Toskanischer Filettopf

Ein wunderbares Gericht für den Dutch Oven.

 


Zutaten
70 Min.

Anweisungen
  1. Von den Schweinefilets die Sehnen auslösen und die Silberhaut entfernen. Sicher macht das auch der Metzger Ihres Vertrauens für Sie. Das Fleisch in fingerdicke Stücke schneiden. Die Filetstücke mit den Speckscheiben ummanteln. Achten Sie darauf, daß beim Speck alle Knochenstücke und Schwarten entfernt wurden. Je nach Größe bis zu zwei Scheiben verwenden und anschließend die fertigen Stücke in den Dutch-Oven legen.
  2. Nun zur Zubereitung der Sauce: In ein Gefäß die Tomaten geben und mit dem Passierstab verflüssigen. Danach in einen möglichst hohen Topf schütten,um die Küche nicht mit Tomatenspritzern der kochenden Sauce zu verunstalten. Die Sahne, den Wein und die Gewürze dazugeben. Mindestens 45 Minuten einkochen lassen, dann nochmals abschmecken. Die Sauce muß eine recht feste Konsistenz haben, da im Dutch-Oven wenig Flüssigkeit verdampft. Die heiße Soße auf die vorbereiteten Fleischstücke gießen. Ein paar Butterflöckchen darauf geben und 45 bis 60 Minuten mit viel Oberhitze im Dutch-Oven garen.
  3. Nach dieser Zeit ist genügend Geschmack aus dem Speck in die Sauce und in das Schweinefilet übergegangen. Dieses Gericht ist sehr gut geeignet, um eine große Menge Gäste zu verköstigen, da es einfach vorzubereiten ist und es immer besser wird, je später die Gäste kommen. Von dieser Menge werden mindestens 6 starke Esser satt.
Kommentare

Tolles Rezept! Ich habe versucht, es für 2 Personen herunterzubrechen. 1 Schweinefilet, 3-4 Päckchen Bacon, 1500ml passierte Tomaten (anstatt Dosentomaten), 400 ml Sahne, 250ml Rotwein (Merlot). Alle anderen Zutaten habe ich so belassen. Dann habe ich vor dem Einkochen (45 Minuten) noch mit Salz, Pfeffer und Zucker abgeschmeckt. Anschließend 45 Minuten im DO (Weber) geschmort. Extrem lecker!

Ich habe es in einem 10\" (ca. 4,7 l) DO nachgekocht und hatte hatte 6 Dosen a 400 g stückige Tomaten, 3 Töpfe 200 g Sahne sowie vier kleineSchweinefilet mit insgesamt ca. 930g. Diese Soße hatte ich etwa 90 Minuten im Topf gekocht bis sie cremig war, in den DO mit dem vorbereiteten Fleisch abgefüllt und der DO war danach bis ca. 1-2 cm unter den Rand gefüllt.\r\n\r\nDann ca . 70 Minuten bei 220 Grad im Backofen bei Ober-Unter-Hitze in der oberen Hälfte auf dem Rost.\r\n\r\nHat sau-lecker geschmeckt, aber war definitv trotzdem noch zu viel Soße. Also halbe Menge Soße reicht dafür klar aus.

Wie groß muss den Dutch dafür sein?