Burger Deluxe

Burger Deluxe

 


Zutaten
30 Min.
Sehr leicht

Kategorien


Anweisungen
  1. Nachdem ich die vorgefertigten, tiefgefrorenen Hamburger nicht mehr sehen konnte, habe ich mich mal auf die Suche nach einem klassichen Burger Rezept gemacht und auch ein paar ausprobiert. Ich finde in das Hackfleisch muss schon mehr rein wie Salz und Pfeffer aber eben nicht zuviel...sollen ja keine Frikadellen werden ;-)
  2. Hackfleisch mit Zwiebel, Semmelbrösel, Ei und Gewürzen gut verkneten, geht immer noch am besten per Hand. Evtl. eine Miniportion anbraten und probieren ob's würzig ist, wenn nicht nachwürzen.
  3. Das Hackfleisch in 4 Portionen aufteilen, je eine Portion auf ein Stück Frischhaltefolie, mit der Folie zudecken, und in der Frischhaltefolie zu einer flachen dünnen, 5-10mm, möglichst runden Scheibe formen, in die Folie einschlagen und für ne Stunde in den Tiefkühltruhe. Das anfrieren hat den Vorteil das die Burger leichter auf den Grill zu packen sind. Wichtig beim grillen: große direkte Hitze und am besten nach 5 Minuten nur einmal wenden, nicht zu oft das nix zerfällt.
Kommentare

Was ist denn daran Deluxe?

Das ist eine Frikadelle und kein Burger. Einfach nur das mittel bis grob gehackte Rindfleisch (am besten selbst durch den Fleischwolf gejagt) vorsichtig zu Patties formen, kurz vorm Grill Salz und Pfeffer drauf, VIELLEICHT noch etwas Sonnenblumen- oder Olivenöl auftupfen und ab auf den Rost.

Das Problem des Zerfallens lässt sich vermeiden, wenn die Feischpflanzerl nach dem Formen nochmals ca. 15 Minuten ruhen dürfen. - \r\nEtwas Bindung muss bei mir auch sein, wenn auch nicht mit Ei. Ein EL Magerquark sorgt dafür, dass die Teile saftig bleiben. Nach dem Grillen baut jeder seinen Burger selber. Es stehen Zwiebelringe, Tomatenscheiben, Salatblätter etc. mit auf dem Tisch.\r\n\r\nEinige Kommentatoren hier sind schon sehr gewöhnungsbedürftig. Ich finde, Kommentare solltten sachlich und nicht beleidigend sein. Jeder hat halt seinen eigenen Geschmack und eigene Ansichten, was gut und lecker ist.

Ein echter Burger wird aus puren Rind ohne Ei und ohne brösel gemacht. Ja die Deutschen bekommen ihr Frikadellen Rezept wohl einfach nicht aus dem Kopf. Ich kann nur empfehlen 800g Rinderhack vom Schlachter, nicht aus der Tiefkühlung vom Supermarkt, weil da ist mehr Wasser im Fleisch und das ist Pfui. (Dann schrumpft das Fleisch beim braten)! \r\nDas Fleisch mit etwas Salz ,etwas mehr Pfeffer und eine briese Knoblauch würzen. (mehr NICHT)\r\nSo Große Burger Brötchen holen, dann jeweils 200g Fleisch zu einem Burger formen.\r\nBacon anbraten, gute HP BBQ Soße und Röstzwiebeln Bacon Flavour (Edeka) kaufen.\r\nKäse am besten den den man am liebsten mag,ich bevorzuge Schmelzkäse/ Cheddar.\r\nFrischen Eisbergsalat und Gurken schnibbeln,wer mag noch Chillis oder Jalapenjos.\r\nAlles zusammenbauen und Fertig!

Also wirklich, in einen Burger kommt nur Burger rein. Und ein Burger besteht zu 80% aus reinem Rinderhack, und zu 20% aus Rindertalg. BASTA ! Gesalzen und gepfeffert wird nach dem Grillen. Alles Andere sind irgendwelche Clone, die mit richtigen Burgern absolut nichts zu tun haben.

Also mal vorweg:Ein Burger soll schmecken ! Zutaten:Rinderhack(20-25%),gehackte Charlotten in Butterschmalz blanchiert und dann in mit dem Hack vermengen,Pfeffern,auf den Smoker legen (5-8 min.),dann scharf angrillen bis Kruste entsteht,dann bei weniger Temperatur durchgrillen und mit Meersalz salzen.Die Kunst ist alles ins richtige Verhältnis zu setzen ;) Dazu gegrillte ganze Champignons und Wedges mit rauchiger BBQ-Sauce-P_E_R_F_E_K_T ! Viel Spass und Erfolg beim ausprobieren. Stefan W. Diedloff (Fleischermeister) und dann mit

Kommentare sollten konstruktiv sein und nicht beleidigend. Meistens erkennt man die gute Kinderstube wieder.

also mit richtigen Burgern hat das echt nicht viel zu tun... gutes Rinderhackfleisch darf man nicht mit Semmelbrösel verunreinigen, nur Frikadellen ^^ Und da Salz dem Fleisch Wasser entzieht, empfehle ich asiatische Fish-Sauce (schmeckt nicht nach Fisch, nur salzig) oder Sojasauce zum Würzen.Da bleibt das Fleisch schön saftig unt trocknet nicht so schnell aus. Was auch gut kommt: einen knappen halben Teelöffel Kreuzkümmel pro 500g Fleisch. Die Zwiebeln würd ich auch erst hinterher auf den Burger legen, damit die Pattys stabiler bleiben. Oder das bereits geformte Patty in kleingehackte Zwiebeln drücken und grillen (siehe Man VS Food). Für diejenigen, bei denen der Burger trotzdem auseinanderbröckelt: die Fleischmasse lange kneten, bis die Masse homogener wird und sich das Fett besser verteilt.

Semmelbrösel und Ei ??? das ist was für Frikadellen, Burger müssen aus Fleisch sein und nur aus Fleisch je besser die Qualität desto besser der Burger. Und wenn schon Hack kaufen dann ein gutes Stück vom Metzger

seit wann kommt in einen burger ei rein? nur fleisch und würze, basta

Beste !!!

scheiß rezept

bei mir is alles in den Grill gebröselt,ein vermaledeites Rezept!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Warum das gute Rinderhack würzen ??? Schaut mal im Hamburger-Rezept von "Steven Raichlen", so wird es gemacht !!!

ich glaube ihr könnte nicht kochen/grillen. bei mir ist alles super gelaufen und die gäste waren auch zufrieden. tolles rezept!!!

semmelbrösel im burger, du hast keine ahnung...

Ganz super!!Danke für das tolle rezept!!

naja...hab schon bessere burger gegessen...

MMMMmmmmm....perfect burger-like in Mcdonalds!!

Tip:nimm von insgesamt 500g Rinderhack (idealer Fettgehalt ca 20%) etwa 100 Gramm zusammen mit 1 Ei in den Küchenmaschinencutter (wichtig: scharfe Messer) kurz zerkleinern, zur restlichen Masse mischen, Burger formen, mit wenig Öl pepinseln und für 1 Stunde in den Kühlschrank. Schmeckt perfekt und zerbröselt garantiert nicht mehr !

Ich muss furzen