Suchen
Erweiterte Suche
Metrisch
US
Deutsch
English
Startseite
Rezepte
Neue
Beste
Beliebt
Alle
Kategorien
Menüart
Zubereitung
Anlass
Regional
Spezielles
Zutaten
Gruppen
Alle
Kühlschrank
Mein Profil
Einloggen
Registrieren
Rindsgulasch aus dem Dutch Oven
6.1
Ratings:
6.1/10
from
79
users
nach Masi
masi
Erstellt:
2013-01-18 12:01:51
Bilder hochladen
Drucken
Rezept per Email verschicken
Melden
Punkte sammeln
Zu Favoriten hinzufügen
Zutaten
1 & 1/2 kg
Rindfleisch
(gewürfelt (Wadschinken, Schulter, Flank))
1 & 1/2 kg
Zwiebel
(gewürfelt)
etwas
Öl oder Butterschmalz
1 EL
Butter
3 EL
Paprikapulver
(edelsüß)
4 EL
Essig
1 EL
Kümmel
(gemahlen)
2 EL
Majoran
1 l
und
2 Ta.
Rinderbrühe
etwas
Mehl
etwas
Salz
etwas
Pfeffer
Dauer
240 Min.
Schwierigkeit
Sehr leicht
Portionen
Kategorien
Hauptgericht
,
Braten
,
Dutch Oven
,
Europa
Anweisungen
Brekkies im AZK durchglühen
Rindfleisch in ca. 3 cm große Würfel schneiden.
Danach salzen und im Dutch Oven bei großer Hitze (unter Verwendung des DO-AZK-APP) anbraten. Nicht zu große Mengen auf einmal – lieber mehrere Portionen hintereinander. Dann das Fleisch beiseite stellen.
Zwiebeln in kleine Würfel schneiden.
Wichtig, dass die Zwiebeln langsam gedünstet werden. Nun noch etwas Butter beifügen und das Paprikapulver unterrühren und sofort einen Schuss Essig reinschütten und mit Wasser aufgießen damit das Paprikapulver nicht bitter wird. Man sollte so viel Wasser verwenden, dass die komplette Zwiebel – Paprikamixtur unter Wasser ist. Mit etwas Suppe aufgießen und das Gulaschfleisch dazugeben. Dann das Gulasch für mehrere Stunden leicht köcheln lassen. Zwischendurch mit Salz, Pfeffer, Kümmel und mit gerebeltem Majoran würzen.
Wichtig ist, dass das Gulasch jetzt nicht brodelnd kocht, sondern nur langsam dahinsimmert. Je mehr Zeit man dem Gulasch gibt, desto besser wird das Gulaschfleisch. Zwischendurch abschmecken und nachwürzen wenn nötig.Die Kochzeit kann gerne mal 3-5 Stunden dauern, das Gulasch wird danach eher noch besser, und auch etwa dunkler.
Während des Kochens gegebenenfalls etwas Rindssuppe oder Wasser beimengen.
Eventuell noch Mehl und Wasser in einer Schüssel zusammenrühren und zum Gulasch hinzugeben, damit wenn man möchte das es noch „dicker“ wird. Gut umrühren und noch kurz köcheln lassen. Vor dem Servieren nochmals abschmecken und gegebenfalls noch nachwürzen. Gutes Gelingen wünscht euch masi
Kommentar hinzufügen
Kommentar
Featured
Kalbskoteletts Perigord
Normal
Kalbssteak Maryland
Einfach
Barbekuhs Burger Buns
Sehr einfach
Hohe Rippe vom Rost
Schwer