Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hier ist der Wasserspinat der Hauptdarsteller, deshalb zuerst genannt.
In Thailand haben wir den sehr oft gegessen. Auf den Speisekarten auch Morning Glory, oder Pad Pak Boong genannt.
Die Zubereitung ist sehr einfach und schnell.
Ein Bund Wasserspinat
Die Stiel in ca. 4 cm lange Stücke...
Heute habe ich spontan Lust auf Pad Thai bekommen.
Aber wie das Schicksal so gemein zuschlagen kann habe ich beim Einkaufen bemerkt.
Keine Sprossen bekommen. Egal, zu Hause ist noch Spitzkohl.
Die 2 nächsten Überraschungen: in der Speisekammer keine Asianudeln, keine Erdnüsse.
Yes, Eier sind im...
Ein Schaufelstück von gut 2,5 Kilogramm habe ich komplett gewürfelt.
Das gibt reichlich übrige Portionen für den Froster.
Röstgemüse und extra Zwiebeln sind auch bereit.
Das Fleisch wurde auf Touren angebraten
Anschließend das Röstgemüse, tomatisierst und mit Rotwein abgelöscht.
Mit...
Blumenkohlröschen
Über die grobe Reibe gezogen
Eier in den Wok
Nach dem Stir Fry den Blumenkohl dazu
Kurz Pfannenrühren und mit einem kleinen Spritzer dunkler, einem größeren heller Sojasoße, etwas Oystersoße, Sriracha und Sesamöl abschmecken
Dann darf der Blumenkohlreis neben dem...
Am Anfang aber war die Sprosse und zwar die Mungobohnensprossen.
Natürlich selbstgezogen.
Die Garnelen habe ich zusammen mit Knoblauch, Ingwer und Chili angebraten.
Nach den Garnelen 2 Eier in den Wok und pfannenrühren.
Gleich das Gemüse dazu
Scharf anbraten, dann den Reis dazu...
Zuerst die Black Tiger Garnelen schälen und entdarmen.
Gemüse brauchen wir auch.
Karotten und Chili haben es nicht aufs Bild geschafft.
Die Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen, ein Ei und Maisstärke dazu und vermengen.
In Tapiokastärke wenden.
Bevor es los geht, stärken
Der...
Der Roaring Dragon musste mal wieder Feuer spucken.
Kein spezielles Rezept, nur aus dem Handgelenk.
Garnelen, Staudensellerie, Karotten, Pak Choi, Ingwer, Knoblauch, Chili.
Soße aus Hühnebrühe, Sojasauce, Red Boat Fischsauce, Shoaxing, Sesamöl, Palmzucker und Speisestärke.
Vorbereitungen...
Seit gut 10 Jahren habe ich schon den X72, mittlerweile in der Außenküche eingebaut.
Weil ich am WE gerade aus ein paar Tagen Urlaub zurückgekehrt bin und nicht viel im Hause hatte, kurz beim Markt vorbei und was mitgenommen.
Dann habe ich „überlegt“ :D was ich daraus machen könnte damit...
Hallo bin auf der Suche nach einem Wokbrenner entweder Roaring Dragon x72/x76 oder Manniu X72, Ohne Beschädigungen sollte er sein.
Falls jemand auch einen KB5 Super pan oder KB8 mit EU Gewinde anschluss über hat hät ich auch intresse. Vorrangig aber ehr der Manniu und Roaring Dragon
Wenn mit...
Hallo zusammen . Ich hoffe ich bin hier richtig .
Ich habe folgendes Problem . Ich habe mir einen Roaring Dragon X 72 zugelegt. Der Schlauchanschluss gefällt mir nicht wirklich und ich möchte ich umbauen . Dazu habe ich hier bereits einen hervorragenden Beitrag gefunden. Bis ich ihn umgebaut...
Ja, ich weiss... es wird das ganze Jahr gegrillt, aber der @master-sir-buana aka #zauberlehrling am Roaring Dragon live, @Spiccy am Grill und vieles mehr.
Wir freuen uns auf Euren Besuch, solltet Ihr zufällig in der Nähe sein.
Hallo Zusammen,
ich habe von meiner GöGa die Genehmigung für eine Aussenküche erhalten. Nun habe ich mich hingesetzt und einen Plan geschmiedet. Die zu bebauende Fläche ist 3,60m x 2,60m groß und ist direkt neben der Terrasse. Fotos vom Baugelände habe ich derzeit keine, kommen aber sicher noch...