Miesmuscheln auf rheinische Art

Rheinische Muscheln auch als Grundstock für überbackene mediterrane Muscheln

 


Zutaten
60 Min.
Leicht

Anweisungen
  1. Man putzt das ganze Gemüse und schneidet es klein und ab in den Topf. Bei der Menge reicht ein 5-6 Liter Topf. Auch die Nelken und Lorbeerblätter zugeben.
  2. Den Topf 2/3 mit Wasser füllen, auf den Herd stellen und erhitzen.
  3. Nun kocht man das Ganze auf, wenn es kocht, kommen die Brühwürfel rein, gut umrühren und mit Pfeffer, Salz Maggi Würze und ggf. Paprikapulver. Das sollte einen starken scharfen Sud geben.
  4. Kurz köcheln lassen und die gesäuberten Muscheln mit in den Topf geben. Ab da darf es nicht mehr kochen. Die Muscheln sollen in dem Sud ziehen.
  5. Nach ca. 30 Minuten sind sie dann fertig. Wer mehr Sud-Geschmack möchte, lässt die Muscheln einfach länger im Topf ziehen. Auch bei ganz dicken Muscheln verlängert sich die Zeit um 10 - 15 Minuten.
  6. Verbessern kann man das noch mit etwas Staudensellerie und ggf. etwas Paprikapulver edelsüß und indem man 1 Flasche Weißwein in den Sud gibt. Wer es richtig scharf will, gibt Paprikapulver oder Cayennepfeffer dazu.
  7. Serviert wird das mit Butter bestrichenem Schwarzbrot oder Pumpernickel
Kommentare

Wenn es 2 gute Esser sind, dann benötigt man auch 4 kg Miesmuscheln. Anstatt Brühwürfel eignet sich auch gut eine Starke Gemüsebrühe. Die Muscheln sollen Geschmack annehmen je stärker die Brühe in Bezug auf Geschmack und Schärfe desto eher sind sie fertig. Aber auch hier ist vieles Geschmacksache wie stark was sein soll. - Lady_U