Erweiterte Suche
Erstellt: 2009-06-06 16:52:56
1 großes Hähnchen
1 große Zwiebel; fein gerieben
5 Knoblauchzehen; zerdrückt
1/2 Teelöffel Ingwer
1 Teelöffel Turmerik, (Gelbwurz)
2 Esslöffel Süsser Paprika
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Koriander
1 Teelöffel Garam Masala; (beim Inder)
1 Teelöffel Chili Pulver
1/2 Teelöffel Pfeffer
2 Becher Joghurt;o.Saure Sahne
1/2 Tasse (250ml) Essig
1 Zitrone; den Saft davon
2 Tropfen Lebensmittelfarbe; rot oder
gelb, die Original
Tandoori sind rot
Mengenumrechnung und Änderungen der Personenzahl funktionieren mit diesem Rezept noch nicht. Hilf uns bitte bei der Konvertierung!
Das Hähnchen wird zerlegt (wer die Haut nicht mag, zieht sie vorher ab), dicke Teile werden (mehrmals) eingekerbt. Alle Gewürzzutaten werden zu einer Paste verarbeitet und in die Hähnchenteile eingelegt. Wenn es schnell gehen soll, kann man das Hähnchen bereits nach 4-5 Stunden Marinierzeit grillen (für diese Zeit kann man es wohl draußen stehen lassen; besser schmeckt es jedoch, wenn man es über Nacht im Kühlschrank ziehen lässt). Während des Grillens sollte man es ab und zu mit etwas Öl bestreichen. Dazu passen viele Salate und z.B. Fladenbrot.
Hallo Grillfreunde, ich möchte dieses Rezept unbedingt ausorbieren, stolpere aber über die immense Essigmenge! Wer bitte trinkt aus 0,5-Liter-Tassen? Meine Kaffeetassen haben 1/8 l, die halbe also 1/16 l. Hat sich der Verfasser da vertan? Ellmi