings noch keinen Unterschied zwischen drei, vier oder fünf Wochen Pökeldauer bei Unterschalen und Schweinebauch feststellen können.

Grüße,

Alex
 
Ab sofort stehst Du unter Beobachtung!;)
 
Welche?

Hab ich ganz am Anfang meiner GSV Zeit gehabt und konnte mir das nicht erklären...
soviel ich mich noch erinnere von dem ganze lesen hier
liegt es am Nitit, was sich zu schnell auflöst und nicht ganz nach innen kommt.
Warum und Wieso hab ich schon wieder vergessen
 
soviel ich mich noch erinnere von dem ganze lesen hier
liegt es am Nitit, was sich zu schnell auflöst und nicht ganz nach innen kommt.
Warum und Wieso hab ich schon wieder vergessen
Welche?

Hab ich ganz am Anfang meiner GSV Zeit gehabt und konnte mir das nicht erklären...
So wie @Maddin77 es erklärt ist das einzige was ich mir vostellen kann. Ich hatte sowas kurioserweise nie, obwohl ich früher selten länger als 14 Tage gepökelt habe. Bis ich mal das 0,5%ige NPS zur Hälfte mit Kochsalz gestreckt habe. Dann reichte eben die Nitritmenge nicht mehr für den Kernbereich aus, dort wo es als letztes hinkommt.
 
Geil :woot:
Musst du auch mal Verbandswechsel machen ;) ?

Stehst unter Beobachtung Stephan 👍
 
Noch nie davon gehört, aber ich warte mal und schau mir das an. :cook:
 
Das klingt irgendwie "einfach". Ist nur die lange lange Wartezeit durchzustehen. :thumb2: Wie ist das Raumklima beim Trocknen? Bin auf den Anschnitt gespannt. :bierchips:Na dann, warten.....
 
Zurück
Oben Unten